Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Neuer Liebesschlosszaun für Kaltenkirchen

13.10.2025
Lions Club Alveslohe

Und immer wieder laufen für einen guten Zweck

Kaltenkirchen. Dieses Jahr veranstaltete der Lions Club Alveslohe zum 8. Mal den schon traditionellen Benefiz- Spendenlauf auf dem Marschweggelände in Kaltenkirchen. Trotz enormer Hitze fand die Veranstaltung regen Zuspruch. Alle teilnehmenden Läufer und Läuferinnen äußerten sich überaus positiv über die gute Organisation unter Federführung von Claudia Erdmann und die tolle Verpflegung vor Ort. Eine Summe von 10.000 € wurde erlaufen und sowohl 5.000 € an den Kinnderschutzbund als auch an die Tafeln in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg gespendet. Davon konnten jetzt Lebensmittel im Wert von 2.000 € an die Tafel Henstedt-Ulzburg übergeben werden, die sehr dankbar war und überglücklich die Spende entgegennahm. Nach dem Motto: „Jeder Cent zählt und hilft“ wurde darüber hinaus bei Edeka Oertwig eine Spendenbox aufgestellt für die Spende von Getränkebons.  Auch damit unterstützt der Lions Club Alveslohe Projekte vor Ort. Der nächste Benefiz-Spendenla
06.10.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karatekas der KT überzeugen mit Einsatz und Teamgeist bei Norddeutschen Meisterschaft

Kaltenkirchen. Die Norddeutsche Meisterschaft des Deutschen JKA Karatebundes (DJKB) gilt als eines der Highlights der Wettkampfsaison. In Hannover traten mehr als 300 Karatekas aus dem gesamten Bundesgebiet an – ein starkes Teilnehmerfeld, das die Bedeutung der Meisterschaft eindrucksvoll unterstrich. Für die Karatekas der Kaltenkirchener Turnerschaft bedeutete dies eine besondere Herausforderung. Zwar gab es in diesem Jahr weniger Platzierungen als gewohnt, doch gerade diese Umstände machten die erreichten Erfolge umso wertvoller. Die Athletinnen und Athleten bewiesen Kampfgeist, Zusammenhalt und Sportsgeist – Eigenschaften, die im Karate wichtiger sind als Pokale. So konnten die Kaltenkirchener trotz starker Konkurrenz einige ganz besondere Höhepunkte feiern. Sensei Lars Möhle zeigte sich trotz seines frühen Ausscheidens in den Kata- und Freikampf-Einzelwettbewerben als starkes Vorbild: Als ein befreundetes Dojo aus Erfurt aufgrund einer Verletzung nicht vollständ
23.09.2025