Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Zweites Weihnachtsrondell in Kaltenkirchen

06.11.2025
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH

Fitness und Entspannung - Sanftes Yoga auf dem Stuhl

Kaltenkirchen. Die VHS Kaltenkirchen-Südholstein startet am Montag, 15. September 2025, wieder mit dem Kurs Yoga auf dem Stuhl. Elf Wochen lang treffen sich die Teilnehmenden jeweils montags von 10:00 bis 11:00 Uhr.  Das Angebot zeigt, wie sich Fitness und Entspannung auch im Sitzen gut verbinden lassen. Sanfte und achtsame Übungen stärken Muskeln und Körperhaltung, vertiefen die Atmung und unterstützen die Konzentration. Gleichzeitig werden Beweglichkeit und Körperbewusstsein verbessert – ohne Überforderung und mit viel Freude an der Bewegung.  Geleitet wird der Kurs von Julia Schulz, die auch den VHS-Kurs „Sanftes Yoga am Abend“ anbietet. Die Teilnahmegebühr beträgt 82 Euro. Benötigt werden bequeme Kleidung sowie Sportschuhe oder rutschfeste Socken. Aktuell sind nur noch 3 freie Plätze verfügbar! Schnell anmelden lohnt also und ist möglich unter: [https://www.vhskaltenkirchen.de/programm/gesundheit/kurs/Yoga-auf-dem-Stuhl/25-2-3101](https://www.vhsk
25.08.2025
Stadt Kaltenkirchen

Europawahl am 09.06.2024: Wahlhelfende gesucht!

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit. Vom 06. bis 09. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zum 10. Mal das Europäische Parlament. In Deutschland wird am Sonntag, den 09. Juni 2024, gewählt. So hat es die Bundesregierung am 10. August 2023 bestimmt. Sie wollten schon immer einmal wissen, wie es von der Stimmenabgabe zum Wahlergebnis kommt oder die Durchführung einer Wahl aktiv unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Groth, Tel. 04191 / 939 133, wahl@kaltenkirchen.de, die auch alle Fragen zum Wahlablauf und zur Arbeit der Wahlvorstände beantworten kann. Die Stadt Kaltenkirchen richtet am 09.06.2024 14 Wahlvorstände und 3 Briefwahlvorstände ein. Für die Besetzung der Wahlvorstände werden rund 140 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Jeder Wahlvorstand setzt sich aus einem Wahlvorstand, einem stellvertretenden Wahlvorstand, einer Schriftführung, einer stellvertretende
10.04.2024
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen 2023

CDU Kaltenkirchen nominiert Stefan Bohlen einstimmig als Bürgermeisterkandidaten

Kaltenkirchen (em) Mit großer Begeisterung und einstimmiger Zustimmung haben die Mitglieder der CDU auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. Juli, Stefan Bohlen als überparteilichen Bürgermeisterkandidaten nominiert. Die eindeutige Unterstützung zeigt das Vertrauen, das die CDU-Mitglieder in Stefan Bohlen setzen und ihre feste Überzeugung von seiner Fähigkeit, die Stadt erfolgreich zu führen. Mit seiner langjährigen Führungserfahrung im Rathaus einer größeren Stadt und seinem kontinuierlichen Einsatz für die Interessen der Bürger hat sich Stefan Bohlen als kompetenter und vertrauenswürdiger Kandidat erwiesen. Stefan Bohlen legt großen Wert auf den Dialog mit den Bürgern und betont die Bedeutung der Bürgerbeteiligung für eine erfolgreiche Stadtentwicklung. Die Tatsache, dass die CDU-Mitglieder ihn als Bürgermeisterkandidaten ausgewählt haben, ist ein klares Signal dafür, dass sie sein Engagement und seinen Willen, den Bürgern zuzuhören, schä
24.07.2023