Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Videos
Artikel
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit - Karatekas bestehen Kyu-Prüfungen
01.10.2025
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH
Fitness und Entspannung - Sanftes Yoga auf dem Stuhl
Kaltenkirchen. Die VHS Kaltenkirchen-Südholstein startet am Montag, 15. September 2025, wieder mit dem Kurs Yoga auf dem Stuhl. Elf Wochen lang treffen sich die Teilnehmenden jeweils montags von 10:00 bis 11:00 Uhr.
Das Angebot zeigt, wie sich Fitness und Entspannung auch im Sitzen gut verbinden lassen. Sanfte und achtsame Übungen stärken Muskeln und Körperhaltung, vertiefen die Atmung und unterstützen die Konzentration. Gleichzeitig werden Beweglichkeit und Körperbewusstsein verbessert – ohne Überforderung und mit viel Freude an der Bewegung.
Geleitet wird der Kurs von Julia Schulz, die auch den VHS-Kurs „Sanftes Yoga am Abend“ anbietet. Die Teilnahmegebühr beträgt 82 Euro. Benötigt werden bequeme Kleidung sowie Sportschuhe oder rutschfeste Socken. Aktuell sind nur noch 3 freie Plätze verfügbar! Schnell anmelden lohnt also und ist möglich unter: [https://www.vhskaltenkirchen.de/programm/gesundheit/kurs/Yoga-auf-dem-Stuhl/25-2-3101](https://www.vhsk
25.08.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft
Neue Karate-Anfängerkurse nach den Ferien in Kaltenkirchen
Ab dem 8. September 2025 startet die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. mit neuen Anfängerkursen für alle Altersgruppen. Ob Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene oder die Generation „Ü 50“ – hier kann jeder mitmachen und den Weg des Karate für sich entdecken.
„Karate ist für praktisch jedes Alter geeignet und kann generationenübergreifend trainiert werden“ erklärt Trainerin Yvonne Sievert-Möhle. „Aber bei den Anfängerkursen staffeln wir nach Alter. So können wir individueller auf die Bedürfnisse eingehen und effektiv trainieren, ohne zu überfordern.“ Ab September werden daher folgende Trainingszeiten für Einsteiger angeboten:
Kinder 5–6 Jahre
Di 17:00–18:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder 7–9 Jahre
Di 18:00–19:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder & Jugendliche 10–14 Jah
25.07.2025
Lions Club Alveslohe
Hitzeschlacht beim 8. Benefizlauf des Lions Club Alveslohe
Alveslohe. Bereits zum achten Mal fand der Benefizlauf des Lions Club Alveslohe auf dem Gelände des Marschwegstadions in Kaltenkirchen statt. Bei dieser Veranstaltung laufen die Aktiven auf der 400-m-Tartanbahn und sammeln mit jeder Runde, bestenfalls mit einem oder mehreren Laufpaten, Spenden für den guten Zweck.
In diesem Jahr lag der Fokus des Events auf der Unterstützung des Kinderschutzbundes Kreis Segeberg, ein Teil des Erlöses geht aber auch wieder an die lokalen Tafeln. Als Belohnung für die Läuferinnen und Läufer gab es neben der Auszeichnung durch eine Urkunde, die über das Meldeportal heruntergeladen werden kann, wieder attraktive Preise zu gewinnen. Die Hauptprämien waren in diesem Jahr Gutscheine für Laufschuhe von Intersport Voswinkel in Henstedt-Ulzburg sowie Lunge Der Laufladen in Hamburg.
Von 100 Meldern fanden trotz der hohen Temperaturen schließlich 82 Starter den Weg ins Stadion. Bereits am frühen Morgen beim Aufbau zeigte das Thermometer fas
27.06.2025
Tausendfüßler Stiftung
Zumba Gold Kurs für aktive, ältere Erwachsene
Kaltenkirchen (em) Zumba Gold ist die softere Variante von Zumba, bei der auf Hüpfen und Springen verzichtet wird. Dadurch ist Zumba Gold ein gelenkschonendes Training, bei dem sowohl Kondition als auch Koordination trainiert werden.
Der Kurs enthält einfache Zumba Choreographien zu rhythmischer Musik, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewe-gungsumfang und Koordination konzentrieren und somit die Ausdauer, das Herz-Kreislauf-System und die Koordination stärken. Damit fördert Zumba Gold Aktivitäten im Alltag und das Wohlbefinden.
Der Sportkurs richtet sich an alle, die die eigene Fitness steigern wollen – egal ob Anfänger:innen oder fortgeschritten. Eine Anmeldung ist erforderlich: mgh@tf-stiftung.de oder 04191- 9579647
Zumba Gold für aktive, ältere Erwachsene
Jeden Freitag, 11:15–12:15 Uhr
Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus
Am Markt 2
Kaltenkirchen
30.01.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft
Wenn der Meister ruft - volles Haus beim Lehrgang mit Kawasoe Masao
Kaltenkirchen (em) Manchmal tut ihm ein bisschen die Schulter weh. Die Knie machen Probleme, der Rücken sowieso. Darüber erzählt der Kawasoe Masao mit einem Lächeln, am Ende einer zweieinhalbstündigen Trainingseinheit, in der er Sportlerinnen und Sportler an ihre Grenzen gebracht hat, die nicht halb so alt sind, wie er. Wenige Tage nach seinem 79. Geburtstag beweist der Großmeister wieder einmal, dass Karate ein Sport ist, der körperliche und geistige Fitness nicht nur fordert, sondern vor allem fördert. Er hat seinen Weg gefunden, trotz kleiner Wehwehchen agil zu bleiben und motiviert seine Schülerinnen und Schüler, ihren Weg zum selben Ziel zu suchen und sich dabei noch zu steigern.
Am Wochenende kamen rund 160 Karatekas aus ganz Deutschland und aus Dänemark nach Kaltenkirchen. Nicht wenige von ihnen trainieren die japanische Kampfkunst seit Jahrzehnten, einige sind selbst hochgraduierten Senseis. Doch wenn Kawasoe ruft, pilgern sie Jahr für Jahr gern in die Sporth
19.06.2024
Tausendfüßler Stiftung
Vielfältige Angebote im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Das Mehrgenerationenhaus Am Markt ist ein Ort für alle Generationen mitten in Kaltenkirchen. Hier sind alle Menschen herzlich willkom-men – Jung und Alt, Groß und Klein, mit oder ohne Behinderung, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Hier gibt es u.a. das Wohnzimmer-Café, Kurse für Erwachsene und Kinder, Themenveranstaltungen und Beratungsangebote.
Die neusten zwei Bewegungskurse „Fit für den Alltag“ und „Zumba Gold“ richten sich an alle, die die eigene Fitness steigern möchten – egal ob Anfänger:in oder fortgeschritten.
Fit für den Alltag: Jeden Montag von 18:00 – 19:00 Uhr werden durch vielfältige Kräftigungs- und Dehnungsübungen, Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie Muskelschwäche vorgebeugt.
Zumba Gold: Jeden Dienstag von 10:00 – 11:00 Uhr werden einfache Zumba Choreographien zu rhythmischer Musik getanzt.
Passt nicht zu Ihnen? Wie wäre es vielleicht mit dem Väter-Kinder-Treff: Jeden ersten Sa
21.05.2024