Artikel
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH
Arbeit mit Kindern in den eigenen vier Wänden - Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson
Kaltenkirchen (em) Stellen Sie sich vor, wie Ihr Zuhause zum lebendigen Lernort wird: In der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson entdecken Sie Tag für Tag neue Facetten der kindlichen Neugier und begleiten kleine Forscherinnen und Entdecker auf ihrem Weg. Sie lernen, spielerisch mit Bewegung, Musik und kreativen Bastelideen den Alltag zu bereichern, und sehen, wie Kinderaugen leuchten, wenn sie stolz ihr erstes eigenes Kunstwerk präsentieren.
Diese Ausbildung macht Spaß, weil sie Theorie und Praxis eng verbindet: In den Präsenzwochenenden tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus, knüpfen wertvolle Kontakte und entwickeln gemeinsam neue pädagogische Impulse. Das 80-stündige Praktikum in einer Kindertagespflegestelle gibt Ihnen echtes Hands-on-Erlebnis, und die Online-Einheiten sorgen dafür, dass Sie zeitlich flexibel bleiben.
Was Sie mitbringen sollten? Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Empathie und Verantwortungsbewusstsein – eine pädagogische Vorbi
14.07.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft
Teilnehmerrekord - Sensei Kawasoe begeistert in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen. Am 14. und 15. Juni fand in der Lakweghalle Kaltenkirchen ein besonderer Karate-Lehrgang statt: Die Karateabteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft hatte niemand Geringeren als Sensei Masao Kawasoe (8. Dan) zu Gast – einen der international angesehensten Instruktoren des traditionellen Shotokan-Karate.
Besonders bemerkenswert: Kawasoe Sensei hatte erst am Vortag seinen 80. Geburtstag gefeiert – gemeinsam mit einem Teil seiner Kaltenkirchener Karate-Schüler. Trotz seines hohen Alters steht er weiterhin regelmäßig in der Halle und gehört damit zu den ältesten sowie höchstgraduierten aktiven Karate-Lehrern weltweit. Seine langjährige Erfahrung, verbunden mit großer Präsenz und klarer Didaktik, machten den Lehrgang zu einem besonderen Ereignis.
Großes Interesse – internationale Teilnahme
Mit rund 190 Teilnehmenden war der Lehrgang sehr gut besucht. Karateka aus ganz Deutschland sowie eine Delegation aus Dänemark reisten an. Die Bandbreite
17.06.2025
Bündnis 90 / Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen gründen Ortsverband "Kaltenkirchen und Umland"
Kaltenkirchen (em) Am 23. Mai 2025, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kaltenkirchen einen neuen Ortsverband gegründet. Der Ortsverband Kaltenkirchen und Umland startet mit über 50 Mitgliedern und einem fünfköpfigen Vorstandsteam.
Die Mitgliederversammlung wählte Wencke Stegemann und Martin Rücker zum Sprecherduo des neuen Ortsverbands. Stegemann, waschechte Kaltenkirchnerin, bringt ihre Expertise als Demokratiepädagogin mit dem Schwerpunkt Antisemitismusprävention in die politische Arbeit ein. „Wir müssen an einer Gesellschaft arbeiten in der demokratische Werte wie Vielfalt und Solidarität respektiert und geschätzt werden ", erklärte Stegemann nach ihrer Wahl.
Martin Rücker, Bauingenieur mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Energiekonzepten, wird sich besonders für die Energie- und Wärmewende sowie die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft einsetzen. „In Zeiten des Klimawandels müssen wir lokal handeln und die notwendigen Veränderungen aktiv gesta
02.06.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Erneut erfolgreicher Schockanruf - Übergabe von Bargeld an Betrüger
Kaltenkirchen (em) Am gestrigen Mittwochmittag (25.10.2023) ist es in Kaltenkirchen zu einem erneuten Betrugsfall gekommen. In diesem Fall gaben sich Personen als Mitarbeiter des Amtsgerichts Hamburg aus. Gegen 12:30 Uhr erhielt das geschädigte Ehepaar einen Anruf von einer vermeintlichen Mitarbeiterin des Amtsgerichts Hamburg. Um Vertrauen zu erwecken, teilte die Anrufende ihren Namen, ihre Dienstnummer, ein Aktenzeichen und eine Hamburger Telefonnummer mit. Anschließend beschrieb sie, dass die Tochter des Ehepaars einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun im Gewahrsam sitze. Die Tochter könne gegen eine sofortige Kautionszahlung in bar entlassen werden.
Im weiteren Verlauf einigte man sich auf eine Geldübergabe an der Wohnanschrift der Geschädigten. Im Anschluss suchte ein falscher Mitarbeiter des Amtsgerichts Hamburg den Übergabeort auf, nahm dort Bargeld in Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags an sich und entfernte sich in unbekannte Richtung.
26.10.2023
Polizei
Falscher Polizist festgenommen!
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 06.07.2023, ist es nach einem
Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zur Festnahme von drei
Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gekommen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich gegen 17:30 Uhr eine angebliche
Kriminalbeamtin bei einer lebensälteren Schmalfelderin und behauptete, dass die
Angerufene bzw. ihr Vermögen das Ziel von Kriminellen seien.
Zivile Einsatzkräfte seien angeblich bereits auf dem Weg zu der Seniorin bzw.
auf ihrem Grundstück, um sie zu schützen. Die falsche Ermittlerin behauptete,
dass man in der kommenden Nacht mit einer Aktion der Kriminellen rechnen würde.
Im weiteren Verlauf befragte ein angeblicher Staatsanwalt die Schmalfelderin zu
ihren Vermögensverhältnissen.
Kurz darauf meldete sich noch ein falscher Oberstaatsanwalt und übte unter dem
Vorwand, dass sie der Schweigepflicht unterliegen würde, weiter Druck aus, um
die Seniorin nicht nachdenken bzw. von Ange
10.07.2023
Lions Club Alveslohe
Über 1000 km beim 5. Benefizlauf der Lions Alveslohe
Alveslohe (em) Etwas nervös waren die Damen vom Lions Club Alveslohe schon, wie der erste Präsenzlauf nach zwei Jahren Corona-Pause angenommen werden würde. Veranstalter von Sport- und anderen Events wissen aus eigener Erfahrung, dass eine meist schleppend vorangehende Anmeldung eine perfekte Planung sehr schwierig macht.
Umso überwältigter war Organisatorin Claudia Erdmann mit ihren Lions-Freundinnen von schließlich doch knapp 100 Meldern, von denen 72 tatsächlich ihre Runden im Marschweg-Stadion der Kaltenkirchener Turnerschaft, die Mitveranstalter war, drehten.
Nach dem Stundenlauf für Kinder, aus dem Joana Müller bei den Mädchen und Tyron Heinrich bei den Jungen als Sieger hervorgingen, starteten die Erwachsenen um 11 Uhr zum 6-Stunden-Lauf. Wobei natürlich nicht 6 Stunden gelaufen werden musste - aber einige taten es dann trotzdem! Zwei Runden waren das zu absolvierende Minimum, was 800 m entspricht. So wurden Distanzen von 1,6 bis 70 km zurückgelegt, i
20.06.2022