Kaltenkirchen (em) Der Wiedereinstieg in das Erwerbsleben nach Zeiten der Familienarbeit ist ein Schritt, der viel Planung, Organisation und Durchstehvermögen erfordert. Fragen der Kinderbetreuung und Umverteilung von Aufgaben innerhalb der Familie sind dabei ebenso wichtig wie Informationen über den Arbeitsmarkt, Möglichkeiten der Weiterbildung und finanziellen Förderung.

Am Mittwoch, 5. März, bietet die Agentur für Arbeit eine Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer an. Sie findet von 9.30 bis 12 Uhr in der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen, Bahnhofstr. 3-5, Raum 104 statt.

Unter dem Motto „Zurück in den Beruf“ gibt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Stefanie Lötzer wichtige Informationen und Tipps zum Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Familienphase. Die Teilnehmer/innen erfahren mehr über Trends auf dem Arbeitsmarkt, zu Möglichkeiten der Arbeitssuche und Selbstinformation sowie über die unterstützenden Angebote der Agentur für Arbeit. Frauen und Männer, die Familie und Beruf „unter einen Hut“ bringen wollen, können ohne Voranmeldung teilnehmen.

Als Einstieg in das Thema Wiedereinstieg empfiehlt Stefanie Lötzer auch das Internetportal www.perspektive-wiedereinstieg.de.

Weitere Auskünfte zu der Veranstaltung unter 0 41 21 / 480 380 (BiZ).