Kaltenkirchen (em) Es gibt eine satte Mehrheit für einen Probelauf, die Holstenstraße an den Samstagen im Bereich des Rathausvorplatzes zu sperren.
Damit wird die Fläche für den Wochenmarkt erheblich erweitert. Neben dieser Erweiterung könnten Events wie Musikveranstaltungen, Themenmärkte, ein Straßencafe, kulturelle Darbietungen, Aktionsveranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen durchgeführt werden.
Auch ein Bürgerflohmarkt ist denkbar. Grundlage für die Entscheidung im Bauausschuss war ein Antrag der FDP, der von Pro Kaki und SPD erweitert worden ist und damit zu einem gemeinsamen Antrag wurde. Die drei Sprecher der genannten Fraktionen machten deutlich, dass ihr Ziel, die Innenstadt zu beleben, durch die Erweiterung der Wochenmarktfläche deutlich näher gekommen ist.
„Jetzt ist der Bürgermeister gefordert, diesen Beschluss einer breiten politischen Mehrheit, der in der nächsten Stadtvertretersitzung bestätigt wird, freudig umzusetzen. Seine Abteilung für Marketing sollte umgehend eine Werbeoffensive bei Marktbeschickern und Vereinen und anderen Interessenten starten. Uns ist bekannt, dass sich auch der Bürgermeister seit langem für die Belebung der Innenstadt einsetzt.“