Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
„Live und in Farbe“: Beste Malergesellen zeigen Können bei der NordBau
17.09.2025
Tungendorfer Woche 2025
Tungendorfer Woche 2025: Drei Tage voller Musik, Familie und Gemeinschaft
Neumünster. Die Tungendorfer Woche 2025 verspricht drei ereignisreiche Tage mit einem bunten Mix aus Familienaktivitäten, musikalischen Höhepunkten und Gemeinschaftsveranstaltungen. Vom 9. bis 11. Juli lädt die Gemeinde zu verschiedenen Veranstaltungen ein, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Mittwoch, 9. Juli: Kinder und Jazz im Fokus
Den Auftakt macht am Mittwochnachmittag von 15:30 bis 17:30 Uhr der KidsPlanet-Schnuppernachmittag der Andreas- und Lutherkirche. In der Andreaskirche können alle Kinder der 1. bis 6. Klasse spielerisch das Gemeindeleben kennenlernen.
Der Abend steht ganz im Zeichen der Musik: Die Gärtnerei Lassen an der Kieler Straße 406 wird zum Jazzclub, wenn von 19:00 bis 22:00 Uhr das 20-jährige Jubiläum von "Jazz im und am Glashaus" gefeiert wird. Die Michael Weiß-Jazzband sorgt für musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau. Der komplette Reinerlös der Veranstaltung kommt den Kindertagesstätten in Tungendorf zugute.
Donnerst
02.07.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
11. Klassiker-Tage Schleswig-Holstein mit außergewöhnlichen Sonderschauen
19.05.2025
Theater in der Stadthalle
Ein Monat voller Highlights im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Das Theater in der Stadthalle präsentiert im Dezember ein vielseitiges Theaterprogramm, das für alle Altersgruppen etwas bietet. Vom humorvollen Familienprogramm über Shakespeare-Klassiker bis hin zu Tanz, Poesie und fantastischen Erzählungen – die Vorweihnachtszeit wird auf der Bühne lebendig.
Den Auftakt macht am 1. Dezember das Stück „Max & Moritz – Da ist noch was im Busch“. Das Neue Globe Theater aus Potsdam erzählt die berühmte Geschichte von Wilhelm Busch in einer frechen Neuinterpretation mit Happy End. Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene können sich auf einen witzigen Theaterspaß freuen, der perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmt.
Am 6. Dezember bringt die Bremer Shakespeare Company den Klassiker „Wie es euch gefällt“ auf die Bühne. Die Komödie entführt die Zuschauer in den Wald von Arden, wo eine bunte Gemeinschaft von Verbannten ein Leben fernab der höfischen Zwänge wagt. Zwischen Identitätswechsel
29.11.2024
Handwerk Mittelholstein GmbH
Landeswettbewerb SH - Die sind die besten Maler und Lackierer des Landes
13.09.2024
Sparkasse Südholstein
Sparkasse feiert Richtfest am Großflecken
Neumünster (em) Richtfest am Großflecken: Nach den umfangreichen Umbauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus, dessen teilweisem Abbruch, Entkernung und Sanierung, feierte die Sparkasse Südholstein nun den Abschluss der Rohbauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett und sein Stellvertreter Martin Deertz begrüßten Oberbürgermeister Tobias Bergmann sowie weitere Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und dem Sparkassenwesen, um gemeinsam auf den Baufortschritt anzustoßen. Den traditionellen Richtspruch übernahm Polier Stefan Koch von der Firma Hans Wagner aus Neumünster.
Der Sparkassenvorstand dankte allen am Bau beteiligten Firmen, Gremien und Mitarbeitern herzlich. „Sie verwirklichen hier ein ebenso anspruchsvolles wie wichtiges Projekt – nicht nur für die Sparkasse, sondern auch für die Stadt Neumünster. Wir feiern heute daher nicht nur Richtfest für ein modernes Büro- und Geschäftshaus, sondern auch dessen Bedeutung fü
07.06.2024
Stadt Neumünster
Verdopplung der Registrierungen von EU-Wählern für die Europawahl 2024
Neumünster (em) In Neumünster leben rund 4.500 wahlberechtigte Unionsbürger. In den vergangenen 25 Jahren haben sich lediglich 69 Personen für die Europawahl registriert. In diesem Jahr konnte diese Zahl durch gezielte Maßnahmen deutlich erhöht werden.
Unionsbürger, die an der Europawahl am 9. Juni 2024 in Deutschland teilnehmen möchten, mussten sich bis zum 19. Mai 2024 ins Wählerverzeichnis eintragen lassen. Der dazu erforderliche Antrag war jedoch nur in deutscher Sprache verfügbar, wie die Bundeswahlleitung bestätigte. Zusätzlich wurde ein englisches Hilfsformular bereitgestellt.
Um diese sprachliche Hürde zu überwinden und die EU-Bürger auf die Bedeutung ihrer Registrierung aufmerksam zu machen, organisierte das Team Integration der Stadt Neumünster gemeinsam mit der Bulgarischen Gemeinschaft Neumünster und der Partnerschaft für Demokratie eine Informationsveranstaltung. Diese fand am
17. März im Bildungszentrum Vicelinviertel statt.
Die Veran
05.06.2024
Sparkasse Südholstein
Jetzt bewerben für den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis 2024
Neumünster (em) „Tierisch. Menschlich. Partnerschaft von Mensch und Tier im Ehrenamt“. Unter diesem Motto steht der diesjährige Bürgerpreis, Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis, ausgeschrieben vom Schleswig-Holsteinischen Landtag und den Sparkassen. Er richtet sich an Personen, Projekte, Initiativen und Vereine aus Schleswig-Holstein, die die Beziehung von Mensch und Tier in den Mittelpunkt ihres Engagements stellen. Sei es im Tierheim, im Tier- und Artenschutz, der Tierhilfe, in Rettungstiereinsätzen, bei tiergestützten Therapie-Angeboten oder im Umgang mit Assistenztieren.
Bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden. Alle Informationen zur Teilnahme und die Bewerbungsunterlagen stehen unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de bereit. Der NDR Schleswig-Holstein unterstützt den Wettbewerb als verlässlicher und engagierter Medienpartner.
„Das ehre
10.05.2024