Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Kita Tausendfüßler offiziell eingeweiht

06.10.2025
Tausendfüßler Stiftung

Neue Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 3–7 Jahren startet

Kaltenkirchen - Ab dem 10. Oktober startet eine neue Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren in Kaltenkirchen. Immer freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr treffen sich Kinder gemeinsam mit einem Elternteil in der Turnhalle der Grundschule Flottkamp (Hohenmoorweg 101, 24568 Kaltenkirchen), um spielerisch die Welt der Bälle zu entdecken. Die Gruppe wird von Thorben Schwede und Marcel Magg geleitet. Gemeinsam begleiten sie die Kinder und ihre Eltern durch abwechslungsreiche Bewegungsstunden, in denen geworfen, geschossen, gerollt, geprellt, gefangen oder balanciert wird. Dabei sammeln die Kinder spielerisch erste Erfahrungen mit verschiedenen Bällen – vom kleinen Softball bis hin zum großen Gymnastikball. Im Vordergrund stehen Spaß an der Bewegung, Teamgeist und das Ausprobieren neuer Dinge – nicht Leistung oder Wettkampf. Die Eltern begleiten ihre Kinder, geben Sicherheit und machen bei vielen Übungen aktiv mit. So entsteht ein fröhliches Miteinander, das
19.09.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Karate-Anfängerkurse nach den Ferien in Kaltenkirchen

Ab dem 8. September 2025 startet die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. mit neuen Anfängerkursen für alle Altersgruppen. Ob Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene oder die Generation „Ü 50“ – hier kann jeder mitmachen und den Weg des Karate für sich entdecken.  „Karate ist für praktisch jedes Alter geeignet und kann generationenübergreifend trainiert werden“ erklärt Trainerin Yvonne Sievert-Möhle. „Aber bei den Anfängerkursen staffeln wir nach Alter. So können wir individueller auf die Bedürfnisse eingehen und effektiv trainieren, ohne zu überfordern.“ Ab September werden daher folgende Trainingszeiten für Einsteiger angeboten:  Kinder 5–6 Jahre  Di 17:00–18:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)  Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder 7–9 Jahre  Di 18:00–19:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)  Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder & Jugendliche 10–14 Jah
25.07.2025
Stadt Kaltenkirchen

Starke Teams aus Kaltenkirchen beim Klimathon

05.05.2025
Stadt Kaltenkirchen

Schulkinder pflanzen junge Ahornbäumchen

14.04.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer in der Grundschule in Schmalfeld - Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Schmalfeld (em) Am gestrigen Dienstagabend, dem 18.02.2025, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 21:24 Uhr ein Feuer in der Grundschule in Schmalfeld gemeldet. Laut Anrufer sollen bereits die Flammen aus dem Dachbereich schlagen. Daraufhin wurden die Feuerwehren Schmalfeld, Struvenhütten, Nützen/Kampen sowie Hasenmoor mit dem Stichwort "FEU G" (Feuer, größer Standard) in die Schulstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es im rückwärtigem Bereich der Schule massiv unter einem Vordach. Um weitere Einsatzkräfte zu alarmieren wurde das Einsatzstichwort auf "FEU 2" (Feuer, zwei Löschzüge) erhöht und die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit einem Hubrettungsfahrzeug zur Einsatzstelle alarmiert. Aufgrund der entstandenen Hitze am Gebäude, waren bereits einige Fenster geborsten, so dass die Flammen in das Gebäude schlugen. Ebenso hatte sich das Feuer bereits auf den Dachbereich des Vordaches ausgebreitet. Durch so
19.02.2025