Kaltenkirchen (em) Auch wenn die Hoffnung auf einen späten Sommer noch besteht, naht die dunklere Jahreszeit und mit ihr das Thema Licht am Fahrzeug.
Für TÜV NORD-Stationsleiter Christian Colhoun ist dies kein unbekanntes Problem: „Mängel in der Außenbeleuchtung sind eine Hauptursache für Beanstandungen bei Pkw.“ Oft sind es kaputte Birnen oder fehlerhafte Scheinwerfer-Einstellungen, welche die Prüfer bemängeln und die zu gefährlichen Situationen führen können. Doch nicht nur im Herbst sind Mängel an der Außenbeleuchtung ein wichtiges Thema: „Gerade im Urlaubsverkehr verändern angehängte Wohnwagen oder das Urlaubsgepäck der ganzen Familie die Lage des Fahrzeugs auf der Straße. Hier müssen die Scheinwerfer vom Autofahrer dem Beladungszustand entsprechend manuell angepasst werden, damit sie andere Autofahrer nicht blenden und dem Fahrer das bestmögliche Sichtfeld geben.“ Wenn das Fahrzeug wieder entlastet ist, muss auch das Licht in seine ursprüngliche Position gebracht werden.
Da viele Autofahrer hier unsicher sind, bietet die TÜV-STATION Kaltenkirchen, Porschering 3, im gesamten Oktober einen kostenlosen Check der Außenbeleuchtung an. Die Sicherheit der Kunden ist auch nach mehr als 130 Jahren oberstes Gebot des technischen Überwachungsvereins. Dieser Tradition folgt die im August 2002 eröffnete TÜV-STATION in Kaltenkirchen unter der Leitung von Christian Colhoun. Der zweifache Familienvater und sein Team beschränken sich nicht nur auf Abgas- und Hauptuntersuchungen. Begutachtungen von Fahrzeug- Umbauten, Oldtimer-Abnahmen, Gebrauchtwagenchecks und ADAC-Sonderaktionen werden ebenso angeboten wie die Überprüfung von Beleuchtung, Stoßdämpfern und Bremsflüssigkeit. Seit Anfang 2010 besteht hier außerdem die Möglichkeit, die theoretische Führerschein-Prüfung am PC durchzuführen. „Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden verstehen, warum die Sicherheit im Straßenverkehr von so großer Bedeutung ist“, betont Colhoun.
Am eigenen Leib erfuhren die Besucher der TÜV-STATION dies zuletzt im Rahmen der KAKI-Messe im Überschlagssimulator, bei dem sie wie nach einem Unfall in den Gurten hingen. „Die meisten Kunden gingen lachend in den Simulator, aber danach waren viele doch sehr nachdenklich“, erinnert sich Colhoun und hofft, dass in der dunklen Jahreszeit viele Unfälle dank gestärktem Sicherheitsbewusstsein und guter Beleuchtung vermieden werden können. Die TÜV-STATION Kaltenkirchen bietet mit einem kostenlosen Lichtcheck im Oktober die ideale Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit.
Foto: Stationsleiter Christian Colhoun beim Lichttest an der Kaltenkirchener TÜV NORD-STATION
TÜV-STATION Kaltenkirchen
Porschering 3
24568 Kaltenkirchen
Tel.: 0 41 91 - 72 38 38
infotuev-nord.de
www.tuev-nord.de