Kaltenkirchen (rj) Vorhang auf für den 28. Weihnachtsmarkt. Dieser findet vom 9. bis 11. Dezember statt. Start ist am Freitag um 19 Uhr mit dem Wecken des Weihnachtsmannes durch kleine Wichtel, Grußworten und musikalischer Begleitung durch den Chor 82.
Der Weihnachtsmann wird an allen drei Tagen anwesend sein und im Rathaus Märchen vorlesen oder auf dem Weihnachtsmarkt Süßigkeiten an kleine Besucher verteilen. Übrigens: In der Backstube gibt es einen Briefkasten, in dem kleine Gäste ihren Wunschzettel mit Adresse abgeben können und der dann weitergeleitet wird an den Weihnachtsmann. Neben der beliebten Backstube am Sonnabend und Sonntag jeweils ab 14 Uhr dürfen sich Kinder auf ein Kinderkarussell und Dosenwerfen freuen.
„Der Kunsthandwerkermarkt im Rathaus hat einmal mehr viel zu bieten“, verspricht Andrea Ben Youssef, die zusammen mit Jan Kohfahl und Andrea Biehl das bunte Treiben im Namen des Rings für Handel, Handwerk und Industrie organisiert. Zahlreiche Aussteller präsentieren weihnachtliche Artikel. Viele Vereine aus der Stadt haben ihr Kommen zugesagt, wie der FSC Kaltenkirchen, Rotary Club mit traditionellem Grünkohl, Lions Club, KT-Förderverein und das THW. Einige Schulen und der Stadtjugendring runden das Angebot ab.
„Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt“, so Biehl. Dazu gehören zum Beispiel ein Coffeehouse mit Kaffeespezialitäten und Trinkschokoladen oder Flammkuchen vom Ehepaar Grunewald. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag von 17 bis 22 Uhr, Sonnabend von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr.
Foto: Jan Kohfahl, Andrea Ben Youssef (rechts) und Andrea Biehl freuen sich über den Besuch des Weihnachtsmannes.