Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

JFV Südholstein

"Unvergessliches Erlebnis" JFV Südholstein beim Gothia Cup erfolgreich

Henstedt-Ulzburg/Kaltenkirchen. 1939 Mannschaften aus 74 Nationen haben in der Woche vom 13.07. bis 19.07.2025 am Gothia Cup, dem größten Fußballjugendturnier der Welt teilgenommen. Ausgetragen wurden dabei rund 4.900 Spiele auf 119 Sportplätzen. Alleine der Knivberg ist eine Sportstätte mit 25 Kunstrasen- und Naturrasenplätze. Es sind die Teams und Teilnehmer aus der ganzen Welt, die das Turnier so besonders machen. Ein Treffpunkt für die Jugend der Welt, ganz unabhängig von Religion, Hautfarbe oder Nationalität.  Sven Firsching vom JFV Südholstein berichtet von dem unvergesslichen Erlebnis: "Unter dem Dach des JFV Südholstein waren 4 Jungs-Mannschaften und weitere 12 Mädchen-Mannschaften bei der 50. Auflage in Göteborg dabei. Insgesamt nahmen über 250 Spieler und Spielerinnen im Alter von 9 bis 18 Jahren an diesem einzigartigen und unvergesslichen Jubiläumsevent teil. Die Stimmung fand bereits zu Reisebeginn seinen Höhepunkt und schien diesen Höchststand n
24.07.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft e.V.

Kaltenkirchener Karatekas dominieren in Dänemark

Kaltenkirchen (em) Die Wettkampfgruppe der KT feiert regelmäßig überregionale Erfolge. Nun haben die Karatekas erneut bewiesen, dass sie auch auf internationaler Bühne glänzen können.  Beim „Kodomo, Kadet og Kyu Cup“, einem Nachwuchs-Karate-Turnier in Odense, das Karateka aus ganz Dänemark und dem Ausland anzieht und zunehmend an internationaler Bedeutung gewinnt, erreichten alle acht Starterinnen und Starter aus Kaltenkirchen Turnerschaft Podestplätze. Dabei konnten sie sich auch gegen teils erheblich höher graduierte Gegnerinnen und Gegner durchsetzen – ein Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung innerhalb des Vereins. Ayla Sütcü sicherte sich unter den 12–13-jährigen Mädchen den 1. Platz in der Disziplin Kata. Bei den Jungen derselben Altersklasse erreichte Hannes Petersen ebenfalls Platz 1. Gleich zweimal Gold gewann Carolina Noack. Die 15-jährige dominierte nicht nur in der Disziplin Kata, sondern siegte auch bei ihrem Debüt im Freikampf. K
28.05.2025
Lions Clubs Alveslohe

30. Benefizturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden

Henstedt-Ulzburg (em) 2025 ist für den Lions Club Alveslohe ein bisher äußerst erfolgreiches Jubiläumsjahr. Anfang April wurde mit einem Glas Sekt auf das 35-jährige Bestehen des Clubs angestoßen, freute sich die diesjährige Präsidentin  Dagmar Schmidt in ihrer Begrüßungsansprache.  Bereits 3 Wochen vor dem Benefiz-Golf-Turnier am 28. April 2025 waren alle Meldeplätze besetzt und nicht frühzeitig gemeldete Spieler wurden auf eine Warteliste gesetzt.   Die Hauptorganisatoren Katja Pütz und Gitta Timmermann waren völlig überwältigt ob dieses Erfolges für das 30. Golf Turnier des Lions Club Alveslohe.   Ein weiteres Jubiläum gab es für Dieter Siebert zu feiern. Er nahm zum 30. Mal an diesem Benefiz-Golf-Turnier teil und wurde am Abend mit einem Sonderpokal für seine Kontinuität geehrt.  Auch dieses Jahr haben sich neben zahlreichen Stammspielern viele neue Spieler und Spielerinnen von nah und fern angemeldet.   Bei strahlendem Sonn
06.05.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft

Mathematik ignoriert - Karateka holen den Titel

Kaltenkirchen (em) Ein Jahr ist es her, dass sieben Sportlerinnen und Sportlern der Karateabteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft, den ersten Platz in der Vereinswertung beim Kata-Cup in Schwerin zu erkämpften. Trotz schwierigerer Bedingungen konnte das Team den begehrten Titel erfolgreich verteidigen und erneut mit nach Hause nehmen. Der Wettkampf war der Höhepunkt des Sommerlehrgangs mit Toribio Osterkamp, der vom 21. bis zum 23. Juni in Schwerin stattfand. Dem Turnier gingen intensive Trainingseinheiten voraus, in denen die Teilnehmenden bereits kräftig schwitzten. Titelverteidiger stehen immer unter einem besonderen Druck. Für die KT kam erschwerend hinzu, dass die Mannschaft, bestehend aus Carolina Noack, Hannes Petersen, Levin Greve und Lars Möhle viel kleiner war als im Vorjahr und daher nicht in allen Kategorien an den Start gehen konnte. Aufgrund des kleinen Teams war die Titelverteidigung rechnerisch eigentlich nicht möglich. Eigentlich!  Doch vier junge K
25.06.2024
Kyotokan e.V.

Karate Dojo Kyotokan erringt 6x Gold, 6x Silber und 3x Bronze

Kaltenkirchen (em) Weit über 200 Starter aus 10 Bundesländern traten in Schwerin bei den Ostdeutschen Meisterschaften des DJKB an. Die Delegation des Kyotokan umfasste 10 Starter aus dem Kinder- und Jugendkader, sowie 2 Aktive aus dem Erwachsenenbereich. Claudia war als Coach im Einsatz und Cheftrainer Alexander unterstütze den Ausrichter wieder als Kampfrichter. Das Turnier startete auf hohem Niveau und sehr intensiv. Ladeyna und Laura konnten sich als Grüngurte in der Kata aber gut behaupten und zogen beide in die Finalrunde ein. Ladeyna belegte einen starken 4. Platz, Laura verfehlte den Vizetitel um einen Zehntelpunkt und wurde Dritte. Im Kumite konnte Laura ihre Gruppe hingegen dominieren und erkämpfte sich den 1. Platz. In der Kata der Violettgurt-Mädels erreichten Lena und Lina die Endrunde – Lena erkämpfte den 3. Platz, Lina den 4. Platz. Im Kumite kämpften sich Lina und Nike nebeneinander ins Finale durch – es kam zum ersten vereinsinternen Duell und am E
17.05.2024
Lions Club Alveslohe

Traditionelles Benefiz-Golfturnier auf Gut Kaden

Kaltenkirchen (em) Am 22.04.24 lädt der Lions Club Alveslohe zum 29. Mal zu seinem traditionellen Benefiz-Golfturnier auf Gut Kaden ein. "Wir freuen uns auf möglichst viele Golfbegeistert, die neben dem Spaß am Spiel auch noch etwas Gutes mit ihrem Einsatz bewirken." Der Erlös des Turniers geht an das Don Bosco Haus in Mölln. Dort leben Kinder mit mehrfach schweren Behinderungen. 2023 konnten die Lions der Don Bosco-Geschäftsleitung wieder einen Scheck über 15.000,00 € überreichen. Auf mindestens so viele Einnahmen hoffen die Lady des Lions Club Alveslohe auch in diesem Jahr. Auf dem Empfang nach dem Turnier erwartet die Teilnehmenden und Gäste ein Abendessen in den Räumen von Gut Kaden. "Außerdem gibt es eine Tombola mit hochwertigen Preisen."  Jeder Golfspieler, jede Golfspielerin darf mitmachen, Teilnehmende werden noch gesucht. "Je mehr mitspielen, desto größer wird am Ende der Scheck ausfallen." Die Teilnahme kostet 120,00 € pro Person, von dem Be
05.04.2024
Lions Club Alveslohe

28. Lions Open Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden

Alveslohe (em) Nach einem erfolgreichen Jahr, auf das der Lions Club Alveslohe zurückblicken kann, starten die "Löwinnen" voller Tatendrang in das Jahr 2023. Die Planungen für das inzwischen 28. Lions Open Benefiz Golfturnier sind schon gut vorangeschritten und alle hoffen, dass sich auch dieses Mal wieder Golfspieler angesprochen fühlen, um auf dem wunderschönen Platz von Gut Kaden zu spielen. Präsidentin Sabine Lembke: „Auf diese Veranstaltung freuen wir uns immer, weil alle Teilnehmenden begeistert sind von dem Ambiente des Hauses, der guten Organisation und der mit schönen Preisen ausgestatteten Tombola." Ein Höhepunkt des Tages wird die Übergabe des Erlöses an das Don Bosco Haus in Mölln sein. Die Lions Damen wünschen sich nun, dass auch das Wetter mitspielen wird, so dass auch dieses Turnier wieder ein gelungener und erfolgreicher Tag wird. LIONS OPEN BENEFIT GOLFTURNIER Montag, 17.April 2023 12:00 Uhr Kanonenstart
08.02.2023