Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Neumünster baut moderne Radroute

Neumünster (em)Mit dem Umbau der Wiesenstraße zur Fahrradstraße wird die erste Maßnahme aus dem Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“ umgesetzt. Für den Radverkehr ist dieses Projekt von großer Bedeutung. Es entsteht eine qualifizierte Radroute nach heutigen Standards, die das Radfahren in Neumünster attraktiver, komfortabler und sicherer macht. Für eine qualitative Anbindung des Industriegebietes Süd an die zukünftige Fahrradroute wird Wiesenstraße zu einer Fahrradstraße. Aktuell befindet sich die Wiesenstraße in einer Tempo 30-Zone. In dieser gilt stets die Vorfahrtsregel rechts vor links. Mit der Umgestaltung der Wiesenstraße zu einer Fahrradstraße kommt es zu keinen wesentlichen Veränderungen für den Pkw- und Motorradverkehr, da dieser weiterhin zugelassen sein wird. Es ändert sich jedoch die Vorfahrtsregelung dahingehend, dass Verkehrsteilnehmer/-innen auf der Wiesenstraße Vorfahrt haben werden. An den Einmündungsbereichen der Knoten
07.04.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

06.02.2025
Stadt Neumünster

Neumünster baut moderne Radroute

Neumünster (em) Radfahren in Neumünster wird attraktiver, komfortabler und sicherer – zunächst auf der vielbefahrenen Nord-Süd-Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Wittorf. Die aktuell für den Radverkehr nur lückenhaft erschlossene und verbesserungsbedürftige Trasse wird ab Frühjahr 2025 auf einer Strecke von rund vier Kilometern zur durchgängigen und modernen Radroute ausgebaut.  „Diese Route ist nicht nur für den allgemeinen Radverkehr die wichtigste Verbindung zwischen Wittorf und dem Zentrum, sondern auch ein täglich stark frequentierter Schulweg“, sagt Stadtbaurätin Sabine Kling. „Der Ausbau wird Sicherheit und Komfort für den gesamten Radverkehr auf dieser Strecke deutlich erhöhen und das Radfahren in Neumünster generell attraktiver machen.“ Zu den geplanten Maßnahmen zählen unter anderem die Verbreiterung der bereits bestehenden Radwege sowie die Einrichtung zusätzlicher Radfahr- und Schutzstreifen. Das Ergebnis wird eine ü
13.01.2025
Flugsport-Club Neumünster e.V.

Neuer Motorsegler und modernisierte Piper 28 bereichern den Flugsport-Club Neumünster e.V.

Neumünster (nyf.) Der Flugsport-Club Neumünster e.V. (FSCN) hat sein Flugangebot in dieser Saison erheblich aufgewertet. Der Verein freut sich, bekannt geben zu können, dass er seit diesem Sommer über einen neuen Motorsegler verfügt und sein altes einmotoriges Flugzeug, Piper 28, mit einem modernen digitalen Cockpit grundlegend modernisiert hat. Diese beiden bedeutenden Projekte wurden neben den vereinseigenen Investitionen auch großzügig durch den Landessportverband Schleswig-Holstein sowie die Stadt Neumünster gefördert. Ohne diese wertvolle Unterstützung wären die wichtigen Anschaffungen nicht möglich gewesen. Ein großer Höhepunkt in diesem Jahr ist die Anschaffung des neuen Motorseglers „SF 25C Turbo-Falke“, der nicht nur eine sehr kostengünstige Flugausbildung ermöglicht, sondern auch mit einer Schleppkupplung für Segelflugzeuge ausgestattet ist. Nach mehr als zehn Jahren ohne Flugzeug mit Schleppkupplung, kann der FSCN neben dem Windenstart endlich wie
22.08.2024
Museum Tuch + Technik

„Modenschau der besonderen Art“

Neumünster (em) Spätestens ab 60 Jahren wird es Zeit, sich in Beige und grau zu kleiden, um möglichst „unsichtbar“ zu werden – und Schönes, Glamouröses aus dem Schrank zu verbannen!?  Doch sind diese Vorstellungen nicht längst überholt? Selbst die Modewelt hat dies erkannt. In Paris, London und Mailand liefen bei den Herbstschauen viele Frauen jenseits des klassischen Modelalters über den Laufsteg. Vintage Mode, auch im Sinne der Nachhaltigkeit, bieten die großen Designer heute. „ Sei großartig mit 30 Jahren, charmant mit 40 –aber hinreißend für den Rest Deines Lebens…“. Coco Chanel  Zehn ganz unterschiedliche Models haben Ihre Kleiderschränke geöffnet und zeigen große Mode von Armani bis Jil Sander, von Etro, Moschino und Cyards, Mode aus Schweden,  Glamouröses, Mutiges, Kult Fashion,  Geschneidertes und Vieles mehr.  Claudia Toppe lädt in Zusammenarbeit mit dem Museum Tuch + Technik zu einer besonderen Modenschau. Älter! Schöner
12.01.2024
VHS Neumünster

Vortrag: Die Einheit Europas - ein modernes Konzept?

Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Januar um 14:30 Uhr wird im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster der Frage nachgegangen, inwieweit die Einheit Europas ein modernes Konzept ist oder seine Wurzeln schon weit in die Vergangenheit zurückreichen. Dazu unternimmt Frau Dr. Esther Morales-Cañadas eine kulturgeschichtliche Reise von den Anfängen bis zur Gegenwart der Einheit Europas. Hierbei werden unterschiedliche philosophische, literarische, künstlerische und technische Errungenschaften aus verschiedenen Jahrhunderten bis zur Gegenwart erklärt und dargestellt die beweisen, dass Europa als Konzept und als Einheit immer als solche existiert hat. Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro.  Eine Anmeldung (Vortragsnummer BW20024V) bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuens-ter.de oder info@vhs-neumuenster.de wird bis Donnerstag, 18. Januar (12:00
09.01.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH

8 Unverzichtbare Highlights der VR CLASSICS Neumünster

13.12.2023