Norderstedt (em) Der Bauernhof im Feldpark, ein Projekt der Norderstedter Werkstätten und des Tierparks Arche Warder, ist heute aus der Winterruhe erwacht. Am Mittag zogen über 20 Tiere, darunter Schweine, Ziegen und Schafe mit ihren Jungen in ihr Sommerdomizil im Feldpark ein.
Ab jetzt sind auch wieder die Mitarbeiter und Beschäftigten der Norderstedter Werkstätten vor Ort, pflegen und betreuen die Tiere und stehen allen Besuchern für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. „Unsere Beschäftigten freuen sich jedes Jahr aufs Neue, wenn es auf dem Bauernhof wieder losgeht. In dem Projekt wird Integration gelebt. Die Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen können beweisen, dass sie sich verantwortungsvoll um die Tiere kümmern. Und die Besucher des Stadtparks begegnen ihnen ganz selbstverständlich und kommen mit ihnen ins Gespräch“, erklärt Mathias Schneeloch, Leiter der Norderstedter Werkstätten. Schweine, Schafe, Ziegen, ein Esel, Hühner und Gänse können ab jetzt auf dem Bauernhof wieder besucht werden.
Mit dem Frühjahr sind auch Lämmer, Zicklein und Ferkel auf die Welt gekommen und mit ihren Eltern vom Tierpark Arche Warder, dem Zentrum für Alte Haus- und Nutztierrassen, in dem sie sonst zu Hause sind, in den Feldpark gezogen. So lädt der Bauernhof also wieder zum großen Familientreffen ein. In seiner dritten Saison ist der Bauernhof auch wieder Ort der Klasse! Im Grünen, dem Umweltbildungsprogramm im Stadtpark Norderstedt. Jeweils mittwochs um 9.30 und 11.30 Uhr können Kindergartengruppen auf dem Bauernhof die Tiere beobachten, füttern und kennen lernen. Was man mit Schafswolle oder einer Hühnerfeder so alles machen kann, wird dabei auch entdeckt und natürlich noch vieles mehr. Fast 140 Gruppen sind bereits angemeldet. Für alle Interessierten stehen noch Termine nach den Sommerferien zur Verfügung; es sollte allerdings schnell gebucht werden.
Weitere Informationen und das Buchungsformular gibt es auf www.stadtpark-norderstedt.de unter der Rubrik Umweltbildung. Als besonderer Ort der Begegnung sind die Norderstedter Werkstätten in diesem Jahr der erste Partner der neuen JahresPin-Aktion, die unter dem Motto „Stadtpark ist Begegnung“ steht. Mit dem Stadtpark-Pin 2013 startet am 1. Mai eine von Norderstedt Marketing unterstützte Aktion, bei der Norderstedterinnen und Norderstedter sowie alle anderen Stadtpark-Fans den Erhalt des Stadtparks Norderstedt als besonderen und bereichernden Ort unterstützen können. Er kostet 10 Euro und kann an Jacke, T-Shirt, Pullover, Tasche und Co. angesteckt werden. Pin-Inhaber können nicht nur attraktive Preise bei Veranstaltungen im Stadtpark gewinnen, sondern werden am Ende der Saison auch zur Pin-Party eingeladen. Weitere Informationen zur JahresPin-Aktion finden Interessierte auf www.stadtpark-norderstedt.de