Norderstedt (em) „Der Künstler auf Reisen und die Reise in der Geschichte der Kunst“ ist ein Vortrag mit Bildmaterial im Rahmen der SE-Kulturtage und findet am 15. September um 19.30 Uhr im Kunstkreis Norderstedt e.V., Kunsthaus Norderstedt, Glashütter Damm 262, statt. Der Eintritt ist frei. Referentin ist Kunstwissenschaftlerin Stefanie Reimers.

Schon in der frühen Neuzeit entwickelte sich ein neuer künstlerischer Reisedrang. Dieser war nicht länger von der Suche nach Arbeit geprägt, sondern die Künstler erhofften sich durch die Reisen einen neuen Blick auf die Welt und Inspiration für die eigenen Werke durch die ungewohnten Seheindrücke. Bei manchen Künstlern gleicht die Reise einer Flucht in die Fremde, andere suchten bewusst nach der Konfrontation mit dem Unbekannten. In dem Vortrag sollen einige Künstlerreisen vorgestellt werden.

Foto: Paul Gauguins Frauen am Strand (1891)