Videos
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Gärtnermarkt „Pflanzenzauber“ am 24.09.2023 in Kaltenkirchens Innenstadt
30.08.2023
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Rap, Poetry-Slam- und Graphic Novel-Workshops
Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem integriert die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen künstlerisch-kreative Elemente kultureller Bildung in ihre Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Auch in diesem Jahr wurden auf der KZ-Gedenkstätte ein Grapic Novel-Workshop und vier Rap-, Poetry-Slam-Workshops erfolgreich durch-geführt.
Im Rahmen des nach 2020 erneut durchgeführten, zweitägigen Graphic Novel-/Comic-Workshops haben sechs Schüler*innen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Kaltenkirchen vom 22.-23.09.2022 den Spagat zwischen kultureller Bildung und konkreter Geschichtsvermittlung gewagt. Zunächst haben sich die Teilnehmenden mit der Gedenkstättenpädagogin Ulrike Dörr Aspekte der Geschichte des KZ-Außenlagers Kaltenkirchen in Springhirsch erarbeitet. Hier standen kognitive Aneignungsprozesse, das Arbeiten mit historischen Text und Bildquellen sowie die Auseinandersetzung mit Biographien ehemaliger Häftlinge des KZ-Außenlagers im Mittelpunkt. Auf dieser Grundlage fertigten
03.11.2022
