Kaltenkirchen (em) Am Montag, 13. August, kam es in der Kieler Straße in Kaltenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen, bei dem die Unfallverursacherin schwer verletzt wurde.
Eine 56-jährige Neubrandenburgerin befuhr mit ihrem Honda Jazz die BAB 7 aus Richtung Hamburg. An der Anschlussstelle Kaltenkirchen fuhr sie nach Zeugenangaben gegen 5.10 Uhr ungebremst in die Kreuzung zur L 320 ein. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 48-Jährigen aus Kaltenkirchen, der mit seinem Volvo die L 320 aus Kaltenkirchen kommend befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei der Volvo über 35 Meter in einen Graben geschleudert wurde. Zur gleichen Zeit befuhr ein 43-Jähriger aus Hasenkrug mit seinem Pkw Honda die L 320 aus Richtung Lentföhrden kommend. Er konnte dem ihm entgegenschleudernden Volvo mit einer Vollbremsung so ausweichen, dass es nur zur einer minimalen Berührung der beiden Fahrzeuge kam.
Die Unfallverursacherin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Volvofahrer wurde leicht verletzt, der Hondafahrer kam mit dem Schrecken davon. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 15.000 Euro. Die Ampel war zum Unfallzeitpunkt noch nicht voll in Betrieb, zeigte aber gelbes Blinklicht für die Neubrandenburgerin.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg