Kaltenkirchen (em) Ab dem 1. Juli wird die Kaltenkirchener Bank das Immobilienbüro am Marktplatz in Kaltenkirchen übernehmen. In den Räumen waren bisher eine Filiale der Raiffeisenbank Bad Bramstedt und die Immobilien Gesellschaft Kaltenkirchen mbH (Löding-Hasenkamp) untergebracht.

Als einzige Bank in Kaltenkirchen hat die Kaltenkirchener Bank ebenfalls ihren Hauptsitz in der Stadt. Die Kaltenkirchener Bank hatte die Räumlichkeiten Ende 2010 erworben, um dem stetig wachsenden Immobiliengeschäft gerecht werden zu können. „Wir freuen uns auf den Umzug und haben uns auch personell verstärkt“, so Immobilienmakler Peter Göttsche. Die Kaltenkirchener Bank bietet professionelle Unterstützung bei Kauf oder Verkauf einer Immobilie an. „Angefangen von der Wertermittlung über die Vermarktung bis hin zur maßgeschneiderten Finanzierung bieten wir unseren Kunden ein „Rund-um-Sorglos“-Paket.“, so Göttsche weiter.

Bargeldversorgung bleibt erhalten
Neben dem Immobiliengeschäft bleibt die Bargeldversorgung in der neuen Filiale gewährleistet. Für alle Kunden, die sich an die Betreuung aus Kaltenkirchen gewöhnt haben, bietet die Kaltenkirchener Bank einen besonderen Service. Nach Vorlage der Kontoauszüge werden die bestehenden Konten nach Kaltenkirchen übertragen. „Außer der Kontonummer ändert sich für die Kunden nichts“, so Vertriebsleiter Sebastian Bock. „Mit diesem Service bieten wir eine einfache Lösung für alle Kunden, die auch in Zukunft eine Betreuung vor Ort und kurze Wege zu Ihrer Hausbank wünschen.“

Tag der offenen Tür am 30. Juli 2011
Anlässlich des Umzuges weiht die Bank die neuen Räumlichkeiten am 30. Juli mit einem „Tag der offenen Tür“ ein. An diesem Tag wird den Kunden das neue Immobilienbüro vorgestellt. Die Mitarbeiter der Kaltenkirchener Bank stehen für Fragen rund um die Immobilie und den Kontenwechsel zur Verfügung. Neben den Bankdienstleistungen bleibt an diesem Tag genügend Zeit für Grillwurst, Fassbier und frische Waffeln.