Kaltenkirchen (em) Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ ist ab sofort kostenlos im Kundencenter der BARMER GEK in der Holstenstr. 32 erhältlich. Sie unterstützt mit umfangreichen Informationen rund um das Thema Pflege die Arbeit pflegender Angehöriger.

„Angehörige pflegen“ informiert gezielt und schnell über aktuelle Themen und gibt hilfreiche Praxistipps rund um die pflegerische Versorgung. Wie Angehörige die erste Zeit als Pflegeperson bewältigen können, steht im Mittelpunkt des neuen Heftes. Weitere Beiträge zeigen auf, wie bei einem Schlaganfall richtig gehandelt wird und wie durch Pflegekurse oder häusliche Schulungen pflegen erlernt werden kann. Darüber hinaus gibt es Hilfestellung, damit pflegen nicht einsam macht.

„Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Pflege. Denn sie gehen oft an ihre körperlichen und psychischen Grenzen“, sagt Axel Günther Neumann, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK in Kaltenkirchen. Hierzu biete die BARMER GEK qualifizierte Schulungsangebote und mit der aktuellen Zeitschrift erneut weitere wertvolle Informationen. Die vom Verein Pflege e. V. in enger Zusammenarbeit mit dem Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke herausgegebene Zeitschrift „Angehörige pflegen“ erscheint viermal jährlich.

Die BARMER GEK kooperiert seit mehr als zehn Jahren mit dem Verein Pflege e. V. und der Universität Witten/Herdecke mit dem Ziel, neueste Erkenntnisse der Pflegewissenschaft so schnell wie möglich zu Gunsten der Betroffenen in die praktische Arbeit vor Ort einfließen zu lassen.