Kaltenkirchen (em) Zu dem neu geplanten Windpark zwischen Alveslohe und Kaltenkirchen können alle Bürger Stellungnahmen abgeben. Das Innenministerium führt hierzu vom 29. Mai bis zum 11. Juli eine „Anhörung und Öffentlichkeitsbeteiligung" durch.

Auf dem Pro-Kaki Infoabend über Windkraftanlagen im Bürgerhaus am 6. Juni wurde eine Muster-Stellungnahme vorgestellt. 51 Besucher nutzten die Gelegenheit ihre Stellungnahme abzugeben, diese wurden bereits an die Stadtverwaltung weitergeleitet. Stellungnahmen können auch direkt an das Ministerium in Kiel geschickt werden. Die Abgabe von Stellungnahmen ist noch bis zum 11. Juli möglich. Muster-Stellungnahmen sind auf der Internetseite www.pro-kaki.de zu finden. Die endgültige Entscheidung über die Eignung der Flächen wird im Ministerium in Kiel getroffen.

Foto: Hans-Georg Hopp (Mitte) Schriftführer Pro-Kaki - Reinhard Bundschuh (rechts), Vorsitzender Wählergemeinschaft Pro-Kaki übergeben 49 Einwendungen an Hans-Joachim Scheer(links), Leiter Bauamt Kaltenkirchen.