Videos
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
"Wir sind startklar!" Kaltenkirchen bereitet sich auf den Winterdienst vor
16.10.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft
Beeindruckender Start in die Wettkampfsaison macht Lust auf mehr!
Kaltenkirchen (em) Der Weg in die Sporthalle ist für Mert Koca nichts Ungewöhnliches – schließlich trainiert er schon seit einem Jahr Karate in der Kaltenkirchener Turnerschaft. Am Montag war der 8-Jährige dann aber doch ganz schön aufgeregt, denn es war kein normaler Trainingstag, sondern seine erste Wettkampfteilnahme. Insgesamt 32 Sportlerinnen und Sportler traten bei der Vereinsmeisterschaft an, um sich in verschiedenen Disziplinen des immer populärer werdenden Sports zu messen.
Ein Highlight, auch für die gut gefüllte Zuschauertribüne, war das Jiyu-Ippon-Kumite. In der Vorstufe zum Freikampf gewann der Routinier Levin Greve das Finale gegen Eleni Antochi. Das „kleine Finale“ gegen Carolina Noack konnte Kyle Konradi für sich entscheiden.
Beim Kihon-Ippon-Kumite folgt auf vorgegebene Angriffstechniken je ein Block und eine Technik zum Gegenangriff. In dieser Disziplin erreichte in der Gruppe der Grün- und Blaugurte Kyle Konradi den ersten Platz vor Carol
22.02.2024
Aktuell
Starkes Teilnehmerfeld bei der ADAC Rallye Atlantis
Kaltenkirchen (em) Am 29. Oktober findet die Rallye Atlantis mit Start in Kaltenkirchen auf dem Festplatz statt. Rund um Kaltenkirchen wird dann die 53. ADAC Rallye Atlantis ausgetragen. Das Starterfeld der diesjährigen Veranstaltung ist wieder stark besetzt. Die Fahrzeuge der Klasse Rallye 2 (RC2) sind die zurzeit besten und auch technisch aufwendigsten Fahrzeuge, die im nationalen Rallye Sport eingesetzt werden. Vier davon haben bei der ADAC Rallye Atlantis genannt.
Neben dem Vorjahressieger und Gewinner der DRM (Deutsche Rallye Meisterschaft) Gentlemen Trophy 2022, Denis Rostek auf Skoda Fabia Rally2 meldet das dänische Team Michael Sörensen (Kolding) / Erik Kristensen Anspruch auf den Gesamtsieg an. Das starke lokale Team Steffi Zorn (Klein Nordende) / Thomas Puls (Stuvenborn) haben sich ebenfalls ein Ziel unter den ersten Drei gesetzt und dazu ein Rallye 2 Citroen DS3 Fahrzeug vom neuen Deutschen Rallyemeister Philip Geipel gemietet, der es sich nicht nehmen lässt, d
26.10.2022
WZV
Saisonstart für den 1. Trödelmarkt 2022 in Schmalfeld
Schmalfeld (em) Am Sonnabend, den 14. Mai ist es soweit. Die Trödelmarktsaison auf dem WZV-Recyclinghof in Schmalfeld geht wieder los. Von 9 bis 12 Uhr ist die Trödelmarkt-Halle geöffnet. Gebrauchtes und Guterhaltenes warten auf neue Besitzer. Die Schmalfelder LandFrauen versorgen die Gäste wieder mit heißen Getränken und Leckereien, nach langer Corona-Pause.
Während der langen Winterzeit haben die Recyclinghof-Mitarbeiter eine bunte Vielfalt aus den Anlieferungen der Schmalfelder Kunden herausgepickt. Möbel, Geschirr, Bücher, Spielzeug, Fahrräder und Gartengeräte wurden so vor der endgültigen Entsorgung bewahrt.
Das Schmalfelder Team freut sich, dass Vieles noch einmal verwendet werden kann. Zudem dient der Trödelmarkt einem guten Zweck. Die Einnahmen erhält der Martin-Meiners-Förderverein für seine Jugend- und Umweltprojekte. Wer diesmal nicht vorbeizuschauen kann, hat am 3. September wieder die Gelegenheit auf dem Trödelmarkt in Schmalfeld zu stöbern.
04.05.2022
MSC Kaltenkirchen
Gelungener Rallyeauftakt zum Saisonbeginn
Kaltenkirchen (em) Die ersten Veranstaltungen fanden als Rallyesprint statt. Hier wir eine einzige Wertungsprüfung mehrfach absolviert. Am Ende werden die gefahrenen Zeiten addiert und die geringste Zeit wird dann der Sieger. Dies Art einer kleinen Rallyeveranstaltung liegt oft im Jahresbeginn, um sich wieder an die Fahrzeuge zu gewöhnen.
Das erste Rallyewochenende am 5. März, am Bilster Berg wurde den Nachwuchs-Rallye Fahrern angeboten um ihr Können auf der 4,2 km langen Rennstrecke unter Beweis zu stellen. Es fand dort der 1. und 2. Lauf des ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Region Nord statt. Die 19 Kurven und bis zu 26 Prozent Gefälle war eine große Herausforderung für den Nachwuchs Piloten des MSC Kaltenkirchen, Leon Steinbrecher, dem ein Citroen DS3 R1 von Knacker Motorsport Service zur Verfügung gestellt wurde. Leon Steinbrecher konnte mit einem 3. Platz und einem 2. Platz hier überzeugen und startet nun als 2. In der Gesamtwertung in 2 Monaten in Parchim.
24.03.2022
HolstenTherme
ErlebnisBad und die SaunaWelt bleiben vorerst geschlossen
Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme hat derzeit das FitnessStudio, das Sportbecken und das Warmwasser Freibad geöffnet. Das ErlebnisBad und die SaunaWelt sind voraussichtlich bis zum 30. September weiterhin geschlossen. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht möglich, so die Geschäftsführer der HolstenTherme um Stefan Hinkeldey und Torge Pfennigschmidt.
Der aktualisierte behördliche Erlass der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 15. Juli 2020 sieht nun allerdings ab dem 20. Juli weitere Erleichterungen vor, indem auch Spaßbereiche in ErlebnisBädern geöffnet werden dürfen. Saunen, Whirlpools und kleinere Becken sollen nach dem Wunsch der Behörden weiterhin gleichzeitig für nur 1 Personen / oder einem Haushalt vorerst bis zum 09. August geöffnet werden.“ Diese Regelung kann seitens der Behörden nur beispielsweise für kleine Hotelsaunen gedacht sein“, so Stefan Hinkeldey. Die HolstenTherme verfügt z.B. über 80 qm Saun
21.07.2020
MSC Kaltenkirchen
Neustart in die Rallye-Saison 2020
Stuvenborn (em) Am 27. Juni begann der MSC Kaltenkirchen mit einem Neustart die Rallye-Saison 2020, die auf Grund der gelockerten Maßnahmen nach dem Covid-19 Lock down möglich wurde. Die Mitglieder des MSC Kaltenkirchen führten das erste Auto-Rallye-Training in Stuvenborn am vergangenen Samstag durch.
Um im rechtlichen Rahmen zu bleiben, wurde die Teilnehmerzahl auf 25 Teams begrenzt und ein Hygienekonzept erarbeitet. Bis vergangene Woche haben die Verantwortlichen des MSC Kaltenkirchen gemeinsam mit den Behörden des Amtes Kisdorf in Kattendorf einer Lösung gearbeitet.
Vor der Veranstaltung wurde eine Spende von 500 Euro an die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn überreicht.
Neben den Teams des MSC Kaltenkirchen im ADAC, Steffi Zorn / Thomas Puls auf Citroen und Timo von Appen / Lisa Brodhage kam auch der dreifache deutsche Rallyemeister Fabian Kreim auf VW Polo R5 um auf der 3,5 km langen Stuvenborner Strecke sein Rallyeboliden zu testen.
29.06.2020
Aktuell
Hansa-Park startet am 30. Juni in die Saison 2020
Kreis Segeberg (em) In den Sommerferien, ab 30. Juni kann es wieder in den Hansa-Park in Sierksdorf gehen. Mit Hochdruck arbeitet das Team im Bewusstsein der Verantwortung als Familienunternehmen an der Umsetzung aller bekanntgegebenen Auflagen, um ein Parkerlebnis zu ermöglichen, bei dem fröhlicher Familienspaß im Einklang mit dem Schutz der Gesundheit steht.
Nachhaltig unbeschwerte Ferien vom Alltag mit der ganzen Familie im HANSA-PARK sind dabei wichtiger als kurzfristiger Umsatz. Wer gerne wissen möchte, unter welchen Auflagen gestartet wird, kann sich im Internet auf der Homepage informieren. Alle wichtigen Fragen rund um Saisonstart, Saisonkarten, Tagestickets, Öffnungszeiten, Neuregelungen, Veränderungen o.ä. werden dort beantwortet. Einige Antworten benötigen noch ein wenig Detailabstimmung, werden aber schnellstmöglich veröffentlicht werden.
Einen wichtigen Hinweis: Sowohl die Angebote im Park sowie die am 30. Juni zur Eröffnung gültigen Regelungen w
11.06.2020
