Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Kreisverband Segeberg

Jürgen Sievers erneut zum Vorsitzenden der CDU-Sievershütten gewählt

Sievershütten – Jürgen „Colt“ Sievers wurde am Mittwoch, den 06. März in „Jock;s“ Restaurant einstimmig  in seinem Amt als CDU Ortsvorsitzender betätigt. Durch Wiederwahlen wurden sein Stellvertreter Knut Bauck, der 2. stellvertretende Vorsitzende Heino Stubbe, Schatzmeister Marc Nürnberg, Schriftführer Udo Mohnsen und Beisitzerin Michaela Nürnberg ebenfalls einstimmig wiedergewählt. In seinem Bericht ging Jürgen Sievers auf die Kommunalwahl und die seitdem wesentlich bessere Zusammenarbeit für die Gemeinde ein. Eine besondere Veranstaltung war das traditionelle Grünkohlessen, was wieder sehr gut besucht war.  Besondere Gäste waren der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Torsten Kowitz, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung Uwe Voss und die Vorsitzende des Nachbarortsverbandes Stuvenborn Viktoria Gloyer.
11.03.2024
CDU Kaltenkirchen

Neuer Ortsvorstand der CDU Kaltenkirchen gewählt

Kaltenkirchen, 30.11.2023 - Die Jahreshauptversammlung der CDU Kaltenkirchen fand in den Räumlichkeiten des neuen Landhaus statt und zog zahlreiche Gäste und Mitglieder der CDU Kaltenkirchen an. Ein wichtiger Schritt für den Ortsverband wurde mit der einstimmigen Wahl von Simon Sambold zum neuen Ortsvorsitzenden der CDU Kaltenkirchen gesetzt. Ebenso einstimmig wurde Julius Gippe als neuer stellvertretender Ortsvorsitzender gewählt. Diese Entscheidungen folgten auf den freiwilligen Rücktritt von Hauke von Essen, der nach der erfolgreichen Kommunalwahl und der gewonnenen Bürgermeisterwahl den Posten des Ortsvorsitzenden mit gutem Gewissen abgibt. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Hanno Krause, Bürgermeister von Kaltenkirchen, und Ole Plambeck, Kreisvorsitzender der CDU Segeberg. Stefan Bohlen, der gewählte Bürgermeister von Kaltenkirchen, war aufgrund beruflicher Verpflichtungen abwesend, äußerte jedoch sein Bedauern über die verpasste Teilnahme.
05.12.2023
Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen und Wahlkreiskandidat Thomas Volkland besuchen Tierheim

Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) setzte ein klares Zeichen für sein Engagement im Bereich des Tierschutzes, indem er gemeinsam mit Wahlkreiskandidat Thomas Volkland (CDU), in dessen Wahlkreis 3 eine Nachwahl zur Kommunalwahl stattfindet, das Tierheim in Henstedt-Ulzburg besuchte, welches auch für Kaltenkirchen zuständig ist.   Begleitet von Thomas Volkland traf Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen auf die Tierheimleitung Frau Katja Vogel und ihre engagierten Mitarbeitenden sowie Mitglieder des Vorstands des Vereins Tierschutz Westerwohld e.V., u.a. Frau Petra Lund. In einem ausführlichen Austausch wurde die Gelegenheit genutzt, um die aktuellen Bedürfnisse und Anliegen des Tierheims und Tierschutzvereins zu besprechen. Ziel des Treffens war es, zu erörtern, wie Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister von Kaltenkirchen das Tierheim bestmöglich unterstützen kann.   Während des Besuchs erhielten Bü
31.08.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen 2023

CDU Kaltenkirchen nominiert Stefan Bohlen einstimmig als Bürgermeisterkandidaten

Kaltenkirchen (em) Mit großer Begeisterung und einstimmiger Zustimmung haben die Mitglieder der CDU auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. Juli, Stefan Bohlen als überparteilichen Bürgermeisterkandidaten nominiert. Die eindeutige Unterstützung zeigt das Vertrauen, das die CDU-Mitglieder in Stefan Bohlen setzen und ihre feste Überzeugung von seiner Fähigkeit, die Stadt erfolgreich zu führen. Mit seiner langjährigen Führungserfahrung im Rathaus einer größeren Stadt und seinem kontinuierlichen Einsatz für die Interessen der Bürger hat sich Stefan Bohlen als kompetenter und vertrauenswürdiger Kandidat erwiesen. Stefan Bohlen legt großen Wert auf den Dialog mit den Bürgern und betont die Bedeutung der Bürgerbeteiligung für eine erfolgreiche Stadtentwicklung. Die Tatsache, dass die CDU-Mitglieder ihn als Bürgermeisterkandidaten ausgewählt haben, ist ein klares Signal dafür, dass sie sein Engagement und seinen Willen, den Bürgern zuzuhören, schä
24.07.2023
Sparkasse Südholstein

Turnusmäßiger Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats der Sparkasse Südholstein

Neumünster (em) Elfi Heesch ist die neue Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Südholstein. Die Landrätin des Kreises Pinneberg wurde am Donnerstagabend (06.07.) im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Zweckverbandsversammlung zur Nachfolgerin des Segeberger Landrats Jan Peter Schröder gewählt. Elfi Heesch ist nun Vorsitzende der Zweckverbandsversammlung, der Vertretung der kommunalen Träger der Sparkasse, und damit zugleich auch des Verwaltungsrats. Der Wechsel an der Spitze der beiden Gremien erfolgte turnusmäßig im Nachgang der Kommunalwahl 2023 und der damit verbundenen Neubesetzung der Gremien. Jan Peter Schröder hat in den vergangenen fünf Jahren an dieser maßgeblichen Stelle die sehr positive Entwicklung der Sparkasse eng und intensiv begleitet. Die neue Vorsitzende Elfi Heesch und Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett dankten ihm für die sehr engagierte und erfolgreiche Arbeit. Die Mitglieder der Zweckverbandsversammlung und der Vorstand beglückwüns
19.07.2023
Soateba e.V.

Offener Brief an die Stadtvertretung: "Kultur braucht Raum"

Kaltenkirchen (em) Die Möglichkeit eines Kulturhauses wird in Kaltenkirchen ja schon seit einiger Zeit diskutiert und nun auch im Wahlkampf thematisiert. Dies haben der Soateba e.V. zum Anlass genommen, gemeinsam mit dem Chor '82, dem Blasorchester Kaltenkirchen sowie dem VJKA Segeberg die Wichtigkeit eines solchen Projektes in einem offenen Brief an die Stadtvertretung zusammenzufassen. Der Brief im Wortlaut: Die Kommunalwahl steht kurz bevor. Wir ortsansässigen kulturschaffenden Vereine und Institutionen schauen dabei natürlich auf die Politik in Kaltenkirchen. Mit Freude kann man parteiübergreifend den Wahlprogrammen entnehmen, dass mehr Kultur vor Ort gewünscht wird und die Kulturangebote gefördert bzw. gestärkt werden sollen. Kultur ist wichtig. Da sind wir uns alle einig. Nicht nur für diejenigen, die sie schaffen, sondern auch für diejenigen interessierten Bürger der Stadt und Umgebung, die sich an ihr erfreuen. Wir haben in den letzten Jahren mit Spannun
05.05.2023
CDU Kaltenkirchen

Kaltenkirchen mal anders

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Sonntag lud die CDU Kaltenkirchen zu einer traditionellen Fahrradtour durch die Stadt ein. Trotz des etwas kühlen Starts am Morgen fanden sich 30 Teilnehmer im Alter von 10 bis 80 Jahren ein. Mit dabei waren auch einige CDU-Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl. Die Tour startete am Grünen Markt und führte entlang der Schmalfelder Straße, wo aktuelle Entwicklungen wie Straßen- und Wohnungsbau zu sehen waren. Besonderes Augenmerk galt dabei der Idee der CDU für den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft. Weiter ging es zum Verwaltungsgebäude Auenland und von dort zur Holstentherme. Die Radlerinnen und Radler genossen das schöne Wetter und machten auch Halt am Freizeitpark, am Einheitsbuddelwald sowie an der neuen Skateranlage. Unterwegs gab es immer wieder interessierte Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die von unserem Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe gerne beantwortet wurden. Besonders beliebt waren auch die Sto
04.05.2023
CDU

Wahlkreiskandidaten wurden nominiert

Kaltenkirchen (em) Am 01.März nominierte die CDU Kaltenkirchen ihre 14 Direktkandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023. Die Kandidaten wurden von den Mitgliedern der CDU Kaltenkirchen in geheimer Wahl gewählt. Es handelt sich dabei um eine vielfältige Gruppe von Menschen, die aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen stammen. Bei der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten wurde besonders darauf geachtet habe, dass Frauen und Männer vertreten sind und dass auch Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen mit Behinderungen nominiert wurden. Die CDU Kaltenkirchen ist optimistisch, dass sie mit dieser starken Gruppe von Kandidatinnen und Kandidaten einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Stadt leisten wird. Dafür wurde an dem Abend auch ein umfangreiches Wahlprogramm diskutiert und verabschiedet. Dieses kann auf der Homepage der CDU Kaltenkirchen eingesehen werden. www.cdu-kaltenkirchen.de "Wir freuen uns sehr über die Nominierung u
03.03.2023