Artikel
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eines Online-Votings. Knapp drei Wochen hatten die insgesamt 57 beteiligten Vereine Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln.
Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Und das sind die Sieger:
Neun Vereine unter 88 Mitglieder
Förderverein Kita Holzhüpfer aus Halstenbek (Matschküche)
Kulturgarten Pinneberg (Material und Werkzeug für Holz-Freilichtbühne)
Pony-Akademie Hasloh (neue Cavalettis zum Springen)
Förderverein Gemeindepfadfinderarbeit in Neumünster (neues Equipment zum Klettern
28.03.2022
Polizei
Fußgängerin nach Kollision mit Auto lebensgefährlich verletzt
Wiemersdorf (em) In den Abendstunden am Mittwoch, 30. Januar ist es auf der Landesstraße 319 in Wiemersdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Fußgängerin schwere Verletzungen erlitten hat.
Ersten polizeilichen Ermittlungen entsprechend fuhr ein 56-jähriger Mann, der in einer Gemeinde des Kreises Segeberg wohnhaft ist, kurz nach 18 Uhr mit einem Kleinwagen auf der Kieler Straße in Richtung Neumünster.
In Höhe Hausnummer 11 beabsichtigte eine 79-jährige Fußgängerin die Fahrbahn zu überqueren, wobei es zu einer Kollision mit dem Fiat kam. Sanitäter brachten die Fußgängerin, die in einer Ortschaft im Kreis Segeberg wohnt, mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Zur Klärung der genauen Umstände zogen die aufnehmenden Polizeibeamten einen Sachverständigen hinzu.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizei Bad Bramstedt unter 04192/3911-0 mit
31.01.2019
EDEKA Grümmi
Die Spargelsaison ist eröffnet!
Neumünster (lm/jj) Regional und frisch! Die EDEKA Grümmi Märkte setzen auf nachhaltige Produkte aus der direkten Umgebung. Die Märkte in Tungendorf, in der City und Einfeld beziehen ihren knackigen Spargel direkt vom Hof Reimers aus Patenstedt, der Markt in Boostedt vom Spargelhof Schäfer aus Wiemersdorf.
Von April bis Ende Juni erfreuen leckere Gerichte und zahlreiche Variationen des Gemüses den Gaumen. „Neben frischem, regionalem Spargel bieten wir unseren Kunden auch orginalen Holsteiner Katenschinken und zahlreiche weitere Produkte für ein traditionelles, leckeres Spargelmenü“, so Gerd Grümmer, Geschäftsführer und Frischeexperte. „Als ganz besonderen Service stellen wir unseren Kunden in Boostedt eine Spargelschälmaschine zur Verfügung. Damit können Spargelliebhaber ihre gewünschte Menge an Spargel gleich von der Schale befreien und zu Hause nur noch zubereiten. Das ganze natürlich kostenlos“, so Gerd Grümmer weiter. „Neben den frischen Saisonpro
28.04.2016
Sparkasse Südholstein
12 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Vor zwei bzw. drei Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen: Sieben Auszubildende zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau, zwei Auszubildende zur Sparkassen-Vertriebskauffrau, zwei Auszubildende zur Kauffrau für Bürokommunikation und eine Studentin (Bachelor of Science Betriebswirtschaft) haben ihre Abschlussprüfungen bestanden.
Bei den mündlichen Abschlussprüfungen der Bankkaufleute und Sparkassen-Vertriebskaufleute, die in Form eines Kundengespräches durchgeführt wurden, erreichten die meisten die Note „gut“, drei sogar die Note „sehr gut“. Aufgrund dieser Leistungen übernimmt die Sparkasse Südholstein ihre Nachwuchskräfte. Sie tragen zukünftig zur hochwertigen Beratung in der Sparkasse bei. Einige der Absolventen haben sich dazu entschieden, die Schule fortzuführen bzw. eine zweite Ausbildung zu absolvieren.
Im Rahmen einer kleinen Feierstund
09.07.2012