Norderstedt (em/lm) 1997 ist die Sparkasse Stormarn dem Norderstedt Marketing e. V. als Gründungsmitglied beigetreten. 17 Jahre sind seitdem vergangen eine Zeit, in der sich einiges verändert hat. 2006 fusionierte die Sparkasse Stormarn mit der Sparkasse Ostholstein. Die daraus entstandene Sparkasse Holstein ist mit einem Geschäftsgebiet von Fehmarn bis Hamburg die größte öffentlich-rechtliche Sparkasse in der Metropolregion Hamburg und ein leistungsstarker und kompetenter Partner für Privat- und Geschäftskunden.
In Norderstedt ist die Sparkasse Holstein mit ihrem gesamten Leistungsspektrum vor Ort: In zwei Filialen, einer davon mit Beratern für Immobilien- und Geschäftskunden, einem VermögensmanagementCenter, einem FirmenkundenCenter sowie einem Büro der Sparkassen- Immobiliengesellschaft Holstein, einer Tochter der Sparkasse Holstein, bietet das Kreditinstitut seinen Kunden individuelle Beratung und bedarfsgerechte Finanzlösungen aus einer Hand. Doch die Sparkasse Holstein ist mehr als ein Experte fürs Finanzgeschäft. „Ein Herzstück unserer Geschäftsphilosophie ist das gesellschaftliche Engagement“, berichtet Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Lüdiger.
„Gemeinsam mit unseren 17 Stiftungen unterstützen wir jährlich über 1.000 gemeinnützige Einrichtungen und regionale Projekte und sind damit einer der größten Förderer in der Region.“ Auch in Norderstedt engagiert sich die Sparkasse Holstein für das Gemeinwohl. Hervorzuheben ist beispielsweise die Kulturinitiative, die das Kreditinstitut 2013 gemeinsam mit der Sparkassen- Stiftung Holstein initiiert hat, um den Stadtpark und das Kulturwerk am See durch die Förderung von Veranstaltungen nachhaltig zu beleben. „Norderstedt ist uns wichtig. Wir möchten die Stadt als Wirtschaftsstandort stärken und sie noch attraktiver für Unternehmen, Einwohner und Gäste machen“, begründet Lüdiger das Engagement seines Hauses. „Daher ist es für uns auch selbstverständlich, uns im Norderstedt Marketing e. V. zu engagieren.“
Foto: Dr. Martin Lüdiger (Mitte) mit Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote (rechts) und Rajas Thiele, Geschäftsführer der Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH (links), bei der Vorstellung der Kulturinitiative für Norderstedt.