Kaltenkirchen (em) „Unsere Stadt hat sich auch im Verlauf der Straße Flottkamp, insbesondere durch den Bau des Betreuungszentrums weiter entwickelt, weshalb ein paar Veränderungen im dortigen Straßenraum notwendig werden“, so Bürgermeister Hanno Krause.

Die Bushaltestelle im Flottkamp wird zur Erhöhung der Verkehrssicherheit der Stadtbusfahrgäste und des fließenden Verkehrs in den Parkstreifen entlang der Straße verlegt. Die Verlegung wurde nach mehreren Gesprächen zwischen den Anliegern Betreuungszentrum und der Schulen sowie dem Stadtbusbetreiber Stadtwerke und der Stadt als Verkehrsbehörde sowie der Polizei abgestimmt.

Gleich hinter der Zufahrt zum Busbahnhof am Flottkamp wird zu Beginn des Parkstreifens eine Sperrzone für die Haltestelle des Stadtbusses markiert. „Aus Sicherheitsgründen habe ich mich gemeinsam mit den Stadtwerken dafür entschieden, die Haltestelle zu verlegen. Dadurch wird vermieden, dass der Bus weiterhin auf der Fahrbahn hält und die Fahrgäste dort aussteigen müssen“, begründet Bürgermeister Hanno Krause die Maßnahme.

Des Weiteren wird im restlich verbleibenden Parkstreifen ebenfalls in Abstimmung mit dem Betreuungszentrum und den anliegenden beiden Schulen die eine Hälfte mit einer Parkscheibenpflicht werktags 8 bis 18 Uhr - von 2 Stunden ausgeschildert. Damit wird vermieden, dass Dauerparkern ständig den Parkstreifen blockieren und Besucher des Betreuungszentrums sowie der Schulen überhaupt einen Parkplatz finden können.
In der anderen Hälfte kann weiterhin ohne zeitliche Begrenzung geparkt werden. Schüler, Lehrer und Eltern haben weiterhin die Möglichkeit, dort ihr Fahrzeug für mehrere Stunden abzustellen. Darüber hinaus besteht in Abstimmung mit den Schulen die Möglichkeit die noch ausreichenden Parkplätze der Schulen zu nutzen.
Die derzeitige Einschränkung, dass in dem Parkstreifen nur PKW’s parken dürfen, bleibt bestehen, LKW sind also nicht zulässig.