Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszubildende traten im letzten Sommer als Wiederholer zu Ihren Nachprüfungen an und schafften Ihre Prüfung nun im zweiten Anlauf. Obermeister Mark Blunck betonte die Bedeutung der abgeschlossenen Handwerksausbildung: „Hochqualifiziertes Fachpersonal ist unabdinglich für die Zukunft der Handwerksbetriebe. Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften ist eine Chance für Euch und für die nachkommenden Lehrlinge.“ In gut drei Jahren wird ein weitaus größerer Schwung an Fachkräften verabschiedet, denn mit 21 Lehrlingen schrieben sich deutlich mehr zukünftige Fachkräfte bei der Feierlichkeit in die Lehrlingsrolle ein. Sie stehen bereits seit August 2024 in einem Ausbildu
14.02.2025
Kirchenkreis Altholstein

Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt im Rencks Park

Neumünster (em) Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint, und Neumünster feiert einen evangelischen Open-Air-Gottesdienst im Rencks Park, an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, um 11 Uhr. Mit „nicht allein in dieser Welt“ ist der Gottesdienst überschrieben und spielt damit auf die Beziehung zwischen Himmel und Erde an. „Jesus ist bei Gott im Himmel, und irgendwann werde auch ich da sein. Gleichzeitig ist er hier und jetzt bei mir, begleitet mich in meinem Leben“, erklärt Maike Windhorn-Stolte. Die Bugenhagen-Pastorin hält die Predigt an diesem Tag.  Gemeinsam mit ihr gestalten den Gottesdienst die Pastoren Marcus Book (Einfeld), Martina Ulrich (Gartenstadt) und Andreas Wackernagel (Anschar). Ihr Kollege Wolfgang Miether (Vicelin) stößt mit dem Posauenchor dazu, der die Lieder an frischer Luft begleiten wird.  Nach dem Gottesdienst dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher auf eine leckere Suppe freuen. Wer mit dem Fahrrad gekommen ist, bricht mit dem ADFC Neu
25.04.2024
Sparkasse Südholstein

Erfolgreicher Nachwuchs - Auszubildene bestehen Prüfungen

Neumünster (EM) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende und ein dualer Student haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Dabei ging Martin Deertz auf die Leistungen der Nachwuchsbanker und ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse Südholstein ein. Denn die Sparkasse bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen werden die Auszubildenden nach ihrer entweder zweieinhalb- oder dreijährigen Ausbildung bzw. nach ihrem dualen Studium übernommen. Und so bleiben auch dieses Mal sechs der acht jungen Männer und Frauen bei der Sparkasse, zwei orientieren sich beruflich neu. Die frischgebackenen Bankkaufleute, die vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen haben, sind: Finn Attenbrunner-Gellhorn (Ascheffel), Bjarne Knust
22.07.2023
Stadt Neumünster

Waldbaden – ein Angebot des Seniorenbüros

Neumünster (em) Bereits 2021 und 2022 hat das Seniorenbüro der Stadt Neumünster zu der Veranstaltung „Waldbaden“ eingeladen. Jetzt gibt es einen weiteren Termin am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 14.00 Uhr. „Waldbaden“ ist eine geführte Veranstaltung in der Natur. Unter dem Motto „Ankommen im gemeinsamen Augenblick“ werden Sie von Entspannungstherapeutin Frau Gaby Fehmer und Biologin Frau Heidrun Warning-Schröder durch dieses Angebot begleitet. Die Tour führt durch das Brachenfelder Gehölz. Beide Tourleiterinnen haben dieses Angebot bereits mehrmals als Reha-Maßnahme für den Sportverein Nortorf angeboten. Bei einem 2- bis 3-stündigen Aufenthalt, die Dauer ist abhängig vom Wetter, und einer langsamen Fortbewegung durch den Wald gibt es eine kurze theoretische Einführung in das Thema sowie zahlreiche praktische Übungen zur Atemtechnik, Entspannung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. „Stressabbau und Entspannung stehen beim Waldbaden im Mittelpun
01.06.2023
Innung für Sanitär- und Heizungstechnik

Neue Junggesellen im Sanitärhandwerk

Neumünster (em) Die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster muss sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen und konnte 11 Junggesellen aus der Lehrzeit in den Gesellenstand entlassen. Auch wenn die Freisprechungsfeier aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, wurden die Junggesellen unter den geltenden Hygienemaßnahmen für ihre Leistungen beglückwünscht. Nun beginnt ein anderer Abschnitt. Die neuen Gesellen sollten jetzt großen Wert auf ihre Weiterbildung legen. Viele neue Wege können beschritten werden. Denn die Grundlage mit der bestandenen Gesellenprüfung ist gelegt. Hiermit richtet die Innung noch einmal die herzlichsten Glückwünsche an alle Junggesellen und wünscht ihnen für die weitere berufliche, wie auch private Zukunft alles Gute. Gesellen im Winter 2021/2022 der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster: Ömer Elmaci, LOHSE GmbH & Co. KG Heizung und Sanitär, Ne
09.02.2022
Stadt Neumünster

Asphaltierungsarbeiten an Anschlussstelle verschoben

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die ursprünglich ab Montag, 16. Oktober , vorgesehenen Bauarbeiten auf der Brücke an der BAB-Anschlussstelle Neumünster-Nord aus betrieblichen Gründen um eine Woche verschoben werden. Ab Montag, 23. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 26. Oktober 2017, wird auf der Landesstraße L 328 im Bereich der Anschlussstelle Neumünster Nord der A 7 eine Sanierung der Asphaltdeckschicht durchgeführt. Hierfür wird die Richtungsfahrbahn Nortorf der L 328 über die Brücke voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Stadtauswärts sind die Stadt Nortorf und die Anschlussstelle Neumünster Nord der A 7 in Fahrtrichtung Hamburg nur über die Umleitung durch Krogaspe zu erreichen. Der Kfz-Verkehr wird über die alte Rendsburger Straße und durch die Gemeinde Krogaspe umgeleitet. Mit Verkehrsbehinderungen ist an diesen Tagen zu rechnen. Die ausführende Firma und die Stadt Neumünster bitten die Verke
12.10.2017
Stadt Neumünster

Asphaltierungsarbeiten an Anschlussstelle Neumünster-Nord

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass ab Montag, 16. Oktober bis voraussichtlich Donnerstag, 19. Oktober auf der Landesstraße L 328 im Bereich der Anschlussstelle Neumünster Nord der A7 eine Sanierung der Asphaltdeckschicht durchgeführt wird. Hierfür wird die Richtungsfahrbahn Nortorf der L 328 über die Brücke voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Stadtauswärts sind die Stadt Nortorf und die Anschlussstelle Neumünster Nord der A 7 in Fahrtrichtung Hamburg nur über die Umleitung durch Krogaspe zu erreichen. Der Kfz-Verkehr wird über die alte Rendsburger Straße und durch die Gemeinde Krogaspe umgeleitet. Mit Verkehrsbehinderungen ist an diesen Tagen zu rechnen. Die ausführende Firma und die Stadt Neumünster bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
09.10.2017
Polizei

Raub durch beherztes Eingreifen von Passanten verhindert

Neumünster (em) Bereits am Freitag, 21. Juli gegen 19.15 Uhr, wurde durch das beherzte Eingreifen von Passanten, der Raub eines Handys verhindert. Eine 29 Jahre alte Neumünsteranerin hielt an der Fußgängerampel am Gänsemarkt ihr Mobiltelefon in der Hand, als ein Unbekannter ihr dieses plötzlich entriss. Ein Zeuge versuchte dann sich dem Täter in den Weg zu stellen und wurde durch diesen umgestoßen. Eine weitere unbeteiligte Person konnte den Täter schließlich doch noch bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der aus Nortorf stammende ebenfalls 29 Jahre alte Täter wurde vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier verbracht. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
24.07.2017