Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme unterstützt ein Projekt der Tausendfüßler Stiftung und bietet Schwimmkurse für Flüchtlingskinder an.

Um das Baden und Schwimmen noch sicherer zu gestalten, bietet die HolstenTherme zusammen mit der Tausendfüßler Stiftung, Anfänger-Schwimmkurse für Kinder aus Flüchtlingsfamilien aus den Kriegs- und Krisenregionen an. Um eine gute Kommunikation während des Kurses zu gewährleisten, stellt die HolstenTherme einen Mitarbeiter, welcher aus Marokko kommt, zur Verfügung, welcher auch auf eventuelle Sprach- und kulturelle Besonderheiten eingehen kann.

„Den Kindern einen sicheren Aufenthalt und den Umgang mit dem Element Wasser anzulernen und gleichzeitig unsere Baderegeln von klein auf aufzuzeigen“, davon ist Stefan Hinkeldey, Geschäftsführer der HolstenTherme überzeugt. Weiter sagt Hinkeldey; „Damit leistet die HolstenTherme aktiv einen Beitrag für eine gelungene Integration von Kindern“. Die Kurse werden aus Spendengeldern und einem Eigenanteil der Eltern finanziert. Verantwortlich für die Durchführung des Angebotes ist Frau Drümmer, Tausendfüßler Stiftung und Thomas Stegemann, Badebetriebsleiter der HolstenTherme.