Kaltenkirchen (em) Am 18. und 19. Juni veranstaltet der Motorsport-Club Kaltenkirchen e. V. im ADAC in Kaltenkirchen auf dem Harry-Seiler-Ring (Festplatz) das Slalomwochenende. Bei den beiden Clubsport Slalomveranstaltungen, die je aus einem Trainings- und 2 Wertungsläufen besteht, kann jeder den sicheren Umgang mit seinem PKW zeigen. Beim Slalom kommt es neben Geschwindigkeit besonders auf die Fahrzeugbeherrschung und präzises Fahren an, denn jede umgefahrene Pylone oder Begrenzung verursacht 3 Strafsekunden.

Mitmachen kann jeder , der einen gültigen Führerschein hat, einen zugelassenen Helm und ein Fahrzeug hat. Mehrfachnennungen auf einem Fahrzeug ist möglich. Unterteilt werden die Fahrzeuge in verschiedene Klassen, wobei Anfänger getrennt gewertet werden. Das Startgeld beträgt 20 Euro und plus Einsteigerlizenz. Jugendliche ab 15 Jahre zeigen ihr fahrerisches Können auf einem vom ADAC Schleswig-Holstein gestellten neuen Seat Ibiza und auf einem vom ADAC Hamburg gestellten Opel Corsa, Außerdem gibt es am 19. Juni den 39. ADAC Wilhelm-Henning-Gedächtnis Slalom wo die Profis ihr können zeigen. Diese Wertungsläufe sind gleichzeitig Bestandteil des Hamburger und Schleswig-Holsteiner ADAC Slalom Clubsport Pokals und Cups und gehen in die Jahreswertung ein.

Weitere Informationen sind unter www.msckaltenkirchen.de zu bekommen. Es haben sich die Gesamtsieger von 2015 wieder angemeldet : Vom 13.KAKI ADAC Clubsport Slalom Sebastian Raudies Schuby auf VW Polo und vom 38. ADAC Wilhelm-Henning-Gedächtnis Slalom Hans-Heinrich Ernst aus Katlenberg auf Opel Kadett C Coupe. Vom 24. KAKI ADAC Slalom Harry Holz aus Sörup auf seinen Fiat X1/9 ist ausgewandert nach Italien und hat sich angemeldet um den Gesamtsieg wiederzuholen! Besonderes Ziel des Rennleiter Harry Seiler das Rekordergebnis der Teilnehmerzahl von 248 Teilnehmer 2015 und 234 Teilnehmer 2014 zu übertreffen. Für 2016 gibt es 3 Wochen vor der Veranstaltung schon 255 abgegebene Nennungen!

Die Jugendgruppe des MSC Kaltenkirchen gibt mit Juri Lüth aus Kaltenkirchen, auf BMW Z4, Dominic Gumrich aus Henstedt-Ulzburg auf seinem VW Lupo, Fynn Lukas Möck aus Oering auf seinem VW Polo, Dominik Schultz aus Quickborn und Morlin Mannshardt aus Stuvenbornauf Ihrem Suzuki Swift starkes Interesse an ihrer Heimstrecke. Wie auf Nachfrage zu erfahren war werden Werner und Matthias Schwartinsky aus Norderstedt auf VW Polo , Julian und Timm Stahmer auf Opel Speedster aus Schmalfeld, Hartmut Müller aus Bad Bramstedt auf BMW 316i und Roy Roger Taylor aus Latendorf auf VW Polo und die Fam. Braas auf einem Smart Roadster. Außerdem hat sich eine Gruppe angemeldet, die sich mit 5 Personen einen BMW 318 Teilen um damit in einer Klasse zufahren. In der Klasse 3A zeigen die Fahrer Jürgen Körting und Dominik Pfeiffer mit ihrem Simca Rallye II ihr fahrerisches Können. Angemeldet hat sich auch Nathalie Wriedt aus Kiel auf VW Polo. Also Motorsport vom Feinsten!