Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Theater in der Stadthalle

"Magia delle melodie" Die Nacht der 5 Tenöre

27.10.2025
Stadt Neumünster

September ist Kunstflecken-Zeit

Neumünster. Mit großer Freude haben Stadtrat Carsten Hillgruber, Fachdienstleiter Ralf Hots-Thomas sowie aus dem Kulturbüro Julius Pöhnert, Julia Hasenpusch und Agnes Trenka das neue Kunstflecken-Programm vorgestellt: Dieses Jahr läuft das beliebte Festival vom 12.09. – 05.10. und bietet wieder zahllose Gäste aus der Neumünsteraner Kulturszene sowie internationale Konzerthighlights. Das Festival beginnt mit der ArtTour am Freitag, 12. September, bei der alle Veranstaltungen kostenlos zugänglich sind. Ab 17 Uhr zeigt das Kulturbüro in der KulturWerk Galerie Behrendt eine große Retrospektive des Neumünsteraner Künstlers Roderich Rusen. Um 18 Uhr präsentiert das Theaterfoyer eine besondere Modenschau unter dem Motto „Alles in Blau“, die die Tuchmachertradition der Stadt ehrt. Das Ensemble TachoTinta begeistert um 19 Uhr mit einer energiegeladenen Tanz- und Drag-Performance auf der Theaterbühne. Höhepunkt des Abends ist um 20:30 Uhr ein Jazzkonzert mit Stephanie
30.06.2025
Stadt Neumünster

Klassikkonzert des Dresdner Residenz Orchester am Veteranentag

Neumünster (em) Am Sonntag, den 15. Juni 2025, findet in Deutschland erstmals der "Nationale Veteranentag" statt. Die Stadt Neumünster nimmt diesen Anlass, um allen aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für ihren Dienst zu danken und sie mit einem besonderen Ereignis zu ehren. In der Stadthalle Neumünster wird das Dresdner Residenz Orchester ein exklusives Galakonzert "Peer Gynt - Nordlichter der Klassik" aufführen. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr mit Snacks und Getränken im Foyer, gefolgt von Begrüßungen durch Oberbürgermeister Tobias Bergmann und den stellvertretenden Stadtpräsidenten Bernd Delfs. Das Konzert startet um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist für alle aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten sowie deren Begleitpersonen frei. Die Stadt Neumünster lädt herzlich ein, in Uniform (Dienstanzug) zu erscheinen. Veteranen werden gebeten, am Veranstaltungsabend ihre Veteraneneigenschaft in geeigneter Weise nach Möglichkeit dar
12.06.2025
Niederdeutsche Bühne Neumünster

NBN zeigt den Klassiker „Lütte witte Siedenschoh“

Neumünster (em) Nach der erfolgreichen Uraufführung des Dramas „Is dat noch een Leven?“ zeigt die Niederdeutsche Bühne Neumünster als nächstes vom 7.-16. März einen echten Klassiker des niederdeutschen Repertoires: Unter der Regie von Ulrich Herold erarbeitet ein vierköpfiges Schauspiel-Ensemble die Komödie „Lütte witte Siedenschoh“ aus der Feder von Ingo Sax.  Mit dabei sind u.a. Renate Wedemeyer als gestandene Haushälterin Lisa und Rolf Jungclaus als Landwirt Benno. Bereits 1992, also vor genau 33 Jahren, wirkten die beiden im gleichen Stück mit, damals schlüpften sie in die Rollen der „jungen Lüüd“, der Hamburger Stadtdeern Kathatrina und des Bauernsohns Fiete – lernten sich auch privat kennen und sind seitdem der NBN durch die gemeinsame Mitwirkung an unzähligen Produktionen verbunden. Am 7. März um 20 Uhr feiern sie nun erneut Premiere, dieses Mal als das „öllere Poor“. Mit dabei sind auch Merve Römer als Gast von der Niederdeutschen Bü
03.03.2025
Theater in der Stadthalle

Der Frühling bringt frischen Wind auf die Theaterbühne

Neumünster (em) Der Frühling bringt frischen Wind – nicht nur in die Natur, sondern auch auf die Bühne im Theater in der Stadthalle! Im März erwartet Sie ein Programm voller Kontraste: eine Weltrettung im Tiefschlaf, große Musik für große Geister und eine maritime Klangreise. Zeit für intensive Theater- und Konzerterlebnisse! Das Ensemble Classique – Brassissimo Wenn sechs Ausnahme-Musiker zusammenkommen, um das Lebenswerk einer Legende zu ehren, entsteht ein Konzertabend der Extraklasse. Das Ensemble Classique, eines der renommiertesten Brass-Sextette Europas, feiert am 10. März 2025 in Neumünster den 35. Todestag von Leonard Bernstein mit einem Programm, das so vielfältig ist wie sein musikalisches Erbe. Bernstein selbst förderte das Ensemble in seinen Anfängen, und seither haben sie mit ihrem einzigartigen Stil auf den größten Bühnen der Welt begeistert. Ihr Programm „Brassissimo“ vereint Musik von der Renaissance bis zur Moderne – von Albinon
21.02.2025