Norderstedt (em) Für alle, die gerne spielen, gibt es im Januar nur ein Ziel: „Norderstedt spielt!“, das beliebte Falkenberger Spiele-Fest. Am Sonnabend, 26. Januar, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 27. Januar, von 13 bis 18 Uhr, geht es im Kirchlichen Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1 in Norderstedt, rund um das Thema Gesellschaftsspiele.

Diese Veranstaltung des Treffpunkt Falkenberg e. V. in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein findet nun bereits zum neunten Mal statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Das EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg ist die ganze Zeit geöffnet und bietet kleine Snacks, Suppe, Kuchen sowie kalte und warme Getränke an. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, der Eintritt ist frei.

Weit über 600 verschiedene Brett-und Kartenspiele darunter rund 150 aktuelle Herbst-Winter-Neuheiten aus den Bereichen Kinder-, Familien- und Erwachsenenspiele stehen auf dem Falkenberger Spiele-Fest an der großen Spiele-Ausleihe zum Ausprobieren und Kennenlernen zur Verfügung. Vom einfachen Würfel-, Karten- oder Brettspiel hin zum anspruchsvollen Strategiespiel ist für alle Altersgruppen und Interessenslagen etwas dabei. Spiele-Erklärer beraten bei der Auswahl und helfen gerne bei den Spielregeln. Die Kinderspiele sind in einem gesonderten Raum untergebracht, so dass sie dort auch etwas lebhafter gespielt werden können. Auch hier hilft ein Spiele-Treff-Team beim Erlernen der Regeln.

Für Schnäppchenjäger findet gleichzeitig wieder der beliebte Gesellschaftsspiele-Markt statt. Das umfangreiche Angebot umfasst mehrere hundert gebrauchte Spiele, die wie in einem Laden vorsortiert sind. Hier bietet sich die Gelegenheit, die eigene Spiele-Sammlung kostengünstig zu erweitern.

Eine Tombola, bei der es natürlich jede Menge Spiele zu gewinnen gibt, Präsentationen verschiedener Spiele-Verlage sowie kleine Spiele-Turniere runden das vielfältige Angebot ab. Die Turnier-Spiele werden alle vorher ausführlich erklärt, so dass wirklich jeder mitspielen kann.

Unterstützt haben diese Veranstaltung die Verlage Abacus, Alderac, Amigo, Argentum, Beleduc, Die Spiegelburg, Drei Hasen in der Abendsonne, Drei Magier, Eggertspiele, Gerhards Spiel & Design, Goliath, Haba, Hans im Glück, Heidelberger, Huch & Friends/Hutter, Hurrican, IQ-Spiele, Ihox-Spiele, Kosmos, Moses-Verlag, Noris, Nürnberger Spielkartenverlag, Odynaut Game Company, Pegasus, Piatnik, Playthisone, Queen-Games, Ravensburger, Red Glove, Schmidt-Spiele, Steffen-Spiele, Stratamax, The Game Master, University Games, Zoch, sowie die Zeitschrift „Spielbox“, denen wir dafür ganz herzlich danken.

Interessierte können sich gerne für weitere Informationen bei Silke Brachmeyer, Leiterin des Falkenberger Spiele-Treffs und Organisatorin des Falkenberger Spiele-Festes unter Tel.: 040 - 5 26 42 75 oder unter spieletreff@kirche-harksheide.de melden.