Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Stadt Neumünster

Auch in diesem Jahr wieder Eisvergnügen auf dem Weihnachtsmarkt

Neumünster. Nach Einbeziehung des Kinder- und Jugendbeirats, des Ausschusses für Kultur und Tourismus sowie der weiteren Beteiligten wird es auf dem Weihnachtsmarkt 2025 eine Eisbahn mit synthetischem Eis an neuem Standort geben. Das Zelt über der Eisbahn wird in Absprache mit dem Schaustellerverband voraussichtlich auf der Südseite des Großfleckens neben dem Klatsch-Palais platziert. Wie in den vergangenen Jahren wird im Zelt eine hochwertige Kunststoffeisbahn verlegt, die Nachhaltigkeit mit guten Laufeigenschaften verbindet. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Auffangsystem an der Eisbahn installiert, das den entstehenden Abrieb auffängt. Der Kreissportverband übernimmt auch in diesem Jahr die personelle Betreuung der Eisbahn und ermöglicht auch den Besuch von Schulen. Das traditionelle Eisstockschießen sowie Veranstaltungen wie der Auftritt der Eisprinzessin können ebenso wieder stattfinden.
21.09.2025
VHS Neumünster

Mehr Professionalität in der Kindertagespflege: Anschlussqualifizierung für aktive Betreuungspersonen

Neumünster. Wer Kinder in den ersten Lebensjahren begleitet, trägt eine besondere Verantwortung – fachlich wie persönlich. Die Anschlussqualifizierung zur Kindertagespflegeperson unterstützt tätige Fachkräfte dabei, ihre pädagogischen Kompetenzen zu erweitern, die eigene Praxis zu reflektieren und die Qualität der Kindertagespflege zu sichern.  Sie stellt die zweite Stufe der beruflichen Qualifizierung nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) dar und kann eine Voraussetzung für eine höhere Einstufung im Vergütungssystem sein. Grundlage der Qualifizierung sind die drei Themenkomplexe des QHB: Frühpädagogik, Aufbau einer Kindertagespflegestelle sowie Kursrahmung und -reflexion. Zu den Unterrichtsinhalten gehören unter anderem Module wie „Erziehung und Erziehungsstile“, „Jedes Kind ist einzigartig“, „Gesunde Kindertagespflege“, „Kindeswohlgefährdung“, „Mit Konflikten umgehen“ oder „Konzeption weiterentwickeln“. Der Kurs s
08.09.2025
AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

AWO Kita Bollerwagen zieht an neuen Standort

Neumünster (em) Bereits Ende Juni wurden die Eltern der Kinder der AWO Kita Bollerwagen in einem Schreiben über den Umzug der Kindertageseinrichtung informiert. Hintergrund sind bauliche Mängel am bisherigen Standort in der Straße Haart 13–15. Ein Verbleib am alten Standort war nicht länger möglich.  Die Kita Bollerwagen wird vorübergehend in der Georg-Fuhg-Straße 8 in Neumünster untergebracht, solange, bis eine Klärung zur Beseitigung der baulichen Mängel am ursprünglichen Standort erfolgt ist. Alle bestehenden Gruppen können weitergeführt werden: drei Regelgruppen mit je rund 20 Plätzen, eine altersgemischte Gruppe mit 15 Plätzen sowie eine Krippengruppe mit 10 Plätzen. Die Einrichtung bietet großzügige und kindgerechte Bedingungen, darunter einen Bewegungsraum, eine große Küche, helle, offene Gruppenräume sowie eigene Garderobenbereiche für jede Gruppe. „Die Gesundheit der Kinder hat für mich oberste Priorität. Ich bin froh, dass wir gemeinsam
11.07.2025
Agentur für Arbeit

Probleme in der Ausbildung? Agentur für Arbeit bietet Unterstützung

Neumünster (em) „Wenn Auszubildende in ihrer Ausbildung nicht zurechtkommen, lohnt sich ein Kontakt zur Agentur für Arbeit. Mit den Hilfen der „Assistierten Ausbildung“ gibt es verschiedenste Angebote. Sie reichen von der reinen Nachhilfe, wenn es um die schulischen Leistungen geht, bis hin zur Unterstützung bei Problemen zwischen Auszubildenden und Betrieb oder Schule.  Seien es schlechte Noten, Prüfungsangst oder auch ganz persönliche Probleme, die die Auszubildenden zu der Annahme verleiten, die Ausbildung nicht zu schaffen, ein Abbruch wäre sicherlich die schlechteste Lösung“ ist sich Arne Krasemann, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, sicher. Die „Assistierte Ausbildung“ kann von den Jugendlichen selbst oder auch von den für die Ausbildung Verantwortlichen im Unternehmen angefragt werden. Die Agentur für Arbeit beauftragt einen Bildungsträger mit der kontinuierlichen Betreuung von Auszubildenden und Unternehmen. „Wich
25.10.2024
Stadt Neumünster

Es gibt noch 50 freie Plätze in der Kindertagespflege!

Neumünster (em) Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann können Sie sich gerne auch an die Kindertagespflege im Fachdienst Frühkindliche Bildung der Stadt Neumünster wenden. Denn es gibt hier noch freie Plätze. Die Betreuung in der Kindertagespflege ist ein gleichrangiges Angebot zur Krippe und Kita. Sie zeichnet sich durch ihre familienähnlichen Strukturen aus. So betreut eine Kindertagespflegeperson nicht mehr als fünf Kinder gleichzeitig in ihren eigenen Räumen bei sich zu Hause oder in extra für die Kindertagespflege angemieteten Räumen. Dadurch ist eine ganz individuelle Betreuung sowohl für die Kinder als auch für die Eltern möglich, denn die Kindertagespflegeperson ist eine verlässliche Bezugsperson, die auf persönliche Bedarfe eingehen kann.  Zurzeit gibt es 88 Kindertagespflegestellen in Neumünster. Kindertagespflegepersonen sind selbständig tätig. Die Kosten sind für jeden Betreuungsplatz gleich, egal ob in Kita oder Kindertagespfleg
08.08.2024
FDP Neumünster

"Kommunen und Eltern dürfen nicht unter Kita-Plänen der Landesregierung leiden"

Neumünster. Die Kita-Politik der Landesregierung darf nicht zu einer weiteren Belastung von Kommunen und Eltern führen. Davor warnt Marina Nitschke, Bildungspolitische Sprecherin der FDP Ratsfraktion, und verweist auf den jüngst vorgestellten Evaluationsbericht der Landesregierung zum Kita-Gesetz. Die Kita-Reform war eines der zentralen Projekte der Jamaika-Koalition. Vom damaligen FDP-Sozialminister, Dr. Heiner Garg, erfolgreich auf den Weg gebracht, hat die Kita-Reform in nahezu allen Bereichen zu spürbaren Verbesserungen geführt. Das gilt für die Betreuung ebenso wie für die Qualität und die Entlastung der Eltern durch den Beitragsdeckel. Ziel der Evaluation war es, den weiteren Verbesserungsbedarf beim Gesetz zu ermitteln, um diesen gemeinsam mit allen Beteiligten in einem Prozess auf Augenhöhe umsetzen zu können. Für die Kitas in Schleswig-Holstein steckt darin eine große Chance – doch die grüne Sozialministerin Aminata Touré ist dabei, diese Chance zu ve
21.02.2024
Stadt Neumünster

Kita Smaland in Neumünster wird neu gebaut

Neumünster (em) Am Freitag, 2. Februar 2024, haben die Stadt Neumünster und die Verantwortlichen des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein als Träger der Kita Smaland die Eltern der Kita-Kinder über die Zukunft der Kindertagesstätte informiert. „Die derzeitige Situation in den Containern ist absolut nicht zufriedenstellend. Sie war immer nur als Übergangslösung gedacht und ist auch aus unserer Sicht keine langfristige Lösung. Es wird deshalb einen Kita-Neubau geben, der jedoch erst in drei Jahren bezugsfertig sein wird. Deshalb werden wir gemeinsam mit der AWO kurzfristig Maßnahmen zum Wohle der Kinder sowie der Mitarbeitenden der Kita ergreifen“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann. Ein Investor wird im Auftrag der Stadt eine neue Kita auf dem städtischen Grundstück am Kreuzkamp 78 – 84 bauen. Die AWO wird das Gebäude mieten und dann die Kindertagestätte dort weiter betreiben. Der AWO-Landesverband wird umgehend die Situation verbessern. Der Wasser
05.02.2024