Kaltenkirchen/Schmalfeld (em) Die Sommerferien sind zu Ende und auf dem Recyclinghof des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) in Schmalfeld beginnt die nächste Trödelsaison. Am 18. August von 9 bis 12 Uhr laden die Mitarbeiter in die Trödelhalle zum Stöbern und Kaufen ein.

Viel gut Erhaltenes, Neuwertiges und auch Kurioses wurde aus dem Abfallstrom herausgesammelt. Ob Bücher, Fahrräder, Kinderspielzeug und unterschiedlichste Möbel - das Angebot ist vielfältig und immer neu.

„Ich muss mich hier immer zurückhalten. Die Versuchung, kräftig einzukaufen ist riesengroß. Das Angebot und die Stimmung sind einfach klasse“, so Mitarbeiterin Sabine Böge.

Die Einnahmen kommen dem Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte zugute. Das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz, denn die Schmalfelder Landfrauen backen kräftig Kuchen und sorgen für kalte, sowie warme Getränke. Die passenden Möbel für die gemütliche Pause stehen gleich in der Halle nebenan.

Foto:
Jule Zeymer, die beim Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert, freut sich auf gute Spendeneinnahmen und hat sich schon Geschirr für die nächste Kaffeetafel ausgesucht.