Norderstedt (em) Am 11. August findet von 13 bis 17 Uhr im Stadtpark im Bereich der Waldbühne das Große Notinsel-Kindersommerfest statt. Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Neben Informationen und Wissenswertem zum Projekt steht vor allem die direkte Ansprache der Kinder im Vordergrund. Neben einem Zauberer und Bauchredner, Hüpfburg, Kinderkarussell und Selbstbehauptungskursen gibt es ein großes Notinsel-Spiel zum aktiven Nachempfinden von Situationen.
Das Projekt Notinsel der Hänsel und Gretel Stiftung wird seit 2009 in Norderstedt erfolgreich umgesetzt und bietet derzeit knapp 150 Anlaufstellen für Kinder die Hilfe suchen. Dabei geht es zum einen um konkrete Hilfe in Gefahrensituationen, zum Beispiel auf dem Nachhauseweg das Verfolgen durch Mitschüler oder um kleinere Unfälle, bei denen bereits ein Pflaster weiterhilft. Zum anderen aber geht es um Prävention. Neben den eigentlichen Notinseln, die den Kern des Projektes darstellen, verdeutlichen auch immer wieder unterschiedliche Aktionen, zum Beispiel für Erstklässler an Grundschulen, die Bedeutung der Notinsel und führen Kinder spielerisch an das Projekt heran.
Für leckere Kaltgetränke, Waffeln und Würstchen ist gesorgt. Norderstedt Marketing e.V. bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern der Notinsel, vor allem beim Kriminalpräventiven Rat, der Sparkasse Südholstein, dem Herold Center, der Stadt, den Lions Clubs Norderstedt und Forst Rantzau, dem ARRIBA Strandbad sowie dem Stadtpark und wünscht allen einen spannenden Nachmittag beim Sommerfest.