Norderstedt (em) Die Norderstedterinnen und Norderstedter bekommen dieser Tage Post von ihrem Betriebsamt. Und die Umschläge sind prall gefüllt mit wichtigen Informationen und mit einem ganz neuen Angebot.
So wird bis zum 17. Dezember der Norderstedter Abfallkalender 2015 an alle Haushalte verteilt. Dieser Kalender enthält alle Abfuhrtermine für Rest-, Bioabfall, Papierbehälter, Gelbe Wertstoffsäcke beziehungsweise Gelbe Wertstofftonnen, Strauchgut-Straßensammlung und die Termine für die Abholung der Weihnachtsbäume. Natürlich sind auch die Ersatztermine für die Feiertage berücksichtigt. Jeder Haushalt erhält die für seinen Straßenzug relevanten Termine. Die vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt versendeten Informationen sollten also gut aufbewahrt werden.
Mit dem Abfallkalender erhalten die Bürgerinnen und Bürger außerdem die Broschüre „Abfallinfo 2015“ mit den Gutscheinen für die Sperrmüll- und Strauchwerk-Entsorgung. Gegen Vorlage der Gutscheine können die Norderstedterinnen und Norderstedter bis zu sechs Kubikmeter Sperrmüll und drei Kubikmeter Strauchwerk kostenfrei auf dem Recyclinghof Norderstedt abgeben (Oststraße 144/Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr und Samstag: 8 bis 12 Uhr). Ganz neu ist: Mit der Kalenderpost erhalten alle Norderstedter Haushalte auch einen Kleidersack. Der Kleidersack befindet sich in einem gesonderten Umschlag, der zusätzlich alle notwendigen Informationen zu diesem Thema enthält. Alttextilien und ausrangierte Schuhe sollen zwecks Wiederverwertung eingesammelt werden. Mit der Verteilung der Kleidersäcke möchte das Betriebsamt den Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Service bieten und die Menge der eingesammelten Altkleider erhöhen.
Auf diesem Wege sollen die Einnahmen erhöht und damit die Abfallgebühren stabil gehalten werden. Bekleidungsstücke, Strickwaren, paarweise gebündelte Schuhe, Gardinen, Stoffreste, sonstige Textilien und natürlich auch Federbetten können mittels des Kleidersacks entsorgt werden. Der neue Kleidersack gibt allen Norderstedterinnen und Norderstedtern die Möglichkeit, schon zu Hause zu entscheiden, ob Textilien für das Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ oder die Entsorgung in Altkleidercontainern im Norderstedter Stadtgebiet gedacht sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gebrauchtwarenhauses „Hempels“ freuen sich über saubere und noch tragbare Bekleidung und Schuhe. Nicht mehr brauchbare Textilien und Schuhe sind in die städtischen Altkleidercontainer zu werfen. Die Standorte der Altkleidercontainer findet man in den Infoschreiben. Sind es mehr als fünf Kleidersäcke, die weitergegeben werden sollen, so werden diese vom Betriebsamt bei den Bürgerinnen und Bürgern abgeholt. Ein Termin dafür kann unter der Hotline des Betriebsamtes, 040 / 535 95 800, vereinbart werden.
Weitere Kleidersäcke werden im Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ (Stormarnstraße 34-36) und im Rathaus ausgegeben. Wer in den kommenden Tagen keine Post vom Betriebsamt bekommt, kann sich bei der Abfall-Hotline unter 040/535 95 800 melden. Der Abfallkalender 2015 findet sich ab dem 17. Dezember auch unter www.norderstedt.de/abfallkalender im Internet.