Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder

Neumünster (em) Das Löwenstark-Training stärkt Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Resilienz. Mit spielerischen und alltagsnahen Übungen lernen sie, Herausforderungen zu bewältigen, Konflikte zu lösen und in schwierigen Situationen richtig zu handeln.  Bewegungselemente wie koordinative Spiele fördern zusätzlich das Selbstvertrauen und die Körperwahrnehmung. Die Kinder entwickeln Strategien zur Selbstregulation, erkennen Gefahren frühzeitig und erwerben wertvolle Kompetenzen für einen entspannten Schul- und Familienalltag.  Der Kompaktkurs findet am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März 2025, jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr in der vhs Neumünster statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 27,00 Euro. Eine schriftliche Anmeldung bis Montag, 24. März 2025 (12 Uhr) per E-Mail an vhs@neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de ist erforderlich.
26.03.2025
VHS Neumünster

Entspannung am Vormittag: Entspannt und gestärkt durch den Alltag

Neumünster (em) Der Kurs „Entspannung am Vormittag“ richtet sich speziell an die Zielgruppe 55+ und bietet eine einzigartige Gelegenheit, entspannt und gestärkt in den Tag zu starten. Teilnehmende erlernen verschiedene Entspannungstechniken, die sowohl im Alltag als auch im Berufsleben angewendet werden können.  Der Kurs vermittelt Übungen im Sitzen und Liegen, darunter Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Elemente der Feldenkrais-Methode, Achtsamkeitstechniken sowie gezielte Atemtechniken. Zusätzlich wird mentales Training angeboten, das dabei unterstützt, durch positive Selbstgespräche Schlafschwierigkeiten zu bewältigen und Techniken für einen besseren Schlaf zu erlernen.  Der Kurs beginnt am Montag, den 4. November 2024, und findet von 10:00 bis 11:30 Uhr in der vhs Neumünster, Gartenstraße 32, an fünf Terminen statt. Die Kursgebühr beträgt 64,00 € für eine Kleingruppe.  Der Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2024. Die Kursnumm
01.11.2024
VHS Neumünster

Resilienz für Kinder – Stark im Alltag durch Löwenstark-Training

Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet zwei Ferienkurse an, die sich an Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren und 9 bis 11 Jahren richten. Das Löwenstark-Training zielt darauf ab, das Selbstbewusstsein und die Resilienz der Teilnehmenden zu stärken. In alltagsnahen Übungen und durch gezieltes Training lernen die Kinder, Konflikte konstruktiv zu bewältigen, ihre Gefühle zu regulieren und in schwierigen Situationen rechtzeitig Hilfe zu holen.  Unter der erfahrenen Anleitung von Stephanie Kemena, einer qualifizierten Rettungsassistentin und spezialisierten Trainerin, erwerben die Kinder wertvolle Kompetenzen für ihren Alltag. Zum Abschluss des jeweiligen Kurses erhält jedes Kind ein Zertifikat, das die Teilnahme und die erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Der Kurs BY30214 für Kinder von 6 bis 8 Jahren findet am Freitag, 25.10.2024, von 09:30 bis 12:00 Uhr und am Samstag, 26.10.2024, von 09:30 bis 12:00 Uhr statt. Der Kurs BY30215 für Kinder von 9 bis 11 Jahren findet am
10.10.2024
VHS Neumünster

Selbstbehauptung und Resilienz – Löwenstark-Training für Kinder

Neumünster (em) Dieser neue Kurs an der vhs Neumünster bietet Kindern im Alter von 9 bis 11 Jahren die Möglichkeit, ihre Selbstsicherheit und Widerstandskraft zu stärken. Im Löwenstark-Training lernen die Teilnehmenden unter der Leitung von Stephanie Kemena, mit Konflikten und Herausforderungen des Alltags umzugehen, ihre Gefühle zu regulieren und sich in gefährlichen Situationen richtig zu verhalten.  Die Übungen werden von einer qualifizierten Rettungsassistentin und Trainerin angeleitet. Am Ende des Kurses erhält jedes Kind ein Zertifikat. Der Kurs findet dienstags ab dem 24.9.2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr in der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) statt und kostet 72,50 € für acht Sitzungen. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 17. September (12:00 Uhr).  Anmeldung unter Angabe der Kursnummer BY30211 unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe.
30.08.2024
VHS Neumünster

Beweglichkeitstraining für Alltagsfitness

Neumünster (em) Der neue Kurs an der vhs Neumünster richtet sich an Personen ab 55 Jahren, die ihre Beweglichkeit verbessern möchten. Unter der Leitung von Petra Sievers werden in zehn Sitzungen einfache Übungen mit Hilfsmitteln wie Stöcken, Bällen und Gymnastikmatten durchgeführt.  Das Training passt sich den spezifischen Anforderungen des Alltags an und zielt darauf ab, Beweglichkeit zu fördern und Beschwerden vorzubeugen. Der Kurs findet donnerstags ab dem 19.9.2024 von 15:30 bis 16:30 Uhr in der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) statt und kostet 53,50 € (Kleingruppe).  Bitte mitbringen: Wolldecke, bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken, Trinkwasser. Anmeldeschluss ist der 11. September. Anmeldung unter Angabe der Kursnummer BY30221 unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de.
29.08.2024
BMS Die Laufgesellschaft

34. Holstenköstenlauf: Ausverkauft durch Neumünster

Neumünster (em) Kurz bevor König Fußball wieder das Land regiert, ging am Freitagabend der Holstenköstenlauf über die Bühne. Die 34. Ausgabe von Neumünsters Traditionslauf, welcher im Rahmen des namensgebenden Stadtfestes Holstenköste stattfindet, lockte insgesamt 3.171 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Startlinie. Das sind über 21 % mehr als im Jahr zuvor. Startplätze für die Wettbewerbe über 10 und 5 Kilometer waren seit dem Vortag restlos vergriffen. Das gab es zuletzt 2019. Traditionell ging es mit den Jüngsten los: 300 m Bambini-Lauf gefolgt von den 1,3 km Jugend- und Handicap-Läufen. Die Veranstaltungsfläche in Neumünsters Innenstadt drohte aus allen Nähten zu platzen, als sich die rund 1.800 Kinder samt elterlichem Beistand über eine Spanne von zwei Stunden auf dem Kleinflecken einfanden. Laufen ist wieder in! Am frühen Abend folgten dann die Hauptläufe über 5 km und 10 km. Das Highlight dürfte neben dem belebten Start und Ziel wieder die Kreu
17.06.2024
VHS Neumünster

Wege zur Gelassenheit – Neues Kursangebot der Volkshochschule

Neumünster (em) Der Kurs "Stress im Griff - unser Entspannungsbaukasten", startet am 26. Februar an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). In diesem Kurs, der montags von 16:45 bis 18:15 Uhr stattfindet und sich über fünf Sitzungen erstreckt, erlernen die Teilnehmenden verschiedene Entspannungstechniken, um den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen. Für eine Teilnahmegebühr von 64,00 € werden Methoden wie "Relax & Go", Atemtechniken, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Elemente aus der Feldenkrais-Methode, Achtsamkeitstraining, Fantasiereisen und kleine Meditationen vermittelt. Diese Vielfalt an Techniken ermöglicht es den Teilnehmenden, ihren persönlichen Weg zur Entspannung zu finden und stressige Gedanken hinter sich zu lassen. Erforderlich für die Teilnahme sind bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke sowie ein Kissen. Anmeldungen (Kursnummer BX30091) sind bis zum 19. Februar 2024 möglich, entweder per E-Mail an [info@vhs-neumuens
07.02.2024
VHS Neumünster

Fit ohne Geräte – Buntes Bewegungstraining 55 plus

Neumünster (em) In dem Kurs "Fit ohne Geräte – Buntes Bewegungstraining 55 plus", leitet Hjördis Ahsbahs ab dem 12. Februar 2024 ein speziell für die Generation 55+ entwickeltes Gymnastikprogramm. Jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr, über einen Zeitraum von 10 Kurstagen, werden in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) Übungen angeboten, die auf die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen abzielen und zugleich die Koordination verbessern. Das Ziel dieses Kurses, zu dem eine Gebühr von 80,00 € erhoben wird, ist es, die allgemeine Beweglichkeit zu erhalten und das Herz-Kreislauf-System zu stärken, um ein positives Körpergefühl zu fördern. Die Teilnehmenden lernen Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und somit langfristig zur Gesundheit beitragen können. Erforderlich für die Teilnahme sind bequeme Kleidung oder Sportkleidung sowie Hallenturnschuhe. Anmeldungen sind bis zum 6. Februar 2024 unter Angabe der Kursnummer BX30223
02.02.2024