Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit Neumünster

Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien!

Neumünster (em) Die Sommerferien starten bald und Schüler und Schülerinnen freuen sich auf eine unbeschwerte Sommerzeit. Einige haben aber vielleicht gerade ihre Schule abgeschlossen und noch keinen Ausbildungsplatz gefunden. Um dennoch unbeschwert in die Ferien zu starten, empfiehlt die Agentur für Arbeit Neumünster diesen Jugendlichen und ihren Eltern, die verbleibende Zeit noch zu nutzen und sich Unterstützung bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur zu holen.  Jedes Jahr bleiben in der Region Mittelholstein viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Jeder bedeutet eine ungenutzte Chance, denn eine Ausbildung ebnet Jugendlichen den Weg in ihre berufliche Zukunft und ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Nicht nur Eltern können Ihren Kindern in dieser wichtigen Phase unterstützen. Auch die Berufsberaterinnen und -berater der Agentur für Arbeit Neumünster können bei Stolpersteinen auf dem Weg helfen.  So kann es auch kurzfristig gelingen, einen potentiellen Ausbi
10.07.2025
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage der Unternehmen nach Personal steigt an

Neumünster (em) Im April haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt im leichten Abwärtstrend. Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat sich etwas erholt. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder strukturel-ler und konjunktureller Rahmenbedingungen stabil“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. Arbeitslosigkeit  Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im April 10.302 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 121 weniger als im März (minus 1,2 Prozent) und 179 mehr als ein Jahr zuvor (plus 1,8 Prozent).  Die Arbeitslosenquote beträgt im April wie im März 5,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 5,4 Prozent.   Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im April 780 Personen aus einer Erwerbstätigkeit neu arbeitslos, 16 mehr als i
30.04.2024
VHS Neumünster

Vortrag: König Artus und die Tafelrunde

Neumünster (em) Am Sonntag, 4. Februar um 14:30 Uhr steht im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) König Artus und seine Tafelrunde im Mittelpunkt. In zahllosen Legenden, Filmen und Geschichten werden der Keltenkönig Artus und seine Tafelrunde seit jeher bewundert und verherrlicht.  Schnell assoziiert man mit dem Namen Artus das Schwert Excalibur, das er angeblich festgewachsen aus einem Felsstein zog und den Zauberer Merlin, seinen Lehrer und Berater. Doch wer war König Artus wirklich? Gab es ihn tatsächlich oder existiert er nur als Sagenmythos, entstanden aus den höfischen Geschichten eines Sir Thomas Malory oder der modernen Darstellung des Schriftstellers John Steinbeck.  Dieser Vortrag soll einen Eindruck vermitteln über die Entstehung, die Geschichte und den Inhalt der Artussage. Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro. Eine Anmeldung (Vortragsnummer BW10111V) bei der Volkshochsc
24.01.2024
Agentur für Arbeit

Mit Willenskraft und Unterstützung Hürden überwinden

Neumünster (em) Ein gesundheitlicher Schicksalsschlag reißt Dariean Bahr (25) aus dem erfolgreich geebneten Weg. Doch er gibt nicht auf. Mit Unterstützung seines Ausbildungsbetriebes und der Agentur für Arbeit kann er sein berufliches Ziel erreichen. Dariean Bahr geht einen langen Weg: Mit dem Ende der Schulpflicht verlässt er die Schule. Innerhalb der nächsten rund sechs Jahre folgen diverse Praktika und Jobs – Straßenbauer, Paketzusteller, Briefzusteller, Fahrzeugpfleger, Plakatierer, Schutz- und Sicherheitsfachkraft.  Die Liste ist lang und vielfältig. Auch im Bereich Logistik hat Bahr als Helfer gearbeitet, den Gabelstaplerschein bereits zuvor erworben. Inzwischen ist Bahr Familienvater. Das unstete berufliche Leben soll auf eine solide Basis gebracht werden. So beginnt Bahr im August 2020 eine Ausbildung zum Fachlagerist beim Logistikunternehmen DACHSER SE in Neumünster. Im Mai 2022 legt er die schriftliche Prüfung erfolgreich ab. Ein Schicksalsschlag am 18.6.
30.11.2023
Agentur für Arbeit Neumünster

Stärken-Parcours: Sechs Stationen für eine starke berufliche Zukunft

Eine Woche lang, vom 25. bis 29.9.2023, findet für Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen der Gemeinschaftsschulen sowie des Förderzentrums und eines Gymnasiums in Halle 2 der Holstenhallen in Neumünster der Stärken-Parcours statt. Am Montag ging es los: Entdecken von Stärken und berufliche Orientierung ganz praktisch, erlebnisreich und absolut anregend. Es brummt der Bär. Aufgeregte Betriebsamkeit erfüllt die ganze Halle. An den sechs Stationen des Stärken-Parcours beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit ihren persönlichen Stärken. Spielerisch setzen sie sich mit ihrer Berufs- und Lebensplanung auseinander. „In der ‚Sturmfreien Bude' habe ich erst einmal gemerkt, welche Verantwortung ich jetzt schon übernehme“, berichtet begeistert eine Schülerin der Gemeinschaftsschule Brachenfeld, „und ich habe herausgefunden, dass ich mich gut ausdrücken kann. Daher habe ich ziemlich gute Chancen in einem Beruf in dem ich mit Kunden zu tun habe. Ich find das
26.09.2023
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch

10.09.2023