Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen plant Klimaschutzkonzept

06.10.2025

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Klimatour Stadtradeln - Klimaschutz auf zwei Rädern erleben

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) zur diesjährigen Klimaradtour im Rahmen des Stadtradelns ein. Unter dem Motto „Klimaschutz und Klimaanpassung in Kaltenkirchen“ führt Kaltenkirchens Klimaschutzmanagerin Franziska Hellmann die Teilnehmenden am Freitag, den 27. Juni 2025, von 15 bis 17 Uhr entlang verschiedener Stationen durch die Stadt.  Im Rahmen der Tour werden anschauliche Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie Klimaschutz und Klimaanpassung bereits heute in Kaltenkirchen gelebt werden – sei es durch Maßnahmen an Gebäuden, in privaten Gärten oder in der öffentlichen Infrastruktur. Ziel ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern praxisnahe Impulse zu vermitteln, um selbst aktiv werden zu können. Austausch und Stärkung im Anschluss Los geht es am 27. Juni an der Mobilitätsstation Ecke Hamburger Str. u. Marschweg um 15 Uhr. Nach der rund zweistündigen Radtour besteht die M
26.06.2025
Stadt Kaltenkirchen

Stadtradeln - Kaltenkirchen radelt für das Klima

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum neunten Mal mit von der Partie. Vom 15.06. bis 05.07.2025 sollen im Zeichen des Klimaschutzes möglichst viele Radkilometer gesammelt werden. Bei der Aktion STADTRADELN sind alle Interessierten aufgerufen, eigene STADTRADEL-Teams zu bilden und im Aktionszeitraum ganz bewusst und möglichst oft auf das Fahrrad zu steigen.  So kommen beispielsweise Familien, Vereine, Ortsteile, Unternehmen, Schulen oder einzelne Klassen als Teams in Frage. Für all diejenigen, die mitmachen wollen, aber keinem bestimmten Team angehören, gibt es offene Teams der Stadt Kaltenkirchen oder des Kreises Segeberg. Anmelden können sich Interessierte und Teams unter www.stadtradeln.de/kaltenkirchen. Dort können die geradelten Kilometer während des Aktionszeitra
10.06.2025
Stadt Kaltenkirchen

Starke Teams aus Kaltenkirchen beim Klimathon

05.05.2025
Stadt Kaltenkirchen

Klimathon für Kaltenkirchen - Umweltschutz per App

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen engagiert sich in Sachen Umweltschutz. Vom 3. März bis zum 13. April findet der Klimathon statt. Dies ist ein landesweiter, App-basierter Wettbewerb, der zum Mitmachen einlädt. In 42 Tagen gibt es jede Woche neue, themenbezogene Challenges, die den Alltag klimafreundlicher machen – jeder kann teilnehmen! Wer eine Challenge abschließt, sammelt Klimapunkte und erhält am Ende tolle Belohnungen wie Rabatte bei nachhaltigen Anbietern oder attraktive Sach-Preise. Hauptgewinn ist ein brandneues Markenfahrrad. Mitmachen kann man alleine oder im Team – je mehr Teilnehmer, desto größer der Effekt auf das Klima. „Der Klimathon zeigt, wie jeder mit kleinen, einfachen Schritten zum Umweltschutz beitragen kann“, sagt Franziska Hellmann, Klimaschutzmanagerin der Stadt Kaltenkirchen.  So funktioniert’s: Anmelden: Klimathon-App 2zerodownloaden und los geht’s! Bad Segeberg-Community beitreten oder eigenes Team gründen
03.03.2025
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen hat einen Klimaschutzmanager

26.07.2022