Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab

Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 waren zwar 844 mehr Menschen arbeitslos als im Jahr zuvor. Jede/r Ein-zelne ist zu viel, aber wir liegen trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen unterhalb des Niveaus aus dem Jahr 2021. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat weiterhin leicht zugenommen“ so Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster und macht deutlich: „Der Arbeits- und Fachkräftebedarf hat sich branchenübergreifend fortgesetzt. Unternehmen halten daher möglichst an ihren Beschäftigten fest, sind aber zurückhaltender in der Nachfrage nach neuem Personal geworden. Wer ohne nennenswerte berufliche Qualifikation arbeitslos wurde, hatte es schwerer, eine neue Arbeitsstelle z
27.01.2024
Bund der Steuerzahler

Kosten für Glasfaseranschluss werden steuerlich begünstigt

Neumünster (em) Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung mit Glasfaseranschlüssen und schnellem Internet ausstatten, können die Kosten für den Anschluss steuerlich geltend machen. Das rät der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster-Segeberg. Nutzt der Eigentümer seine Immobilie selbst, handelt es sich um absetzbare Handwerkerleistungen. Das Finanzamt berücksichtigt dann 20 Prozent der Arbeits-, Maschinen- und Fahrtkosten. Maximal gibt es 1.200 Euro pro Jahr zurück. Materialkosten können nicht abgesetzt werden. Auf Nachfrage des Finanzamts muss der Steuerzahler die Rechnung vorlegen und die Überweisung des Geldbetrags nachweisen. Barzahlungen werden nicht anerkannt.  Auch bei vermieteten Wohnungen werden die Hausanschlüsse an Versorgungsnetze steuerlich berücksichtigt. Werden erstmals Anschlüsse verlegt, handelt es sich um nachträgliche Herstellungskosten, die im Rahmen der Abschreibung steuerlich berücksichtigt werden. Wird hingegen
04.08.2023
Gewerbepark Sternenheim

Oberbürgermeisters Tauras besucht neuen Gewerbepark

Neumünster (em) Am 26. September war Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras zusammen mit Iris Meyer (Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur Neumünster) im Gewerbepark Sternheim zu besuch. Der Gewerbepark Sternheim besteht seit Juni 2018 und befindet sich auf dem alten Haase-Gelände in der Gadelanderstraße 172, 24539 Neumünster. Auf mehr als 43.000 m2 werden hier Lagerhallen, Außenflächen und Büroräume vermietet. Den Großteil der Lager- und Außenflächen nutzen die beiden Inhaber Jürgen und Stefan Sternheim dabei für Ihr eigenes Logistikunternehmen, Sternheim Transport + Logistik. Für ihr Unternehmen waren die beiden schon länger auf der Suche nach geeigneten Logistikflächen zur Erweiterung und sind hier fündig geworden. Neben den bestehenden Hallen ist noch der Bau einer weiteren Lagerhalle geplant. Von den rund 3500 m2 Bürofläche nutzt die Firma selbst nur einen kleinen Teil, der Rest ist für Vermietung vorgesehen. Neben einigen Großmiet
01.10.2018
CDU

Vermietungsmöglichkeiten für LogIn ausweiten

Neumünster (em) Die CDU möchte die Vermietungsmöglichkeiten für das Technologie- und Gründerzentrum LogIn ausweiten und wird hierzu einen Antrag im Finanz-und Wirtschaftsförderungsausschuss stellen, sowie in der kommenden Ratsversammlung stellen. Dies kündigt die CDU-Fraktionsvorsitzende Babett Schwede-Oldehus an. Das LogIn wurde ursprünglich als Technologie- und Gründerzentrum speziell für Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie geplant und wurde von Bund und Land mit einem hohen Investitionszuschuss gefördert. Der damalige Zuwendungsbescheid soll nach Auffassung auch auf andere im Rahmen der Regionalförderung (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) förderfähige Unternehmen ausgeweitet werden. „Bisher wurde in Einzelfällen ja schon eine Ausnahmegenehmigung vom Land erteilt,“ so Schwede-Oldehus weiter. Die CDU will damit erreichen, dass der Fokus der Wirtschaftsförderung durch die Wirtscha
20.03.2014
Holsten-Galerie

Baustart: Die Abbrucharbeiten beginnen

Neumünster (em/bo) Start frei für die neue Holsten-Galerie in Neumünster! Noch in dieser Woche beginnt die ECE mit den ersten Abbrucharbeiten und schafft damit die Voraussetzungen für den Bau der neuen Holsten-Galerie, die für rund 145 Millionen Euro zwischen Gänsemarkt und Bahnhof entstehen wird. Vorausgegangen ist eine fast siebenjährige Planungsphase. Bauherr ist die Familie Otto aus Hamburg. Geplant ist die Fertigstellung im Herbst 2015. Dann präsentieren sich in dem Einkaufszentrum rund 90 Fachgeschäfte, Restaurants, Cafés und Dienstleistungsbetriebe. „Wer in das Center ziehen wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen“, so Marcus Janco. Der ECE-Projektdirektor ließ lediglich verlauten, dass sich ein großer Elektromarkt dort ansiedeln wird. Die Vermietung läuft auf Hochtouren, rund ein Drittel der Flächen sind bereits vermietet. Die Verkaufsfläche der Holsten-Galerie von circa 22.800 Quadratmetern verteilt sich auf zwei Ebenen. Auf dem Dach
04.02.2014
BHW Immobilien

„Wir erfüllen Ihre Wünsche“

Neumünster (lmp/sw) BHW Immobilien ist mit über 400 Standorten einer der größten Immobilienvermittler in Deutschland. Das leistungsstarke Spektrum des Unternehmens konnte bis jetzt schon rund drei Millionen Kunden überzeugen. Seit über 30 Jahren begleiten qualifizierte Makler die Kunden auf dem immer größer werdenden Fachgebiet. In Neumünster kümmert sich das BHW Immobilien Team Heinz Fittkau mit sieben Mitarbeitern gerne um alle Fragen und Themen rund um Erwerb, Verkauf, Vermietung und Anmietung von Immobilien inklusive Finanzierung. Aber auch in schwierigen Fällen wie einer Zwangsversteigerung stehen sie den Betroffenen gerne zur Verfügung. „Ein gutes Vertrauensverhältnis zu den Kunden ist uns ebenso wichtig wie soziale Kompetenz“, berichtet Heinz Fittkau. „Die Vermittlung von Objekten ist unser Kerngeschäft. Aber die Arbeit und unser Service beginnen bereits weit vorher“, so Fittkau weiter. BHW Immobilien und die BHW Bausparkasse gehören seit ge
29.10.2013
Politik

Anonyme Briefe belasten Wirtschaftsagentur schwer!

Neumünster (SvB) Es liest sich wie in einem guten Krimi. Und es ist auch einer! Seit Tagen drehen sich die Gespräche von Politik und Wirtschaft hinter vorgehaltener Hand ausschließlich um ein Thema: die anonymen Briefe, die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft, Korruptionsvorwürfe, die Beschuldigung über den Verstoß gegen die Vergaberichtlinien und last but not least, der Vorwurf der Vetternwirtschaft, der die Wirtschaftsagentur Neumünster in Person ihres Geschäftsführers Guido Schwartze schwer belastet. DER AKTUELLE SACHSTAND Die Vorstellung des Stadt-Logos Das neue Stadt-Logo, das von der Wirtschaftsagentur entwickelt wurde, um Vereinen, Verbänden, und Neumünsteraner Unternehmen die Möglichkeit zu geben mit einem gemeinsamen Logo ihre Verbundenheit zur Stadt Neumünster zu dokumentieren, wurde Anfang Juli vorgestellt. Bereits bei der offiziellen Präsentation des neuen Stadt-Claims „Vielfach Neumünster“, bei der ohnehin nur ausgewählte Pre
12.08.2013
Stadt Neumünster

Stadt verkauft Gebäude am Ilsahl an NUTECH

20.07.2012