Kaltenkirchen (em) Verkehrsberuhigung spielt auch in Kaltenkirchen aufgrund der Zunahme des Straßenverkehrs eine zunehmende Rolle und wird immer wieder in den geführten Stadtteilgesprächen des Bürgermeisters von Anwohnern und im Zuge der Lärmaktionsplanung angesprochen.
Um sachgerechte Entscheidungen treffen zu können, stellt die Stadt als untere Verkehrsaufsichtsbehörde regelmäßig Messtafeln zum Messen der Geschwindigkeiten und der Anzahl der Fahrzeuge an unterschiedlichen Orten in der Stadt auf, um ggf. verkehrsordnungsbehördliche Maßnahmen oder bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung durchzuführen.
In diesen Tagen wird eine weitere Geschwindigkeitsmesstafel in Betrieb genommen. Anders als die bisherige Messtafel, die auch Auswertungen über das Fahrzeugaufkommen liefern kann, zeigt die neue Messtafel den Fahrzeugführern im Wechsel die tatsächlich gemessene Geschwindigkeit mit der jeweiligen positiven bzw. negativen Rückmeldung in Form eines Smileys an.
Die Messtafel wird im wöchentlichen Wechsel an den Ortseingängen von Kaltenkir-chen aufgestellt und soll den Fahrzeugführer somit auf etwaig zu hohe Geschwindigkeiten an den Standorten aufmerksam machen.