Artikel
SDG Scouts
Nachwuchskräfte entwickeln eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt
Kaltenkirchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im September wird das Engagement der Kaltenkirchener Auszubildenden nun fortgesetzt: Beim zweiten SDG-Scouts®-Workshop am 2. Dezember entwickeln die teilnehmenden Nachwuchskräfte eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt. Die Initiative, die aus dem Unternehmerforum im Januar 2024 hervorgegangen ist, stößt auf große Resonanz. Die Stadtverwaltung zeigt sich begeistert von der Idee, Auszubildende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und so Nachhaltigkeit in der Praxis erlebbar zu machen.
Am 29. und 30. September 2025 fand der Auftaktworkshop für unser SDG-Scouts®-Projekt statt – und wir ziehen eine durchweg positive Bilanz: Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten großes Interesse, brachten sich engagiert ein und knüpften bereits erste Vernetzungen untereinander. Besonders erfreulich war die Initiative der Azubis aus Kaltenkirchen, die sich direkt untereinander austauschten. Nun richten wir den Bl
24.10.2025
Kaltenkirchen
„Kaltenkirchen Singt" lädt zum großen Mitsingkonzert in die Bürgerhalle
Kaltenkirchen. Die Bühne vibriert vor Vorfreude: Bei dem Mitsingkonzert „Kaltenkirchen Singt“ versammeln sich hunderte Stimmen, um gemeinsam bekannte Hits, mitreißende Melodien und gute Laune zu feiern. Im Rahmen der großen „Deine Stadt Singt“-Herbst-Tournee kommt Sören Schröder erneut nach Kaltenkirchen und lädt am Samstag, den 06. September 2025 ab 20 Uhr zu einem unvergesslichen Abend in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen) ein, bei dem jeder mitsingen darf – egal, ob Profi- oder Anfängerstimme.
Die Teilnehmenden erwartet eine einmalige Konzert-Atmosphäre mit gut gelaunter Stimmung, einem beständigen Lächeln im Gesicht und gemeinschaftlichem Klang. Gesungen wird eine bunte Mischung aus Klassiker-Hits und modernen Favoriten – alle Songs singbar und die Texte unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Eine Bühne, die die Zuschauer ins Zentrum des Geschehens rückt. Das Motto lautet: Singt gemeinsam, lacht gemeinsam, erlebt ein G
25.08.2025
Lentföhrden läuft
Lentföhrden läuft für Oskar – Spendenlauf für ein besonderes Kind
Lentföhrden. Am Sonntag, den 28. September 2025, wird Lentföhrden zur Bühne für Menschlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Unter dem Motto „Lentföhrden läuft für Oskar“ findet ein Spendenlauf zugunsten des sechsjährigen Oskar aus Lentföhrden statt, der dringend Unterstützung für eine medizinisch wichtige Therapie benötigt.
Oskar kam im April 2019 gesund zur Welt. Doch im Februar 2020 änderte sich sein Leben innerhalb weniger Stunden dramatisch: Zwei seltene Virusinfektionen (CMV und EBV) führten zu einer schweren Gehirnentzündung. Seitdem ist nichts mehr wie zuvor – für Oskar und seine Familie.
Nach langen Aufenthalten auf Intensivstationen und in Reha-Einrichtungen kämpft Oskar heute mit zahlreichen gesundheitlichen Herausforderungen. Er lebt mit Epilepsie, einer Entwicklungsstörung, motorischen Einschränkungen, Atmungsproblemen und schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Er kann nicht sprechen, nicht laufen, nicht selbstständig essen und benö
01.08.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft
Neue Karate-Anfängerkurse nach den Ferien in Kaltenkirchen
Ab dem 8. September 2025 startet die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. mit neuen Anfängerkursen für alle Altersgruppen. Ob Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene oder die Generation „Ü 50“ – hier kann jeder mitmachen und den Weg des Karate für sich entdecken.
„Karate ist für praktisch jedes Alter geeignet und kann generationenübergreifend trainiert werden“ erklärt Trainerin Yvonne Sievert-Möhle. „Aber bei den Anfängerkursen staffeln wir nach Alter. So können wir individueller auf die Bedürfnisse eingehen und effektiv trainieren, ohne zu überfordern.“ Ab September werden daher folgende Trainingszeiten für Einsteiger angeboten:
Kinder 5–6 Jahre
Di 17:00–18:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder 7–9 Jahre
Di 18:00–19:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder & Jugendliche 10–14 Jah
25.07.2025
Tausendfüßler Stiftung
Jugend Rock(t) Open Air Konzert im Freibad
Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus und der HolstenTherme sowie mit Unterstützung der dm Niederlassung Kaltenkirchen das zweite Jugend Rock(t) Konzert – diesmal als Open Air im Freibad Kaltenkirchen.
Auf der Bühne stehen am 27. Juni die beiden Bands SEMPF und FIVE 2 FACE. Da das Konzert während der regulären Öffnungszeiten des Freibades stattfindet, muss der entsprechende Eintrittstarif gezahlt werden. Essen und Trinken können am Freibad-Kiosk erworben werden.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:00 Uhr
24.06.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft e.V.
Kaltenkirchener Karatekas dominieren in Dänemark
Kaltenkirchen (em) Die Wettkampfgruppe der KT feiert regelmäßig überregionale Erfolge. Nun haben die Karatekas erneut bewiesen, dass sie auch auf internationaler Bühne glänzen können.
Beim „Kodomo, Kadet og Kyu Cup“, einem Nachwuchs-Karate-Turnier in Odense, das Karateka aus ganz Dänemark und dem Ausland anzieht und zunehmend an internationaler Bedeutung gewinnt, erreichten alle acht Starterinnen und Starter aus Kaltenkirchen Turnerschaft Podestplätze. Dabei konnten sie sich auch gegen teils erheblich höher graduierte Gegnerinnen und Gegner durchsetzen – ein Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung innerhalb des Vereins.
Ayla Sütcü sicherte sich unter den 12–13-jährigen Mädchen den 1. Platz in der Disziplin Kata. Bei den Jungen derselben Altersklasse erreichte Hannes Petersen ebenfalls Platz 1. Gleich zweimal Gold gewann Carolina Noack. Die 15-jährige dominierte nicht nur in der Disziplin Kata, sondern siegte auch bei ihrem Debüt im Freikampf. K
28.05.2025
