Kaltenkirchen (em) Die Holsten- Therme in Kaltenkirchen erweitert ihr Saunaangebot um einen japanischen Bereich mit einer Shitau Meditations-Sauna und einem JapanGarten. Beide Bereiche sind nach der Feng Shui Lehre angelegt und bieten den Gästen eine erweiterte Wohlfühlatmosphäre, mehr Platzkapazitäten und eine erweiterte Auswahlmöglichkeit.
„Shitau“ heißt Ruhe, Stille das erwartet die Gäste in einer faszinierend, original japanischen Umgebung. Durch das hohe Chi tankt man positive Energie für die Gesundheit, die innere Harmonie und den Erfolg. Nach einem Spaziergang durch den SaunaGarten der HolstenTherme erreicht man das „Mondtor“, den Eingang des japanischen Meditations-Paradieses. Es ist ein Stützpunkt, der die Energie hält und den Gast magnetisch anzieht. Und dann liegt sie vor einem die „Shitau Meditations- Sauna“, die mit neuen Klangschalenzeremonien und Harmonieaufgüssen, die Gäste in eine andere Welt entführt. Auffallend sind die vielen großen Fenster der Sauna, die den Gästen den Blick freigeben hinaus in den JapanGarten mit Bachlauf und beleuchteten Pagoden bis weit hinüber zu dem ruhigen Wasser des Freizeitparksees. Besonders mit der jetzigen Herbstfärbung ist es ein traumhafter Blick.
„Die Aufgussmeister lernten in Schulungen neue Aufgussrituale kennen und wie man sie durchführt. So werden nun erstmalig in der HolstenTherme durch Klangschalenzeremonien und Harmonieaufgüsse neue Kräfte freigesetzt“, so Nicole Maertz, Leiterin der SaunenWelt. „Dieses neue, authentische Sauna-Erlebnis ist das Resultat monatelanger Detailarbeit, der Suche nach den richtigen Farbkombinationen, Materialien und Maßen. Denn bei Feng Shui spielen auch Zahlen eine große Rolle. So wurden nicht nur alle energetischen Regeln zur Bündelung der positiven Energie bedacht, sondern zum Beispiel auch die mit ungewöhnlichen 1,91 Meter speziell vermessenen Fenster“, so Maertz weiter. Der Aufenthalt im JapanGarten und die Lage der Shitau Meditations-Sauna sind ein wesentlicher Bestandteil der Sauna Philosophie der HolstenTherme: Ergebnisse des Deutschen Saunabundes ergaben, dass gerade das Saunieren im Außenbereich durch die vermehrte Sauerstoffaufnahme besondere Erholung verspricht. Mit der „Shitau Meditations-Sauna“ geht die HolstenTherme einen weiteren Schritt in eine erfolgreiche Zukunft zum Wohl aller Gäste. Besser kann man sich nicht entspannen, meditieren und neue Kräfte sammeln.
HolstenTherme GmbH
Norderstraße 8
24568 Kaltenkirchen
Tel.: 0 41 91 - 91 22-0
info@holstentherme.de
www.holstentherme.de