Kaltenkirchen (rj) Nach 29 Jahren ununterbrochenem Training und dem Besuch unzähliger Lehrgänge im In- und Ausland hat sich Knud Möhle, Cheftrainer der KT-Karatesparte, der Prüfung zum 4. Dan (Meistergrad) gestellt.

Prüfungen zu diesem hohen Meistergrad werden nur einmal im Jahr von dem japanischen Karategroßmeister Hideo Ochi (8. Dan), JKA-Chiefinstructor für Deutschland und Europa, abgenommen. Möhle reiste zu einem einwöchigen Karatelehrgang nach Herford. Mit fast 1000 anderen Teilnehmern wurde dort täglich dreimal trainiert, wobei die wenigen Prüflinge darunter schon während des gesamten Lehrgangs vollen Einsatz zeigen mussten. Am Ende der Woche fand dann die eigentliche Prüfung bei sommerlichen Temperaturen statt. Nun musste die eigene Leistung noch einmal überzeugend auf den Punkt gebracht werden.

Die Prüfung zum 4. Dan stellt dabei besonders hohe Anforderungen, da es kein festgelegtes Prüfungsprogramm mehr gibt. Sämtliche Techniken und Formen des Karate müssen beherrscht und auf Ansage des Prüfers in vorbildlicher Qualität demonstriert werden. Hier konnte Möhle voll überzeugen und hat die Prüfung sehr erfolgreich bestanden. Die Prüfung zu diesem hohen Meistergrad ist eine Bestätigung dafür, dass er sich neben seiner über 20-jährigen Tätigkeit als Trainer und Abteilungsleiter auch selbst immer noch kontinuierlich weiter entwickelt. Mit seiner Begeisterung für die Kampfkunst Karate, seiner technischen Perfektion und dem umfangreichen Wissen begleitet er seine Schüler, von denen er schon viele zu Erfolgen auf Meisterschaften und zum Schwarzgurt führte, auf dem Weg des Karate.