Artikel
VHS Neumüster
Vortrag im FEK: Burnout und - oder Depression
Neumünster (em) Am Montag, 6. Dezember stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Die Begriffe „Burout“ und Depression“ im Mittelpunkt des Vortrags Sönke von Drathen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Der Begriff "Burnout" ist weit verbreitet, seit vielen Jahren aktuell und bedeutsam, insbesondere für die Arbeitswelt - und doch existieren zu diesem Thema viele Fragen und Unsicherheiten.
Ist es nur ein überstrapaziertes Modewort? Ab wann spricht man eigentlich von einem Burnout-Syndrom und wie äußert es sich? Wer ist besonders gefährdet? Wie grenzt man es von einer "normalen" Depression ab, oder ist es ein und dasselbe?
Der Vortrag soll einen Überblick über beide Krankheitsbilder geben, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufklären sowie Behandlungsmöglichkeiten erläutern und nicht zuletzt offene Fragen der Zuhörer beantworten.
Die Veranstaltung ist ko
29.11.2021
VHS
Trialogischer Vortrag: Alternative Behandlungsmethoden
Neumünster (em) Am Mittwoch, 15. März, wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) der Frage nachgegangen, welche Chancen alternative Behandlungsmethoden bei psychischen Erkrankungen bieten.
Die politischen, gesellschaftlichen und auch klimatischen Veränderungen, die in den letzten Jahren stattgefunden haben, führen dazu, dass viele Menschen sich haltlos fühlen. Auf diesem unsicheren Boden entwickeln sich Ängste, Burnout und Depressionen besonders leicht. Die Naturheilkunde kann wirkungsvoll helfen, den Weg zu finden und mutig zu beschreiten. Dieser trialogische Vortrag bietet den Einblick in einige naturheilkundliche Therapieverfahren, die helfen können, die Freude an dem Alltäglichen wieder zu entdecken und die Zukunft positiv zu betrachten.
Der Eintritt beträgt 2 Euro und wird bei der Veranstaltung vor Ort entrichtet. Um eine telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule unter Tel.: 0 43 21 / 7
09.03.2017
VHS
Autogenes Training gegen Burnout ab 3. November
Neumünster (em) Am Donnerstag, 3. November, startet in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Burnout-Syndrom? - Hilfe durch autogenes Training“.
Permanenter Leistungsdruck, Überforderung, Overstress führen oft zu psychosomatischen Störungen wie Asthma, chronischen Schmerzerkrankungen, Magen-Darm-Störungen, anhaltender Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche und Bluthochdruck. Um dem entgegen zu wirken, wird an sechs Abenden (donnerstags und montags) das leicht zu erlernende Autogene Training nach dem Berliner Arzt Prof. I. Schulz vermittelt.
Die Kursgebühr beträgt 47,20 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. BJ30108) ist bei der vhs oder unter www.vhs-neumuenster.de bis Mittwoch, 26. Oktober, noch möglich. Mitzubringen sind Decke, Kissen und warme Socken.
21.10.2016
DAK Gesundheit
Herbstblues oder Depression? Hotline am 24. November
Neumünster (em)DAK-Experten informieren am 24. November telefonisch über psychische Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten. Depressionen, Angststörungen, Burnout: Jeder 20. Berufstätige war im vergangenen Jahr mit einem psychischen Leiden krankgeschrieben. Das ist ein zentrales Ergebnis des neuen Psychoreports 2015 der DAK-Gesundheit.
Welche Warnsignale gibt es? Ab wann ist ein Herbstblues eine ernstzunehmende Depression? Wie bekommen Betroffene eine zielgerichtete Behandlung? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Telefon. Die DAK-Gesundheit in Neumünster schaltet am 24. November eine Hotline.
Die kostenlose Beratung gilt für Versicherte aller Krankenkassen. Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt doch das allein ist noch kein Grund zur Sorge. „Ab und zu traurig zu sein, ist ganz normal“, erklärt Torsten Matzen, Leiter des Servicezentrums bei der DAK-Gesundheit in Neumünster. „Doch wenn die gedrückte Stimmung länger
20.11.2015
Kabarett im Savoy
Hetzkasper – zu blöd für Burnout am 12. April
Neumünster/Bordesholm (em/jf) Noch nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute, und doch hetzen wir durch das ganze Leben. Henning Schmidtke am Sonnabend, 12. April, um 20 Uhr zu einem Thema, das jeden betrifft.
Wir hetzen zur Arbeit, zum Sport und zum Yoga. Unser Wappentier ist kein Adler, sondern der frühe Vogel, der den Wurm fängt, Symbol der freiwilligen Volks-Verhetzung. Oft rennt Menschen die Zeit davon. „Soll sie doch, sagt Henning Schmidtke, „lassen wir ihr ruhig mal einen Vorsprung. Die wird sich noch umgucken.“ Der Klaviervirtuose präsentiert ein entschleunigtes Kabarett-Programm über den Stoff, aus dem das Leben ist: die Zeit, mysteriös und doch alltäglich. Immer gerecht verteilt, denn jeder hat genau gleich viel davon: 24 Stunden täglich. Der Gott der Zeit ist Kommunist! Andererseits: Zeit ist relativ (soweit Einsteins Theorie). Und Zeit ist kostbar und manchmal so knapp wie ein Tanga (soweit eine beliebte String-Theorie). Aber ist man noch im ri
26.03.2014
Veranstaltungstipp
Veranstaltungen im Savoy im April 2014
Neumünster/Bordesholm (em) Das Savoy präsentiert wieder viele verschiedene Programmveranstaltungen, sodass jeder Interessierte auf seine Kosten kommt.
Musik
Am 3. April Albert Castiglia & Band:
Albert Castiglia - US-Amerikaner mit kubanischen und italienischen Wurzeln - begann bereits als Teenager Gitarre zu spielen und Songs zu schreiben. Ein erster Durchbruch gelang ihm, als ihn Junior Wells für seine Band engagierte, mit der er mehrfach um die Welt reiste. 1997 wurde er vom New Times Magazin in Miami zum „Best Blues Guitarist“ gekürt. Im Jahr 2002 veröffentlichte er schließlich sein erstes eigenes Album namens „Burn“. Albert Castiglia gewann gerade erst im Oktober 2013 den Blues Blast Award für die beste Blues-Rock CD in 2013 und das deutsche Label Ruf Records nimmt Albert Castiglia ab sofort unter Vertrag und wird eine neue CD im Februar 2014 veröffentlichen. Ausserdem wird Albert Castiglia ein Member des renomierten Blues Caravans in 2014 sei
03.03.2014
VHS Neumünster
Vortrag – „Burnout: Was ist das? Was tun?“ am 29. Mai
Neumünster (em) Diesen Fragen und vielen weiteren wird am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr in einem Vortrag an der Volkshochschule im Kiek In!, Gartenstraße 32, nachgegangen.
Die Veranstaltung soll über Ursachen, Auswirkungen, Umgang und Vorbeugung mit dem Burnout genannten Erschöpfungszuständen informieren. Hierzu berichten Betroffene, Angehörige und Professionelle und laden ausdrücklich zur anschließenden offenen Diskussion ein. Der Eintritt zum Trialog-Vortrag beträgt zwei Euro. Um Anmeldung unter Tel. 04321 70 76 90 wird gebeten.
17.05.2013
Veranstaltungstipp
Basistraining für Stress- und Burnoutbewältigung
Neumünster (em) Stress und Burnout sind derzeit hochaktuelle Gesellschaftsthemen. Rund 80 Prozent der Deutschen klagen über Beschwerden, die im direkten Zusammenhang mit Stress stehen.
Jeder Dritte befindet sich in einem Dauerzustand von Anspannung. Stress schadet unserem Organismus. Die Kosten für das Wirtschaftssystem durch Arbeitsausfall und medizinischen Behandlungen belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro. Doch wie soll man diesem Phänomen begegnen? Um sich selbstständig aus krankmachenden Situationen befreien zu können, benötigt man ein gutes Rüstzeug. Entspannungsverfahren wie das Autogene Training bilden eine gute Basis, um die körperlichen und geistigen Symptome von Stress zu vermindern. Den Übenden werden beim Autogenen Training bestimmte Formeln vermittelt, mit denen gezielt Entspannungszustände erzeugt werden können. Dieses von den Krankenkassen anerkannte Verfahren bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Organismus in schwierigen Situationen, die
03.09.2012
