Videos
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Hinter den Kulissen der Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen
25.09.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Das Triell Teil 1: Wirtschaft, Sicherheit, Wohnungsbau, Energiewende und Verschuldung!
08.09.2023
Artikel
CDU Kaltenkirchen
Neuer Ortsvorstand der CDU Kaltenkirchen gewählt
Kaltenkirchen, 30.11.2023 - Die Jahreshauptversammlung der CDU Kaltenkirchen fand in den Räumlichkeiten des neuen Landhaus statt und zog zahlreiche Gäste und Mitglieder der CDU Kaltenkirchen an.
Ein wichtiger Schritt für den Ortsverband wurde mit der einstimmigen Wahl von Simon Sambold zum neuen Ortsvorsitzenden der CDU Kaltenkirchen gesetzt. Ebenso einstimmig wurde Julius Gippe als neuer stellvertretender Ortsvorsitzender gewählt.
Diese Entscheidungen folgten auf den freiwilligen Rücktritt von Hauke von Essen, der nach der erfolgreichen Kommunalwahl und der gewonnenen Bürgermeisterwahl den Posten des Ortsvorsitzenden mit gutem Gewissen abgibt.
Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Hanno Krause, Bürgermeister von Kaltenkirchen, und Ole Plambeck, Kreisvorsitzender der CDU Segeberg. Stefan Bohlen, der gewählte Bürgermeister von Kaltenkirchen, war aufgrund beruflicher Verpflichtungen abwesend, äußerte jedoch sein Bedauern über die verpasste Teilnahme.
05.12.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen betont sozialen Zusammenhalt beim Sommerfest des SoVD Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) besuchte kürzlich das Sommerfest des Sozialverbandes Deutschland e.V. (SoVD) - Ortsverband Kaltenkirchen und betonte die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinschaft.
Das Sommerfest, das bei strahlendem Sonnenschein stattfand und von einem köstlichen Barbecue begleitet wurde, bot eine wunderbare Gelegenheit für intensive Gespräche zwischen Stefan Bohlen, der für das Bürgermeisteramt in Kaltenkirchen kandidiert, und Mitgliedern des Bundes-, Kreis- und Ortsvorstands des SoVD. Stefan Bohlen dankte dem Verband herzlich für die Einladung und betonte seine Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement, das der Kaltenkirchener Ortsverband leistet.
Während des Festes betonten die Mitglieder des Vorstands, dass die wachsende Mitgliederzahl des Verbands sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Einerseits bedeutet ein größerer Mitgliederkreis, dass mehr Menschen auf die Un
22.09.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen erlebt Kaltenkirchens Vielfalt
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag erlebte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, einen ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Gespräche, bei dem er die Vielfalt der Stadt in verschiedenen Facetten erkunden konnte.
Der Tag begann früh auf dem Wochenmarkt am Grünen Markt, wo Stefan Bohlen und sein Team den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Informationen zur Verfügung standen. Der direkte Austausch mit den Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern stand im Mittelpunkt dieses morgendlichen Programms.
Anschließend begab sich Stefan Bohlen zum Tag der offenen Tür der AKN, wo er Herrn Dr. Meyer zu einem erfolgreichen Fest gratulierte und die Gelegenheit nutzte, die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu begrüßen. Während dieses Besuchs nutzte Bohlen die Gelegenheit Herrn Dr. Meyer auch über die Abstimmungsprobleme bei der Taktung mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) anzusprechen, d
18.09.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen bietet kostenlosen Shuttle zum Wahllokal für Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen an
Kaltenkirchen (em) Stefan Bohlen, Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, wird am Tag der Bürgermeisterwahl, am Sonntag, den 24. September 2023, in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Service für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen anbieten. Dieser Service wird mit dankenswerter Unterstützung von Autohaus Opel Fischer sowie Helferinnen und Helfern der CDU Kaltenkirchen realisiert.
Der Shuttle-Service steht allen Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung, die am Wahltag Hilfe und Unterstützung benötigen, um ihr Wahllokal zu erreichen. Um den Service effizient planen zu können, ist eine Voranmeldung bis spätestens Samstagabend, den 23. September 2023, um 18:00 Uhr erforderlich.
Die Anmeldung kann per E-Mail an kontakt@stefanbohlen.de oder telefonisch unter der Nummer 04191-9567001 erfolgen. Bei der Anmeldu
17.09.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen besucht Charity Musik Open Air Festival für das Kinderhospiz Sternenbrücke
11.09.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens bewegte Geschichte bei Fahrradtour nach Moorkaten
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Gerhard Braas und interessierten Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern unternahm Kolja Olef am 2. September eine Fahrradtour in die "Kaltenkirchener Heide" nach Moorkaten, Heidkaten und Springhirsch.
Die "Kaltenkirchener Heide" ist heute ein malerisches Gebiet, das zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Doch diese friedliche Landschaft birgt eine tiefgreifende Geschichte: Während des Zweiten Weltkrieges wurde dieses Gebiet von der nationalsozialistischen Armee für die Vorbereitung des Krieges und die Ausdehnung ihrer Gewaltherrschaft genutzt. Hier befanden sich ein Militärflugplatz, große Lagerkomplexe für Kriegsgefangene und sogar ein KZ-Außenkommando.
Die Fahrradtour führte Kolja Olef und Dr. Gerhard Braas an die Orte, an denen diese erschütternden Ereignisse stattgefunden haben. Sie sprachen über die Zusammenhänge zwischen Nationalismus und Diktatur, über Verschleppung, Zwangsarbeit, Vernichtung, Massenster
07.09.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen besucht das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. und tauscht sich über kulturelle Angebote aus
Kaltenkirchen (em) Kürzlich besuchte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, eine Probe des Blasorchesters Kaltenkirchen e.V. Im Rahmen dieses Besuchs trat Bohlen mit den Musikerinnen und Musikern in einen intensiven Austausch und Dialog über aktuelle Themen, die die Stadt bewegen
Bohlen hatte so auch die Möglichkeit sich persönlich als Bürgermeisterkandidat vorzustellen und seine Ideen und Ziele zu präsentieren.
Stefan Bohlen, der selbst auch seit seiner Schulzeit Tenorsaxophon spielt, zeigte ich begeistert von der Freude, mit der die Musikerinnen und Musiker bei der Sache sind und sich für die Musik in Kaltenkirchen einsetzen. Bohlen betonte zudem, wie wichtig die Musik für die kulturelle Identität und das gemeinschaftliche Miteinander in Kaltenkirchen ist.
Während seines Besuchs beim Blasorchester Kaltenkirchen e.V. wurde ihm deutlich, wie die Musik Menschen verschiedener Altersgruppen und Biographien zusammenbringt und das kult
07.09.2023