Kaltenkirchen (em) Anlässlich der Gemeinde- und Kreiswahl am 26. Mai ist die Stadt Kaltenkirchen erstmals in 14 Wahlkreise (früher: 15 Wahlkreise) aufgeteilt. Die Neuaufteilung wurde aufgrund einer gesetzlichen Regelung erforderlich, durch die die Anzahl der Ausgleichsmandate eingeschränkt werden soll.

Aufgrund der hierdurch zum Teil erheblichen Veränderungen bei der Zuordnung der Wahlkreise und der Wahlräume werden die Wählerinnen und Wähler gebeten, vor dem Gang zum Wahlraum nochmals einen Blick auf die Wahlbenachrichtigung zu werfen. Für die Gemeindewahl gibt es in Kaltenkirchen 16.207 Wahlberechtigte.

Aufgrund des Todes des unmittelbaren Wahlbewerbers Manfred Littau, SPD, fällt die Gemeindewahl für den Wahlkreis 4 der Stadt Kaltenkirchen am 26. Mai aus. Die Nachwahl im Wahlkreis 4 (Rathaus) findet am Sonntag, 16. Juni, statt. Die Nachwahl dauert von 8 bis 18 Uhr. Lediglich die Kreiswahl findet am kommenden Sonntag im Wahlkreis 4 statt.

Am Wahltag sind zahlreiche ehrenamtliche Helfer tätig. Die 14 Wahlräume werden mit insgesamt 105 Bürgerinnen und Bürgern, die für einen reibungslosen Wahlab-lauf sorgen, besetzt sein. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Wahlbüro im Rathaus (Bürger-Service-Büro) ist ab 8 Uhr unter der Telefonnummer 939 470 zu erreichen.

Am Sonntagabend ist im Rathaus ein Informationszentrum eingerichtet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Kommunalwahl live mitverfolgen.