Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Niederdeutsche Bühne Neumünster

Familienmusical "Weihnachtsfieber" im Studiotheater

19.11.2025
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Plattdeutsche Literatur im November: Zwei Lesungen in Neumünster

28.10.2025
Junge Niederdeutsche Bühne

Theaterwoche - Mitwirkende für " MOMO" gesucht

Das Jugendprojekt der Niederdeutschen Bühne Neumünster - die Junge NBN – bringt den Kinderbuchklassiker MOMO von Michael Ende im Mai 2026 auf die Bühne und sucht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahre, die mitmachen wollen. In den Herbstferien (20.-24. Oktober, immer 11-15 Uhr) lädt die NBN zu einer Kennenlern-Woche ins Studio-Theater ein, in der alle Interessierten eine gemeinsame fünftägige Probenzeit erleben. Neben der Freude am Theaterspielen bietet die NBN damit Kindern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich aktiv der plattdeutschen Sprache anzunähern. Plattdeutschkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Nach den Herbstferien treffen sich die Mitwirkenden wöchentlich montags um 16 Uhr, um weiter an der Inszenierung zu arbeiten. Aufführungstermine sind der 8. und 9. Mai 2026 im Studio-Theater der NBN. Regie führt die Theaterpädagogin Birgit Bockmann, unterstützt wird sie dabei von der NBN-Bühnenleiterin Susanne Reimers. Die Teilna
13.10.2025
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Niederdeutsche Bühne wird zum „Secondhand-Laden“ für einen Tag

Neumünster. Bei der Niederdeutschen Bühne Neumünster tut sich etwas: Im Kostümfundus muss Platz gemacht werden. Deswegen gibt es am Samstag, den 27. September von 10 - 14 Uhr im Studio-Theater der NBN die Chance, für kleines Geld an großartige Sachen zu kommen: Vom Traumkleid über das kleine Schwarze bis hin zu alltagstauglichen Kleidungsstücken wird alles angeboten, was für frischen Wind im Kleiderschrank sorgt oder mal ein besonderer „Hingucker“ wird.  Diesmal ist auch ein ganzes Sortiment an edlen und ausgefallenen Schuhen, sowie eine Auswahl an Modeschmuck dabei. Sogar ein Brautkleid ist im Angebot. Die Kostümbildnerei der NBN bietet mit diesem Abverkauf Amateurbühnen und Schultheatergruppen die Gelegenheit, sich mit passenden Kostümen für die nächste Saison einzudecken. Natürlich sind auch alle anderen KäuferInnen herzlich willkommen, uns, unser kleines Theater oder ein paar neue Sachen für den Kleiderschrank kennenzulernen. Passend zur Tages
25.09.2025
Niederdeutscher Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V.

Dat "Theaterfestival op Platt 2025" geiht los

Neumünster (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden die Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbundes Schleswig-Holstein e.V. vom 8. bis 18. Mai 2025 beim großen Theaterfestival op Platt 2025 wieder zeigen, was sie können. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther präsentieren die Niederdeutschen Bühnen Ahrensburg, Flensburg, Kiel, Löwenstedt, Lübeck, Neumünster, Schleswig und Süsel zwölf Stücke an acht verschiedenen Veranstaltungsorten im ganzen Land. Ob Komödie, Krimi, Musikrevue oder Schauspiel: Das plattdeutsche Theater ist vielfältig, bunt und modern. Das zeigen zum Beispiel die "Jungen Lüüd ut Löwenstedt“ eindrucksvoll. In dem Musical "De lütte Dag - Op den Lichtstrahl na de Eer un wedder torüch" von Rolf Zuckowski stehen bis zu 30 Darsteller*innen von elf bis 66 Jahren auf der Bühne. Die beiden Premieren-Vorstellungen von diesem einmaligen Theater-Projekt zusammen mit dem Musik-Club Viöl waren bis auf den letzten Platz
05.05.2025
Niederdeutsche Bühne

Niederdeutsche Bühne Neumünster spielt dreimal im Rahmen des Theaterfestivals op Platt

Neumünster (em) Die Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN) ist in diesem Jahr mit drei Auftritten beim landesweiten Theaterfestival op Platt vertreten: Bei der großen Eröffnungs-Gala im Theater in der Stadthalle Neumünster am 8. Mai zeigt die Bühne Ausschnitte aus ihrer diesjährigen Erfolgs-Revue „In de Haifischbar, dor is wat los!“  Die komplette Revue mit ihren maritimen Melodien, Geschichten aus Hamburg, der großen weiten Welt und vielen schrägen Typen gibt es dann noch einmal am 18. Mai 2025 um 16 Uhr im Studio-Theater in der Klosterstraße zu sehen. Diese Vorstellung ist bereits ausverkauft. Wer vor der Sommerpause trotzdem noch einmal in den Genuss einer niederdeutschen Aufführung kommen möchte, dem sei die Krimi-Komödie „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer!“ empfohlen, bei der die (zu Tode gekommene) Hauptfigur auf eigene Faust ihren Mörder finden muss, da sich der anwesende Polizist als absolut ungeeigneter Ermittler herausstellt. Zu sehen
04.05.2025
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Norddeutsche Folklore mit dem Duo Liederwind

Neumünster (em) Am Samstag, den 26. April um 20 Uhr präsentiert das Neumünsteraner Duo LIEDERWIND, bestehend aus Uwe Nissen (Gesang und Gitarre) und Marianne Lobsien-Löhr (Akkordeon) norddeutsche Folklore - und das hauptsächlich op Platt. Dazu gehören maritime Lieder wie Shantys oder alte Schlager von der Seefahrt. Die Mischung aus lustigen, heiteren Melodien und nachdenklichen, ruhigen Stücken wie vertonten Gedichten von Klaus Groth macht den beiden Musikern große Freude. Wer „Neumünster singt und spielt“ schon einmal besucht hat, dem ist das Duo LIEDERWIND bestens bekannt: Seit vielen Jahren treten die beiden mit großer Freude im Rahmen dieser Veranstaltung auf. „Es freut uns, dass wir nun auf der NBN-Bühne gastieren dürfen.“, so Uwe Nissen, und weiter verrät er: „Zu unserem Repertoire gehören übrigens auch alte Hits, deutsche Volkslieder oder irische Songs.“ Ursprünglich war für den 26.04. ein Konzert der Neumünsteraner Band MUGGER geplant,
23.04.2025
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Premiere der Krimi-Komödie „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer!“

Neumünster (em) Am Freitag, den 4. April um 20 Uhr zeigt die Niederdeutsche Bühne Neumünster noch einmal, wie facettenreich niederdeutsches Theater ist: Nach dem erfolgreich gelaufenen Klassiker „Lütte witte Siedenschoh“ präsentiert nun ein neunköpfiges Ensemble unter der Leitung von Schauspieler und Regisseur Ulrich Bähnk einen modernen Krimi, bei dem kein Auge trocken bleibt: „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer!“ behandelt einen Mordfall der Extraklasse, denn die Leiche muss eigenhändig ihren Mordfall aufklären!  Ganz im Stil von Agatha Christies Krimi-Klassikern wird hier ermittelt, was das Zeug hält, inklusive einer ordentlichen Portion Humor, skurriler Charaktere und übernatürlicher Geschehnisse. Mitleid mit der ermordeten Person ist dabei Fehlanzeige, denn diese war zu Lebzeiten eine absolute Unsympathin und jede der handelnden Figuren hätte genügend Motive, die Protagonistin um die Ecke zu bringen. Ob der Mordfall aufgeklärt wird und wer
01.04.2025