Kaltenkirchen (sw/jj) Hier ist Geschicklichkeit und Präzision gefragt! Am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, treffen sich Fans und Freunde der Motorengeräusche auf dem Festplatz an der HolstenTherme in Kaltenkirchen. Dort veranstaltet der Motorsport- Club Kaltenkirchen e.V. im ADAC das Slalomwochenende.

Auf dem Programm stehen am Sonnabend der 13. Kaki-ADAC-Clubsport-Slalom sowie am Sonntag der 24. Kaki-ADAC-Slalom und der 39. ADAC-Wilhelm-Henning-Gedächtnis Slalom. Bei den Clubsport Slalomveranstaltungen, die je aus einem Trainings- und zwei Wertungsläufen bestehen, kann jeder Fahrer seinen sicheren Umgang mit seinem PKW zeigen. Beim Slalom kommt es neben Geschwindigkeit besonders auf die Fahrzeugbeherrschung und präzises Fahren an, denn jede umgefahrene Pylone oder Begrenzung verursacht drei Strafsekunden.

Die Zuschauer müssen die Fahrer kräftig anfeuern, denn auch die Vorjahressieger Sebastian Raudies Schuby auf VW Polo sowie Hans-Heinrich Ernst aus Katlenberg auf Opel Kadett C Coupe gehen erneut an den Start. Beim Slalomwochenene kann jeder mitmachen, der einen gültigen Führerschein, einen zugelassenen Helm und ein Fahrzeug hat. Mehrfachnennungen auf einem Fahrzeug ist möglich. Unterteilt werden die Fahrzeuge in verschiedene Klassen, wobei Anfänger getrennt gewertet werden. Das Startgeld beträgt 20 Euro plus Einsteigerlizenz. Weitere Infos unter www.MSCKaltenkirchen.de.

Foto: Gesamtsieger vom 38. ADAC Wilhelm-Henning-Gedächtnis Slalom Hans-Heinrich Ernst geht mit seinem Opel Kadett C Coupe erneut in Kaltenkirchen an den Start.