Norderstedt (em) Auf dem traditionellen CDU Neujahrsempfang am Sonntag, 8. Januar, in der Feuerwache Friedrichsgabe wurde Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote für seine vierzigjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. „Ich weiß nicht mehr warum ich damals eingetreten bin. Aber es war eine gute Entscheidung,“ kommentierte Hans-Joachim Grote die Auszeichnung in seiner Dankesrede.
Als weiteres Mitglied wurde für seine vierzigjährige Treue als Christdemokrat mit Urkunde und Ehrennadel bei frischen Berlinern und einem Glas Sekt auch Jahre Horst Reußmann ausgezeichnet. Der Jubilar hatte sich unter anderem im kulturellen Bereich und in der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft engagiert. Eddy Münch berichtete auf sehr launige Art über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck im Schloss Bellevue. Nach einem Rückblick auf die erfolgreiche Oberbürgermeisterwahl und CDU-Veranstaltungen im letzten Jahr trommelte die CDU-Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann für die ersten Veranstaltungen im neuen Jahr.
Am Sonnabend, 21. Januar werden die Christdemokraten von 10.30 bis 13 Uhr im Heroldcenter, De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) zum alkoholfreien Neujahrspunsch einladen. Am Freitag, 10. Februar um 19 Uhr erwartet die Norderstedter CDU ihren Landesvorsitzenden und designierten Landtagswahl-Spitzenkandidaten Daniel Günther in der Kneipe im Museum, Friedrichsgaber Weg 290 als Gatredner beim traditionellen Grünkohlessen. Am Montag, 24. April werden im Autohaus Behrmann der Europaabgeordnete Reimer Böge (CDU) und Manfred Weber MdEP (CSU), der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) zu einer Veranstaltung über aktuelle europapolitische Themen erwartet.
Foto: Ehrung für Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote auf dem Neujahrsempfang der CDU Norderstedt durch die Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje Hoffmann MdL.