Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Noch eine neue Kita in Kaltenkirchen geplant

04.10.2022
Stadt Kaltenkirchen

Freie Fahrradboxen im Parkhaus Brauerstraße

08.06.2020
Handwerkskammer Lübeck

Handwerkskammer ehrt Spitzennachwuchs

Kaltenkirchen (em) Elf junge Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Lübeck holten den Bundessieg im 65. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auch nach Neumünster, Quickborn und Kaltenkirchen. Dafür wurden sie heute von Kammerpräsident Günther Stapelfeldt in Lübeck geehrt. Sie gehören zu den talentiertesten Nachwuchshandwerkern in Deutschland. Fünf junge Frauen und sechs junge Männer, die ihre Ausbildung im Bezirk der Handwerkskammer Lübeck absolviert haben, gingen erfolgreich aus dem diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hervor. Vier von ihnen erreichten den 1. Platz in den Wettbewerben ihrer jeweiligen Ausbildungsberufe: Dachdecker Torben Berchim, Bootsbauer Jakob Simon Pullen, Gebäudereinigerin Carolin Schweizer und Mediengestalterin Franziska Weichert. Vier weitere Nachwuchshandwerker konnten sich über den 2. Platz und drei über den 3. Platz freuen. Eine junge Handwerkerin holte neben dem Bundessieg auch den 1. Pr
14.12.2016
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich an der Schäferbrücke

10.10.2016
Stadt Kaltenkirchen

Erschließung eines neuen Baugebietes in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Baubeginn in Kaltenkirchen: Am Freitag, 16. Oktober begann die Erschließung des Wohngebietes „An der Krückau“ nördlich der Grundschule Flottkamp mit einem feierlichen Spatenstich. Für Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause und LEG-Geschäftsführer Klaus Göttsche ist diese Entwicklung „rekordverdächtig“. Denn erst im Dezember 2014 hatte die LEG Entwicklung GmbH aus Kronshagen die Fläche von der Stadt Kaltenkirchen erworben. Das neue Baugebiet ist ausgesprochen idyllisch gelegen: Eingerahmt vom Mondsee, den Überflutungsflächen an der Krückau und dem zukünftigen Flottmoorpark werden rund 350 Wohneinheiten entstehen. Erste Gespräche über diese Flächen führten Stadt und LEG, die zur BIG BAU-Unternehmensgruppe in Kronshagen gehört, auf der Immobilienmesse Expo Real im Oktober2014 in München. Bereits im Juli dieses Jahres fasste die Stadtvertretung den Satzungsbeschluss, der den Weg freimachte. Keine drei Monate später beginnen jetzt
16.10.2015