Artikel
Stadthalle Neumünster
Kult-Comedy Show NightWash zu Gast in Neumünster
Neumünster. Die Kult-Comedy Show aus dem Waschsalon wird 25 Jahre alt und feiert Geburtstag! Das mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Stand-Up Comedy Format präsentiert seit einem Vierteljahrhundert namhafte Comedians und Comediennes sowie die neuesten Talente der Comedyszene live on stage.
Heutige Stars und Sternchen wie Felix Lobrecht, Özcan Cosar, Chris Tall, Tahnee, Bastian Bielendorfer, Enissa Amani, Olaf Schubert, Bülent Ceylan, Torsten Sträter, Markus Krebs, Simon Stäblein, Maria Clara Groppler, Osan Yaran, Tutty Tran, Nico Stank, Negah Amiri, Carl Josef und viele mehr hatten im legendären Kult-Comedy-Waschsalon ihre ersten Bühnenauftritte.
Das Kultformat feiert ein Jahr lang Geburtstag und präsentiert eine Geburtstagsshow, die sich gewaschen hat! NightWash bringt die beste Stand-Up-Comedy angesagter Comedians, upcoming Stars und talentierter Newcomerinnen und Newcomer mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat!
26.06.2025
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Feuerwehr blickt zuversichtlich in die Zukunft
Kiel / Neumünster (em) Mit 139 Delegierten, Gästen aus Politik, Verwaltung und der Blaulichtfamilie fand am Samstag (10. Mai) die Landesfeuerwehrversammlung 2025 in den Holstenhallen Neumünster statt. Höhepunkt der diesjährigen Versammlung war die Talkrunde, die erstmalig in das Programm aufgenommen wurde. Unter der Leitung von R.SH-Radiomoderator Fabian Pede diskutierten Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (CDU), Staatssekretärin des Innenministeriums Magdalena Finke, Landtagsabgeordneter Dirk Kock-Rohwer (Grüne) sowie Thomas Köstler, Vorstandsmitglied des Landesfeuerwehrverbandes und Chef der Berufsfeuerwehr Lübeck, über zentrale Zukunftsthemen der Gefahrenabwehr. Im Fokus: Bevölkerungsschutz, Kritische Infrastrukturen und der geforderte "O-Plan" für den Zivil- und Bevölkerungsschutz in Schleswig-Holstein.
Landesbrandmeister Jörg Nero betonte in seiner Rede die Bedeutung von Traditionen in der Feuerwehr: "Die Zukunftsfähigkeit unserer traditionellen Feuerweh
12.05.2025
Stadt Neumünster
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
Neumünster (em) Rund 100 Interessenten besuchten am Dienstag, 14. Januar 2025, die Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“ zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“.
„Mit dem Förderprojekt setzen wir eine große Maßnahme aus dem Masterplan Mobilität um. Für den Radverkehr ist dieses Projekt von sehr großer Bedeutung. Es entsteht eine qualifizierte Radroute nach heutigen Standards, die den Stadtteil Wittorf mit der Innenstadt, der Nachbarkommune Padenstedt und dem Industriegebiet Süd verbindet“, stellte Stadtbaurätin Sabine Kling bereits zu Beginn der Veranstaltung heraus und begrüßte die anwesenden Gäste aus der Ratsversammlung und den Stadtteilbeiräten Mitte und Wittorf sowie zahlreiche Anwohner und andere Interessenten.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Frau Gorenflo von der Agentur boy – Kommunikation und Strategie GmbH, die für dieses Projekt beauftragt wurde.
Über den aktuellen Projektstand berichteten die Mitarbeiter de
24.01.2025
Stadt Neumünster
Neumünster baut moderne Radroute
Neumünster (em) Radfahren in Neumünster wird attraktiver, komfortabler und sicherer – zunächst auf der vielbefahrenen Nord-Süd-Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Wittorf. Die aktuell für den Radverkehr nur lückenhaft erschlossene und verbesserungsbedürftige Trasse wird ab Frühjahr 2025 auf einer Strecke von rund vier Kilometern zur durchgängigen und modernen Radroute ausgebaut.
„Diese Route ist nicht nur für den allgemeinen Radverkehr die wichtigste Verbindung zwischen Wittorf und dem Zentrum, sondern auch ein täglich stark frequentierter Schulweg“, sagt Stadtbaurätin Sabine Kling. „Der Ausbau wird Sicherheit und Komfort für den gesamten Radverkehr auf dieser Strecke deutlich erhöhen und das Radfahren in Neumünster generell attraktiver machen.“
Zu den geplanten Maßnahmen zählen unter anderem die Verbreiterung der bereits bestehenden Radwege sowie die Einrichtung zusätzlicher Radfahr- und Schutzstreifen. Das Ergebnis wird eine ü
13.01.2025
Stadt Neumünster
Bauarbeiten zur Umgestaltung "Am Alten Kirchhof" starten
Neumünster (em) Im Nachgang zur Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Diakonie am Alten Kirchhof 16 wird der Straßenraum mit begleitender Lindenallee im Abschnitt Alter Kirchhof 16 bis zur Einfahrt zur Stellplatzanlage des Kundenzentrums der Stadtwerke Neumünster (Kuhberg 35 - 37) umgestaltet. Baubeginn ist am Mittwoch, 11. September 2024.
Ab Donnerstag, 12. September, ist für den 1. Bauabschnitt, vom Kundenzentrum der SWN bis zum Fußgängerdurchgang zum Kuhberg, eine Vollsperrung der Straße „Am Alten Kirchhof“ geplant. Für die Baumaßnahme, die in drei Bauabschnitte unterteilt ist, wird ein Zeitraum von vier Monaten anvisiert.
Der Lindenalleenkranz „Am alten Kirchhof“ ist als Teil des Gesamtbildes Anscharkirche ein geschütztes Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetzes für Schleswig-Holstein. Der Baumkranz dokumentiert den heute als zentrale innerstädtische Grünanlage genutzten einstigen Friedhof sehr anschaulich.
Ziel der Planung ist es, d
11.09.2024
Kulturforum Flath
Neue Ausstellung und Konzert - Einladung zum Gartenfest
Neumünster (em) Der Förderkreis Kulturforum Flath e.V. und die Otto-Flath-Stiftung laden am Sonnabend, dem 21. Mai 2022 um 15:00 Uhr zu einem Gartenfest in der Kunsthalle Otto Flath ein. Um 15:00 Uhr wird Dagmar Linden, Kunsthistorikerin aus Hamburg, die neue Sonderausstellung „Otto Flath Liebling der Sammler“ eröffnen.
Anhand ausgewählter Sammlerinnen und Sammler, die seit den 1950er Jahren Werke Otto Flaths erwarben, zeichnet die Ausstellung den Aufstieg Otto Flaths zu einem der bekanntesten Bildhauer Schleswig- Holsteins nach. Zu ihnen zählten der Hamburger Kaffeefabrikant Darboven, der Lübecker Unternehmer Dräger, der Bad Segeberger Möbelhausbesitzer Kraft, der Leiter der Hamburger Kunsthochschule Professor Maetzig und der bedeutende Hamburger Architekt Fritz Höger. Zur Ausstellungseröffnung gibt das Ensemble "Agacente" in der Kunsthalle Otto Flath ein Konzert mit Werken von Telemann und Bach. Bei hoffentlich gutem Wetter lädt der Förderkreis Kult
16.05.2022
Stadt Neumünster
Hans-Fallada-Preis 2022 an Arezu Weitholz
Neumünster (em) Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2022 geht an die deutsche Journalistin, Lyrikerin und Schriftstellerin Arezu Weitholz. Die Jury traf ihre Entscheidung auf ihrer Sitzung am 13. Oktober 2021 unter Würdigung des 2020 erschienenen Prosabands „Beinahe Alaska“:
„Beinahe Alaska“ ist eine berückend schöne, an Wasser und Wolken reiche Schilderung einer Expeditionskreuzfahrt durch die Nordwestpassage. In Arezu Weitholz Werk verbinden sich die konzentrierte Darstellung der unverfügbaren arktischen Natur mit sarkastisch-komischen Sozialstudien der Schiffsgesellschaft und klug beobachteten Landgängen in fremde Kulturen. Passend zur reduzierten Landschaft hat Weitholz einen Text geschrieben, der vieles ausspart, weglässt, allenfalls andeutet und dem es auf diese Weise gelingt, nicht nur einen klar umrissenen Weltausschnitt zu zeigen, sondern diesen in großer Schlichtheit und Ruhe auch durchlässig zu machen für existentielle Fragen. Denn a
14.10.2021
Hof Bissenbrook
Herbstzauber auf Gut Bissenbrook
Neumünster (em) Am Samstag, 7. September und Sonntag, 8. September lädt das Herbstzauber-Festival von 10 bis 18 Uhr auf dem idyllischen Hof Bissenbrook im Herzen Schleswig-Holsteins wieder zu seiner spätsommerlichen Landpartie für Genießer ein.
Über 130 renommierte Gärtner und ausgesuchte Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren hier Gartenkultur und die Vielfalt ländlicher Lebensart. Die Besucher sind jedes Jahr aufs Neue von dem zauberhaften Flair und der Fülle der Angebote rund um das Thema Garten und Wohnen begeistert. Nicht nur Gartenfreunde und Deko-Fans gehen in ländlicher Idylle auf Entdeckungsreise und erkunden das ausgesuchte Angebot dieses zauberhaften Marktes, hier bekommt man auch kulinarische Leckereien, Kunstobjekte, handgemachte Seifen, Mode, erlesenen Schmuck, Taschen und vieles mehr.
Die Veranstaltungen auf Gut Bissenbrook sind aber nicht nur berühmt für ihr exquisites Angebot im Pflanzen- und Gartenbereich, auch dem Rahmenprogramm und
02.09.2019