Artikel
Bad am Stadtwald
Eine Wasser-Oase in Neumünster
Neumünster (em/sw) Das Bad am Stadtwald in Neumünster bietet immer eine spannende Zeit in einem besonderen Waldambiente. Wer ist am mutigsten beim Turmspringen? 1- und 3-Meterbrett sind hier für Groß und Klein geöffnet.
Im Hallenbad befindet sich ein 25m-Sportbecken mit Startblöcken für ein kleines Wettschwimmen, ein Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meterbrett, ein Freizeitbecken mit Birkenwaldoptik, Wasserdüsen und Unterwasserliegen, eine 90m Wasserrutsche mit Echtzeitmessung und Lichteffekten.
Auch die Kleinen haben ihr eigenes Reich und können im wohltemperierten Kinderbecken nach Herzenslust planschen. Im farbenfrohen Babybecken sorgen kindgerechte Wasserspielzeuge für Stimmung. Vor allem SWeN Knolle, der Waldgeist im Bad, ist mit seinem Freund, dem Frosch, ein besonderer Hingucker. Eine Kinderrutsche darf natürlich auch nicht fehlen, damit sich die Energiebündel so richtig austoben können.
Neu im Bad am Stadtwald
Die Cabrio-Schwimmhalle für e
02.07.2018
Bad am Stadtwald
Norddeutscher Abend in der Sauna am 1. März
Neumünster (em) Passend zum Motto „Norddeutsch und frisch“ gibt es die richtigen Aufgüsse sowie kleine Schlemmereien zwischen den Saunagängen.
Dienstag | 1. März | 18 Uhr
Neumünster - Bad am Stadtwald
23.02.2016
Altes Stahlwerk
Max Raabe & Palast Orchester am 7. Juli
Neumünster (em) Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals in den Holstenhalle in Neumünster. Unser Arrangement verbindet das Konzert mit Konzertdinner und "Kopfkissen"!
Ohne Einstecktuch, Manschettenknöpfe und maßgeschneiderte Anzüge geht Max Raabe nicht aus dem Haus, und seine Auftritte bestreitet er stets im tadellos sitzenden Smoking. Das alles ist jedoch keineswegs Verkleidung, nein, Max Raabe liebt und lebt die Zwanziger- und Dreißigerjahre. Er muss sich nicht verstellen, er spielt keine Rolle, sondern er ist der distinguierte Gentleman jener Zeit, und das merkt man seiner Musik auch an. Ungezählte Schellack-Schätze hat Max Raabe in den letzten 25 Jahren wieder zu neuem Leben erweckt, und etliche seiner Neukompositionen avancierten gar zu Gassenhauern. Für sein neuestes Album haben er und die Musiker seines Palast Orchesters sich in voller (Smoking-)Montur bis zum Hals im Havel-Wasser stehend ablichten lassen: dieses kleine ironische Augenzwinkern
04.06.2014
Gründer-Stammtisch
Gründern Motivation und Ideen vermitteln
Neumünster (em) Am 11. September traf sich die Gründer-Moderatoren-Gruppe zum Gründer-Stammstisch im Alten Stahlwerk Hotel in Neumünster. Begleitet wurde der Abend durch interessante Vorträge, was die Rekord-Teilnehmeranzahl am Mittwochabend bestätigte.
Die Gründer-Mentoren-Gruppe, besteht seit über zehn Jahren und wurde von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein initiiert. Vor etwa vier Jahren strukturierte Martina Brinkmann, Agentur wea brinkmann, in Zusammenarbeit mit Peter Herrmann Projektleiter der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein diese Gruppe um.
Die beiden übernahmen auch die Moderation des Abends. Jeden zweiten Mittwoch im Monat (ausgenommen Sommerpause) findet seit vier Jahren immer in wechselnden Locations das Treffen statt. Dieses soll Gründern der Startbahn Existenzgründung und des Leuchtturms Kiel eine Plattform zum Netzwerken und Austauschen bieten. Gefördert werden diese beiden Projekte durch die Europäische Union, den Europäischen
13.09.2013
Stadt Neumünster
Kita Hauke-Haien erneut zur „Gesunden Kita“ zertifiziert
Neumünster (em) Die Kindertagesstätte Hauke Haien in Neumünster ist im Februar rezertifiziert worden und kann sich nun weitere drei Jahre „Gesunde Kita“ nennen. Mit der Rezertifizierung wird das hohe Engagement von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Eltern gewürdigt, den Kindergartenalltag unter nicht immer einfachen Bedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten. Eine Weiterentwicklung zur gesunden Kita ist seit der Erstzertifizierung im Jahr 2009 deutlich zu sehen.
Durch den Bau neuer Räumlichkeiten ist ein großzügiges Platzangebot entstanden, das vielfältige Möglichkeiten für die integrative Arbeit bietet. Neben den Gruppenräumen sind Nebenräume, die als Kreativraum, Lernwerkstatt, Förder- oder Entspannungsraum genutzt werden, vorhanden. Die Turnhalle bietet zusätzlichen Bewegungsraum. Zudem gibt es eine Wasserwelt mit einem Tretbecken und einer Sauna, die regelmäßig von den Kindern genutzt wird.
Durch die Fortbildung von Mitarbeitern und Mitar
22.03.2013
Bad am Stadtwald
Sauna und Kleinkinderbecken modernisiert
Neumünster (rj). „Die neue, ganz auf das Thema Wald abgestimmte Saunalandschaft lädt zum Entspannen ein und das Kleinkinderbecken hat durch seine Vergrößerung und seine Spielmöglichkeiten ebenfalls deutlich an Attraktivität gewonnen“, schwärmt Tom Keidel.
Der Leiter des Bad am Stadtwald hat damit nicht übertrieben. Modern, freundlich, in warmen Grünund Brauntönen so präsentiert sich die Sauna jetzt. Knapp zwei Monate haben die Umbauarbeiten gedauert. So werden die Gäste der Sauna beim Eintritt in die mit Außenbereich rund 300 Quadratmeter große Landschaft an einem großzügigen Empfangstresen begrüßt. „Hier hat jetzt auch der Saunameister seinen Platz“, so Keidel. Die gefliesten Fußbecken wurden zudem durch rustikale Holzeimer, für die sich der Gast das Wasser zum Fußbad aus einer nostalgischen Schwengelpumpe pumpen kann, ersetzt. Das Wasser der Kaltdusche kommt ebenfalls aus einem Eimer, der sich durch Ziehen an einer Kordel über demjenigen, der si
29.10.2012
